[T&P] Rollkur

Hannii
meiner meinung nach ist es egal wo oder wie das pferd seinen hals dabei trägt, sobald das pferd so hds geht bzw so eng ist, ist es schädlich....
ob low deep and round oder rollkur, alles das gleiche.

ich versteh einfach nicht, wieso die leute, die was ändern könnten, nichts tun, obwohl ja wohl genug beweise da sind, wie schädlich das ist. die müssten nur mal in st georg oder cavallo schaun, da steht genug drin. und da können noch so viele argumente dafür genannt werden von leuten, die ihre pferde angeblich damit locker machen, wenn die gesundheit dagegen spricht kann mein pferd noch so locker sein.

ich weiß gar nicht, wie man das pferd so eng bekommt, sobald meine loli an der senkrechten ist ist schluss, enger geht die gar nicht (ok, ich roll mein pferd aber auch net ein oder versuchs nur, aber ich glaub, dass sie sich wehren würde, wenn ichs versuchen würde)
katho
was ich auch schlimm finde ist, dass es auch bei vielen freizeitreitern gang und gäbe ist, das pferd beim 'reiten' aufzurollen, damit man es 'unter kontrolle' hat.

ich bin echt nicht stolz darauf, aber bei uns im stall reiten mehr oder weniger alle turnierreiter so, ich selbst hab es so beigebracht bekommen und es auch nicht anders gekannt. "immer schön innen locker machen und reinstellen, damit er den kopf unten hat. lass ihn nicht so laufen, stell ihn richtig ein!"

gott sei dank hat da Montys Rücken nicht mitgespielt...sonst wäre ich jetzt immer noch fleißig am Rollen, ohne das ich es weiß. ich wusste es nämlich wirklich nicht, weil wenn man es nie erfährt wie es sich richtig anfühlt...natürlich hab ich mir immer gedacht: NEIN, so wie Anky oder die alle, sowas mache ich NIE! aber ja...

Das problem bei uns im stall ist jetzt, dass die Leute trotzdem nicht aufhören, obwohl mein neuer RL sie aufgeklärt hat. Weil wer hat schon Zeit und Lust das Pferd mal 2 Monate nur zu longieren, um wieder die nötigen Muskeln aufzubauen die es braucht um geritten zu werden? Wer will schon alles gelernte wieder neu lernen und von M oder gar S Lektionen wieder von vorne anfangen??

Naja, ich blende die Kommentare wie "Was, du horchst immer noch auf diesen Schwachsinn?" "Wieso longierst du denn schonwieder?" "Boah ist dein Pferd fett geworden" (ähm, hallo? noch nie was von Muskeln an der HH und am Rücken gehört??) "Wie? Du reitest nur im Schritt aus? und in der Halle auch mindestens 20 Minuten Schritt?" einfach aus. Und in nem Jahr werde ich sowieso den Stall wechseln...


Echt grausam. Wirklich.
-NiNa-
Ich hatte gestern gerade wieder die Situation. Ich lasse meine Stute galoppieren und ihr fällt nichts besseres ein, als den Kopf runter zu reissen und den Arsch zu heben. Im Westernsattel hatte ich genug Halt, riss die Beine nach Vorne und zupte mit den Händen nur noch nach oben. (Okay, es war mehr ziehen, loslassen, ziehen) Zu sagen ist vielleicht noch, dass ich sie am Side-Pull ritt. Danach hab ich sie dann halt ordentlich im Trav vorwärts getrieben, weil sie immer mehr den Kopf zu schütteln begann. Dann halt auch immer mehr am Zügel gezupft und schlussendlich war sie mir etwa zwei Zentimeter hinter der Senkrechten, weil sie einfach den Kopf runter gerissen hatte. Sobald sie wieder ruhig lief und mit meinem Sitz lief, liess ich sie auch wieder länger und machte Abkauübung, dass sie mit dem Kopf runter kam.
katho
ja, ich meinte hauptsächlich im viereck. aber auch als standart beim ausreiten Augenzwinkern

