-KatjaW
Also ich hätte ein paar Fragen
1. Wie zeichnet man das Fell am besten?
2. Wie zeichnet man die Schattierungen am besten?
3. Welche bleischtiftstärke ist am besten?
4. Welche bleistiftmarke (zB. jolly)?
Das war's....
Fleur
1. Wie zeichnet man das Fell am besten?
~Am besten zeichnet man Fell mit feinen Schraffierungen immer in Fellrichtung...
2. Wie zeichnet man die Schattierungen am besten?
~Da man ja schraffiert hat und das nur leicht kann man da wo die Schatten das Fell 'dunkler' machen noch einmal drüber schraffieren.
3. Welche bleischtiftstärke ist am besten?
~Das kann man so nicht sagen, für Fell sind harte Bleistifte eigentlich gut geeignet für die Schatten weichere, das muss man selber herausfinden wie man am besten arbeiten kann...
4. Welche bleistiftmarke (zB. jolly)?
~Die Marke ist ansich nicht wichtig, aber FarberCastell ist nicht schlecht. ^^ Ansonsten hab ich noch ganz uralte Bleistifte aus England, womit ich immer male. *gg*
-KatjaW
okay danke
noch 1 Frage
5. Was ist scharfieren und wie geht das?
Fleur
5. Was ist scharfieren und wie geht das?
~Schraffieren ist wenn man nicht flächenmäßig 'ausmalt' sondern mit Strichen arbeitet, warte ich zeig dir mal ein Bild wo man das sehr gut erkennen kann:

Da sieht man auch Kreuzschraffierungen, an den einzelnen Panzerplatten aber die Schraffierungen die sich fürs Fell am besten eignen sind meiner meinung nach die an den Hörnern am Kof. ^^
Oder auch insegesamt am Drachen, da wo Schatten hinsollten habe ich nochmal drüber schraffiert, leider in die entgegengesetzte richtung manchmal, was für echtes fell falsch wäre. ^^