Ayla
Man darf mit allen Gebissen und Zäumungen reiten, solange sie nicht atembeengt verschnallt sind, auch mit Kandare
Man darf auch jeden Sattel verwenden.
Hauptsache, es passt.
Ich habe eine Biothane-Trense in quietsch grün:

Ist in "natura" viel quietschiger
Ist ein Wanderreithalfter, wo ich das Gebiss ein- und ausschnallen kann.
Reite damit aber eigentlich nur, wenn ich alleine reite, also ohne Tross.
So einen EFR sollte jedes gesunde Pferd anstandslos überstehen, wenn es ganz "normal" geritten wurde.
Für längere Ritte bedarf es ein wenig Training, das aber durchaus auch ein Kaltblut durchhalten kann !
Es gibt ein paar Kaltblüter, die auch LDR gehen.
Sicher eine Ausnahme, aber nichts ist unmöglich.
Ja klar, das überstehen so manche Reiter und Pferde.
Mal sind die Ausfallquoten zwar höher, aber das sind eher die Ausnahmen bei sehr schwierigen Ritten, wo auch viele erfahrene Reiter zurückziehen.

Man darf auch jeden Sattel verwenden.
Hauptsache, es passt.
Ich habe eine Biothane-Trense in quietsch grün:

Ist in "natura" viel quietschiger

Ist ein Wanderreithalfter, wo ich das Gebiss ein- und ausschnallen kann.
Reite damit aber eigentlich nur, wenn ich alleine reite, also ohne Tross.
So einen EFR sollte jedes gesunde Pferd anstandslos überstehen, wenn es ganz "normal" geritten wurde.
Für längere Ritte bedarf es ein wenig Training, das aber durchaus auch ein Kaltblut durchhalten kann !
Es gibt ein paar Kaltblüter, die auch LDR gehen.
Sicher eine Ausnahme, aber nichts ist unmöglich.
Zitat: |
Hört sich sehr anstrengend an... Puuuuh... Das es überhaupt welche gibt, die das alles dann auch bestehen? |
Ja klar, das überstehen so manche Reiter und Pferde.
Mal sind die Ausfallquoten zwar höher, aber das sind eher die Ausnahmen bei sehr schwierigen Ritten, wo auch viele erfahrene Reiter zurückziehen.