Also ich hol den Thread jetzt spontan wieder mal hoch, weil ich selbst auch gerade auf Seite 650 von Illuminati bin!
Warum ich es begonnen hab zu lesen?Wir mussten in einer Deutschstunde ein Buch aus der Bücherei ausleihen um dieses dann vorzustellen (also am 24. Oktober muss ich Illuminati vorstellen),... ich hab spontan gefragt, ob wer die Bücher von Dan Brown kennt und mein Schulkollege hat mir sofort von Illuminati erzählt, und dann hab ich es spontan genommen - das es sehr schwer ist, dieses Buch vorzustellen, hab ich erst nach ca. 200 Seiten gemerkt
Meinungen zum Buch
Also ich find den Anfang des Buches schon mal sehr fesselnd und ich hab auch auf Anhieb gleich die ersten 200 Seiten ohne Pause durchgelesen... wobei mich die Geschichte der Illuminati sowie auch die Personen der Geschichte, die Illuminati waren, fast mehr interessiert, als der Fortsatz der Geschichte
Ich finde die Informationen im Buch wahnsinnig toll und halte Dan Brown mittlerweile für einen sehr intelligenten Mann - oder er hatte die richtigen Kontakte um das Buch zu schreiben - aber was in dem Buch an Forschung erläutert wird, und alles was die Illuminati betrifft, weiters auch die Kunst von Raphael, von Bernini, die Konflikte in der Kirche (beispielsweise die "Große Kastration" von der man in keinem Religionsunterricht etwas erfäht) und auch die Bauwerke Roms finde ich wahnsinnig ergreifend und ich denke, man beginnt auch, sich mehr für so etwas zu interessieren, wenn man Illuminati beginnt zu lesen.
Weiters finde ich, ist die Geschichte sehr gut durchkalkuliert und recherchiert, denn die Zusammenhänge der verschiedenen Morde, die Auflösung, wie die Kardinäle aus dem Vatikan gekommen sind und die Tatsachen, wie Langdon die Altäre der Wissenschaft findet, sind wahnsinnig spannend. Teilweise sind mir Textpassagen aber zu undurchsichtig erläutert, beispielsweise werde ich mir heute wohl nochmals die Passage durchlesen, in der Kohler den Konflikt mit dem Camerlengo geschildert hat, bzw. das Video eben - denn ich hab nun nicht so ganz begriffen, wie das mit Kohler wirklich war, bzw. wie er das mit dem Camerlengo herausgefunden hat und WER nun wirklich dieser "Janus" war. Denn der Aussage des Assassinen zu Folge müsste Kohler Janus gewesen sein, denn ER hatte den Termin im Vatikan - doch der Camerlengo hat den Mord an Vetra in Auftrag gegeben, also wäre es wieder logisch, dass er der höchste Illuminatus war.... weiters ist es mir nun nicht ganz klar, was Rocher mit der Sache zu tun hat und zu welcher "Partei" er nun gehört...
Negatives an dem Buch
Wie gesagt ich bin auf Seite 650, also noch nciht ganz am Ende, doch teilweise finde ich dike Handlungen im Buch sehr unrealistisch bzw. zu unrealistisch für den restlichen Ablauf des Buches. Die Dinge, die Brown beschreibt, die Schlussfolgerung wegen den Morden und so, erscheinen sehr logisch und gut durchdacht, und ich finde da passen solche dinge nicht hinein wie diese Situation mit dem hubschrauber und der Antimaterie... denn das jemand überlebt, der nur einen Fetzen Papier hat und damit aus einigen Kilometern Höhe aus dem Heli springt und das auch noch mit so leichten Schmerzen überlebt, dass er kurz danach wieder aus dem Krankenhaus gehen kann - das ist für mich pure Fantasie die mit dem restlichen Buch nicht harmoniert! Weiters auch die Ausführungen, die beispielsweise die Versuchungen von Langdon beschreiben, wie er den Assassinen töten will... ich glaube kaum das jemand in der Realität sagen würde "Nimm die Arme hoch", wenn er weiß, dass dieser Jemand mittlerweile 6 Menschen umgebracht hat, den damit würde er sich nur verraten... ein normaler Mensch würde entweder handeln und den Assassinen aus dem Rückhalt erschießen, oder jemanden zu Hilfe rufen, der den Assassinen überwältigen hätte können - ohne diesen vorzuwarnen!
Und genauso auch dieser Moment, wo er Vittoria retten will - ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand auch noch wie im Film sagen würde "Lass Sie in Ruhe", wenn er hinter diesem Mörder steht - auch hier denke ich, er hätte besser beschreiben müssen, dass er dem Mörder die Eisenstange gleich in den Rücken rammt, oder den Raum erst gar nicht betritt - aber die Überschneidung dieser Tatsachen ist für mich einfach zu weit hergeholt
nunja im endeffekt find ich ist illuminati ein wahnsinnig gutes Buch, das ich nur empfehlen kann, obwohl ich auch nerven brauchte das nachts zu lesen, weil manche dinge einfach sehr real klingen und die morde an den kardinäle manchmal schon einen kalten schauer über den rücken jagen - zumindest bei mir, wo ich ein bisschen ängstlich bin!
naja, ich werde das buch heute noch fertig lesen und dann beginnen meine Buchvorstellung zusammenzuschreiben - vllt. kann ich die ja hier reinschreiben und jemand mag mir verbesserungen zu den schilderungen geben?
wenn ich Illuminati fertig habe, werde ich auf jeden Fall mit Sakrileg fortsetzen!
lg,
Vera