die 'notbremse' (an einem zügel nase zum fuß - hört sich brutal an, funktioniert aber meistens bei leichtem andeuten und er steht) brauche ich auch vereinzelt im gelände, ist klar, aber nur wenn ich mir nicht mehr zu helfen weiß und beispielsweise ne straße da ist

letztens waren wieder zwei Ausreiter in der Halle, eine mit nem neuen Pferd. Pferd hatte Hohlkreuz, HH war irgendwo, aber die Nase auf der Brust. Und der andere stand in der Mitte und rief was von: 'Ja, genau, gut so. Und noch ein wenig nach innen stellen, dann siehts super aus!' traurig
lilly92
Was ich auch überhaupt nicht verstehe ist , dass die Richter den Rollkur-reitern auch noch hohe Wertnoten geben und ihnen bestätigen, dass ihr Pferd eine gute Anlehnung hat.
Ich selbst kenn jemanden, der Rollkur reitet ( und ja ich hab ihr das klar gemacht - doch nein, sie hat es nicht geändert und ihr Pferd hat auch schon (obwohl es noch sehr jung ist) Rückenschmerzen, etc. ) . Ihr Pferd berührt mit seinem Maul schon seine Brust, doch die Richter geben ihr trotzdem hohe Wertnoten. Ihr Reitlehrer meint anscheinend nicht, dass sie es ändern sollte, obwohl sein Pferd nicht Rollkur geritten wird.
Ich verstehes einfach nicht mehr .
Hannii
Zitat:
Original von lilly92
Was ich auch überhaupt nicht verstehe ist , dass die Richter den Rollkur-reitern auch noch hohe Wertnoten geben und ihnen bestätigen, dass ihr Pferd eine gute Anlehnung hat.
Ich selbst kenn jemanden, der Rollkur reitet ( und ja ich hab ihr das klar gemacht - doch nein, sie hat es nicht geändert und ihr Pferd hat auch schon (obwohl es noch sehr jung ist) Rückenschmerzen, etc. ) . Ihr Pferd berührt mit seinem Maul schon seine Brust, doch die Richter geben ihr trotzdem hohe Wertnoten. Ihr Reitlehrer meint anscheinend nicht, dass sie es ändern sollte, obwohl sein Pferd nicht Rollkur geritten wird.
Ich verstehes einfach nicht mehr .


hm also heut war ich am turnier und da thronte eine frau auf einem rappen, riss im maul rum, der stieg und rannte rückwärts, war panisch. dann ritt sie ein und der war etwa eine handbreit hinter der senkrechten. die frau wurde letzte
Thea
Ich hab mal ne Frage.
Hab jemanden gehört, der meinte, das Rollkur schon da beginnt, wenn das Pfer hdS kommt. Stimmt das?
Ich dachte Rollkur ist erst dann, wenn das Pferd sich extrem einrollt, extrem hdS geht und auch einen falschen Knick im Hals hat.

Magic z.B. hat nen kurzen Hals und kommt deshalb, wenn sie sich anfangs noch nicht so aufrichtet, ab und an hdS, aber nur bischen.
Hannii
Zitat:
Original von Thea
Ich hab mal ne Frage.
Hab jemanden gehört, der meinte, das Rollkur schon da beginnt, wenn das Pfer hdS kommt. Stimmt das?
Ich dachte Rollkur ist erst dann, wenn das Pferd sich extrem einrollt, extrem hdS geht und auch einen falschen Knick im Hals hat.

