Kopflos
	So, damit man sich das besser ansehen kann habe ich das auf ner Extraseite gemacht.
klick
lg, Nina
 
	headless
	Ich empfehle zusätzlich dieses Tutorial:
Tabellen
LG; headless
 
	Ponyhof
	²Littlbitch: Naja mir hat der Tut zwar in dem Sinne weiterzuhelfen, aber es kommt nicht ssonderlich tolles raus. ^^
 
	Dream
	Vielleicht kannst du ja noch dazu schreiben, wie man den Hintergrund einfügt den rahmen verändert etc.
 
	Ponyhof
	Also, ich würd sagen, aus dem was du machst, lerne ich eig. nichts ^^
nur wie man ne neue Zeile beginnt, das Wörterbuch ist schon besser und sehr weitergeholfen hat mir:
www.ramnip.net 
	Gydia
	Trotzdem danke das du dir dafür die Mühe gemacht hast 

 Wie geht den z.B. ein doppelrandiger Tabellenrand wie bei deinen Beispielen?
 
	VRH-Blackmoon
	wie kann man dass denn farbig machen?
 
	Kamikaze
	
 
  | Zitat: | 
 
  | Original von Littlbitch So, damit man sich das besser ansehen kann habe ich das auf ner Extraseite gemacht.
 
 klick
 
 lg, Nina
 | 
aber, jetzt mal ganz ehrlich, etwas pseudomässig.
wie wärs mit Zeilen und Spalten etc. schliessen? Ein Code bestet 
immer aus <befehl> </befehl>
der Computer erkennt zwar <tr><td><tr>, ohne dass man ganz korrekt <tr></tr><td></td><tr></tr> schreiben würde, allerdings ist dies nicht empfehlenswert.
@ VRH-Blackmoon
Für farbige Zellen gibst du folgenden Code ein: bgColor="#E1AC60"
das könnte dann so aussehen (für eine einzelne Zelle):
<table border=1>
<tr><td bgColor="#E1AC60" height="16">DEIN TEXT</td></tr>
</table>
dieser Farbcode kannst du natürlich verändern, d.h. den Hexcode...
 
	Felixx
	hab eine frage:
Ich habe eine tabelle bestellt (die hab ich auch bekommen) und jetzt ist sie aber zugroß fürs desi (man muss immer nach recht scrollen). Deswegen hab ich jetzt mal alle table tags verkleinert, aber beim stammbaum klappt das nicht! Kannst du mir helfen?
Hier ist der code:
 
  | 
   
    
     | code: |  
     | 1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
63:
64:
65:
66:
67:
68:
69:
70:
71:
72:
73:
74:
75:
76:
77:
78:
79:
80:
81:
82:
83:
84:
85:
86:
87:
88:
89:
90:
91:
92:
93:
94:
95:
96:
97:
98:
99:
100:
101:
102:
103:
104:
105:
106:
107:
108:
109:
 | 
<html>
<body>
<table border="1" width="400" style="border-style: double; border-width: 1" bordercolor="#000000" height="52" background="bgpic.gif">
<tr>
<td height="1" width="400" align="center">
<p align="center"><b>Stammbaum</b></td>
</tr>
<tr>
<td height="1" width="400" align="center">
<table border="1" width="400" style="border-style: double; border-width: 0" bordercolor="#000000" height="29" background="bgpic.gif">
<tr>
<td height="13" width="400" align="center" colspan="5">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="1" width="0" align="center">
</td>
<td height="1" width="110" align="center">
</td>
<td height="1" width="110" align="center">
</td>
<td height="1" width="110" align="center">
Sunlight</td>
<td height="1" width="0" align="center">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="1" width="0" align="center">
</td>
<td height="1" width="110" align="center">
</td>
<td height="1" width="110" align="center">
</td>
<td height="1" width="110" align="center">
Mystic Dream</td>
<td height="1" width="0" align="center">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="1" width="0" align="center">
</td>
<td height="1" width="110" align="center">
</td>
<td height="1" width="110" align="center">
Dreamer</td>
<td height="1" width="110" align="center">
</td>
<td height="1" width="0" align="center">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="1" width="0" align="center">
</td>
<td height="1" width="110" align="center">
Lady Di</td>
<td height="1" width="110" align="center">
</td>
<td height="1" width="110" align="center">
</td>
<td height="1" width="0" align="center">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="1" width="0" align="center">
</td>
<td height="1" width="110" align="center">
</td>
<td height="1" width="110" align="center">
Luna</td>
<td height="1" width="110" align="center">
</td>
<td height="1" width="0" align="center">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="1" width="0" align="center">
</td>
<td height="1" width="110" align="center">
</td>
<td height="1" width="110" align="center">
</td>
<td height="1" width="110" align="center">
Lucata</td>
<td height="1" width="0" align="center">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="1" width="0" align="center">
</td>
<td height="1" width="110" align="center">
</td>
<td height="1" width="110" align="center">
</td>
<td height="1" width="110" align="center">
Unbekannt</td>
<td height="1" width="0" align="center">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="18" width="400" align="center" colspan="5">
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
 |  | 
lg
lisi
 
	Felixx
	danke, hast mich auf eine idee gebracht und jetzt gehts. Ich hab halt statt 400 390 genommen, und jetzt ist es so groß wie ichs wollte danke!
EDIT: hab schonwieder ein problem: Hab jetzt eine tabelle gemacht und auch links eingefügt. den einen hab ich nach links gerückt, den anderen in die mitte und den noch anderen nach rechts. Jetzt macht er mir aber nach jedem link einen neuen absatz. Also ungefähr so:
erster link
.....................................2.link
...................................................................3.link
(halt ohne punkte)
wie bekomm ich das weg?
lg
lisi
 
	sommertraum
	Muss den Code auch mal ausprobieren.
 
	Alaska.
	ein paar haben danach ja gefragt 
 
dotted = gepunktet
dashed = gestrichelt
solid = durchgezogen
double = doppelt durchgezogen
 
	Fásed
	danke, war alles sehr nützlich 
 
Musste zwar erstmal suchen, wo ich das "dashed" usw einfügen muss, aber hat hingehaun und ich bin wieder um einen html-tag reicher xD
dankeschön
 
	Rugby
	Ich verstehe leider nicht, wie ich einen ganzen Stammbaum vie HTML herstellen kann  
 
 
	Perpetual
	
 
  | Zitat: | 
 
  | Original von Rugby Ich verstehe leider nicht, wie ich einen ganzen Stammbaum vie HTML herstellen kann
   | 
Kommt darauf an, wie du ihn dir vorstellst?!
Erstell am besten mal eine grobe Vorlage mit Paint, dann kann dir sicher jemand behilflich sein. 
 
 
	-NiNa-
	
 
  | Zitat: | 
 
  | Original von *juli* ein paar haben danach ja gefragt
   
 dotted = gepunktet
 dashed = gestrichelt
 solid = durchgezogen
 double = doppelt durchgezogen
 | 
Wo genau muss ich das einfügen? Ich werd iwie aus meinem HTML-Code nicht schlau 
 
 
	-NiNa-
	Danke... Ich war echt zu blöd dafür---