Magic z.B. hat nen kurzen Hals und kommt deshalb, wenn sie sich anfangs noch nicht so aufrichtet, ab und an hdS, aber nur bischen.


meine stute kommt oft am beginn zu eng, dann komm ich mit dem innenschenkel und fertig. das passiert eig jede zweite reiteinheit. aber deswegen üb ich keine rollkur aus. rollkur betreibt der reiter, nicht das pferd und ich kann mir nicht vorstellen, dass du das ignorierst oder sogar willst.
Hannii
ich finde, rollkur fängt dann an, wenn man das pferd, das zu eng geht, sieht und sagt "na brav geht der" und versucht diese zustand zu erhalten oder zu verstärken.
Runner
Hinter der Senkrechten ist aber fast bei allen Fällen gegeben. jedes Pferd gerät mal für 1/2 sek. hinter die Senkrechte, wenn man daran aber arbeitet und genug nachtreibt und das pferd ordentlich reitet und nen gescheites RL hat dann sollte das nicht zu nem dauerhaften problem werden. meiner macht das anfangs auch um sich der arbeit zu entziehen, wenn ich dann aber energisch dran bleibe und ihn immer wieder vorwärts schicke löst sich das Problem nach 5-10 min. leichttraben völlig von alleine.

Es ist halt ein Reiterfehler, ausgelöst durch eine starke Hand und eindeutig zu wenig bein und kreuz..Ich krieg das problem auch immer besser in den Griff, aber ein Pferd dauerhaft korrekt in der Anlehnung und an der senkrechten bzw. ein stück vor die senkrechte zu reiten ist ein hartes stück arbeit wenn man kein Pferd hat was sich wie ein selbstläufer reiten lässt Augenzwinkern
Thea
Naja, ich machs ja nicht extra, aber da Magic so sehr kurz im Hals ist, geht sie öfter mal kurz hinter die Senkrechte. Man muss halt den Grad finden zwischen zu eng und zu lang. Ich versuch sie ja immer mehr aufzurichten, aber zu anfang kommt sie eben manchmal bischen zu eng Augenzwinkern

Auch wenn A. zum Beispiel reitet sieht man oft, dass wenn man die Zügel aufnimmt sie sich ein bischen einrollt, das geht dann aber nach paar Runden traben weg. Am Ende läuft sie dann normal, aufgerichtet und das mit dem gleichen Zügelmaß.
Runner
siehste, da du es nicht extra machst musst du dir da keine sorgen machen Augenzwinkern das kann man mit RU und Co. hinkriegen und man muss halt lernen wie man dagegen arbeiten kann. Meiner lässt sich schwer im hals fallen, hab ich ihn soweit dann verkrümmelt er sich auch mal, aber dann korrigiert mich meine RL und gibt mir Tips Augenzwinkern Versuch halt möglichst viele weiche Paraden am äußeren Zügel zu geben und bleib mit dem kreuz und dem bein dran. Das klappt bei meinem eigentlich ganz gut Augenzwinkern
Thea
Zitat:
Original von Tíreth

Richter beurteilen aber eben nur das, was sie in der Prüfung sehen. Wenn der Rollkurreiter das Pferd in der Prüfung ordentlich vorstellt, ist eine gute Note angemessen.



Aber dafür gibts doch eigentlich dann die Richter für den Abreiteplatz, oder?
Ayala
Öhm, die müssen da sein oO
Michi264
Eigentlich ist es laut LPO vorgeschrieben, dass sich ein Richter auf dem Abreiteplatz befinden MUSS, der eben auch die Reiter beobachtet, wie sie ihr Pferd auf die jeweilige Prüfung vorbereiten.

Leider habe ich sowas selber noch nie gesehen
Thea
Zitat:
Original von Nayfay
Zitat:
Original von Thea
Zitat:
Original von Tíreth

Richter beurteilen aber eben nur das, was sie in der Prüfung sehen. Wenn der Rollkurreiter das Pferd in der Prüfung ordentlich vorstellt, ist eine gute Note angemessen.



Aber dafür gibts doch eigentlich dann die Richter für den Abreiteplatz, oder?

Ach, wo denn?
Hab schon ewig keine Richter am Abreiteplatz gesehen.


Die stellen sich da auch nicht mit nem Schilf aufm Kopf hin Augenzwinkern Wie diese Spione bei Aldi, die wie Einkäufer tun, aber nur aufpassen, dass niemand klaut großes Grinsen

Bei uns stehen auch in jeder ZE die richter für den Abreiteplatz drinne.
Ayala
Humm... Also ich seh eigentlich immer irgendwo einen Richter herumflitzen...
Thea
Ich denk aber auch mal die stellen sich da nicht so auffälig hin, einfach, damit auch die "schlimmen" Reiter nicht mal grad wohin verschwinden Augenzwinkern
lilly92
Zitat:
Original von Tíreth
Zitat:
Original von lilly92
Was ich auch überhaupt nicht verstehe ist , dass die Richter den Rollkur-reitern auch noch hohe Wertnoten geben und ihnen bestätigen, dass ihr Pferd eine gute Anlehnung hat.
Ich selbst kenn jemanden, der Rollkur reitet ( und ja ich hab ihr das klar gemacht - doch nein, sie hat es nicht geändert und ihr Pferd hat auch schon (obwohl es noch sehr jung ist) Rückenschmerzen, etc. ) . Ihr Pferd berührt mit seinem Maul schon seine Brust, doch die Richter geben ihr trotzdem hohe Wertnoten. Ihr Reitlehrer meint anscheinend nicht, dass sie es ändern sollte, obwohl sein Pferd nicht Rollkur geritten wird.
Ich verstehes einfach nicht mehr .

Erstens ist es so, dass viele Rollkur-Reiter Rollkur als eine Trainingsmethode ansehen, die sie nicht ständig sondern nur zeitweise in den Reitstunden "anwenden". Dh. auch, dass die Reiter auf dem Abreiteplatz phasenweise ihr Pferd viel zu eng und zu tief reiten, es aber immer wieder nach vorne kriegen. Anky reitet auf dem Abreiteplatz zeitweise wirklich grausam und schon fast "pferdeschädigend" und trotzdem geht das Pferd in der Prüfung durchlässig und mit einer ordentlichen Anlehnung, auch wenn das Pferd vielleicht mal ne Handbreit hinter die Senkrechte kommt (was bei jedem Pferd passieren kann, auch bei Nicht-Rollkur-Reitern).
Richter beurteilen aber eben nur das, was sie in der Prüfung sehen. Wenn der Rollkurreiter das Pferd in der Prüfung ordentlich vorstellt, ist eine gute Note angemessen.

Ich finde deinen Beitrag demnach etwas verallgemeinert. Ich arbeite seit 2 Jahren auf unseren großen Hofturnieren (bis Klasse M) oft hinter den Kulissen, lege die Aufgaben vor oder schreibe die Protokolle.
Schon in den Jungpferdeprüfungen achten die Richter auf eine losgelassene Vorstellung mit guter Anlehnung - letztes Jahr sind die Pferde, die auch nur zeitweise zu eng gingen, in den Dressurpferdeprüfunen reihenweise auf die letzten Plätze verwiesen worden.
Man muss eben unterscheiden, ob ein Pferd nur kurzzeitig zu eng geht (aber Anlehnung, Losgelassenheit usw. immer noch vorhanden sind und das Pferd sofort wieder nach vorne gebracht werden kann) oder ob das Pferd einfach schlecht und falsch geritten ist. Bei einer guten Vorstellung würde ich, trotz kurzem zu-eng-kommens, trotzdem noch eine hohe Wertnote geben.


Also meine Bekannte reitet in der Klasse E und ihr Pferd läuft auch während der Prüfung stark hdS. Ich sollte sie während ihrer Prüfung fotografiern und auf fast alles Fotos läuft ihr Pferd stark hdS. Seine Mundwinkel sind auch auf allen Fotos stark nach hintengezogen.
Alia
ich geb noch zu bedenken, dass es einen riesen Unterschied zwischen "hinter der Senkrechten" und "Rollkur" gibt.

Bei der Rollkur wird die Haltung mit Kraft erzwungen, der Kopf ist fast schon in der waagerechten und beißt sich fast in die Brust (teilweise tut es das sogar).

Rollkur ist auch hdS, aber nicht jedes hdS ist Rollkur.