[T&P] Eigenes Pferd??

Hannii
das mit der zeit ist wirklich ziemlich blöd. ich bin jz in der 7. (in deutschland in der 11.), bin also in der schwersten schulstufe (zumindest ist das bei uns so bekannt, dass diese klasse die heftigste ist und man am meisten zeit ins lernen investieren muss), ich merk, wie ich zeit probleme habe und wie ich jz vor kurzem vor allem ins strudeln kam, aber in letzter zeit krieg ich das alles hin, ich hab für alles genug zeit, ich besser mich in der schule (obwohls wirklich schwer ist), ich krieg aber trotzdem alles hin.

nächstes jahr, wenn ich maturier, werd ich keine oder nur wenige turniere gehn, das nimmt nämlich schon ziemlich zeit weg.

ich muss sagen, hätte ich nicht alles so genau geplant, würde ich ziemlich verzweifeln, ein eigenes pferd ist schon etwas mehr als ich erwartet habe...allerdings ist es auch das beste, was mir passieren konnte^^
Indiana
Ich hab kein eigenes.
Da ich auch auf mein Abi zusteuer, käme das für mich zeitlich garnicht in Frage..
Ich habe 2 RB's & das reicht mir vollkommen smile
.Dori
Ich weiß echt nicht, was ihr mit eurer Zeit habt.
Ich mach grad Abi und wär froh, wenn ich täglich zum abschalten ein paar Stunden zum Pferd könnte.
Es gibt doch nichts erholsameres, als sich aufs Pferd zu schwingen und ne Runde durch den Wald zu gehen.
-Verena-
Bei mir wars ganz lustig.. sie konnten sich eines Tages nicht mehr helfen... meine Nachbarin hat ein Pony gewonnen und mir das Los gegeben.. Augenzwinkern

nja und da ich damals mit 7 bewiesen habe das ich mich um ein Pferd kümmern kann, ist es heute kein Problem mehr...
Ohne den kleinen kann sichs so und so niemand mehr vorstellen..
Pferdchen89
Ich hab immer wieder Phasen, wo ich gerne wieder in Pferd hätte, aber das liebe Geld... Augen rollen großes Grinsen

Meine Eltern unterstützen mich natürlich nicht bei dem Gedanken "eigenes Pferd". Ich bin in der Ausbildung und könnte es schaffen (zumindest ab Sommer, wenn ich ihm zweiten Jahr bin). Im Moment geht es zwar auch, aber dann geht das ganze Gehalt fürs Pferd drauf, ist ja auch doof.

Nun hat mir heute die Ex-Besitzerin meiner vor fast zwei Jahren verstorbenen RB erzählt, dass eine Bekannte von ihr ihr Pferd verkaufen will. Da sie das Pferd auch nicht an jeden x-beliebigen verkaufen will und nichts überstürzen will (ihr fehlt einfach die Zeit und sie will das Geld dann ja nicht weiter fürs Pferd ausgeben, wenn sie vom Pferd einfach nichts mehr hat), überlege ich nun, das Pferd mir anzuschauen und vielleicht für drei, vier Monate zu Probe zu nehmen. Dann seh ich ja, wie ich es finanziell und natürlich auch zeitlich schaffe bei 38,5 Arbeitsstunden in der Woche. *grübel*

Die Besitzerin würde das Pferde auch jeder Zeit wieder zurück nehmen, da sie sehr an ihm hängt.
L O L L I P O P
Wooaa du hast weniger arbeitsstunden wie ich schule großes Grinsen .
Ich habe in der schule 39 stunden woche.. und das in der 9 Klasse großes Grinsen .
Pferdchen89
Mit der Zeit ist das halt auch so eine Sache besonders im Winter. Nicht alle haben eine Halle oder gar einen vernünftigen Allwetter-Reitplatz zur Verfügung. Da ist man auf das doch schon recht knappe Tageslicht angewiesen.
.Dori
Zitat:
Original von *Lea*
Zitat:
Original von Ai Haibara
Ich weiß echt nicht, was ihr mit eurer Zeit habt.
Ich mach grad Abi und wär froh, wenn ich täglich zum abschalten ein paar Stunden zum Pferd könnte.
Es gibt doch nichts erholsameres, als sich aufs Pferd zu schwingen und ne Runde durch den Wald zu gehen.


Ich bin in der 12. und halb teilweise bis um 6 Uhr Schule. Wenn ich dann noch zum Pferd muss, bin ich frühestens um halb 8 daheim und das auch nur, wenn ich das Pferd nicht bewegt habe.
Und dann muss ich erst Mal noch alles für die Schule machen... also ich kann mir wirklich erholsameres vorstellen...
Vorallem heißt zum Pferd gehen ja nicht nur Reiten. Wenn es nur das wäre, dann hast du Recht, dass es Erholung ist. Aber da gehören ja noch viele andere Dinge dazu... ist zumindest bei mir so.

Mein ich ja auch nicht nur. Ich find selbst auf dem Paddock stehen und äppel einsammeln Erholung für die Seele.
Ich hatt allerdings nei bis 6 Schule gehabt. Sind nämlich keine Ganztagsschule. D.h. Ende 6. Stunde 13.50 evtl. alle 2 Wochen mal 1 -2 Tag bis halb vier, wenns vom Stundenplan nicht anders passt. Nur der Oberstufensport geht dann schonmal bis 5.
Meine Hausaufgaben hab ich eigentlich immer erst spät Abends kurz vorm schlafen gehen, oder in meinen Frei Stunden gemacht.
Soviel zu dem Thema.

Es kommt schon darauf an, wie lang man Schule hat und wann man dann zuhauseist.
Alina
Es bringt nichts,deine eltern überreden zu wollen.Wenn sie es nicht wollen,dann hast du keine chance.Ich hab 9 jahre lang immer wieder versucht sie zu übereden-erfolglos.Jetzt hatte ich das glück,dass ich meine reitbeteiligung für sehr wenig geld bzw eigentlich für garnichts geschenkt bekommen hab/gekauft hab,nachdem ich sie 1 jahr lang hatte.Das war aber auch nur,weil sie selber an ihn sehr hängen und ihn ja dadurch dass er meine rb war schon kannten.
Ich konnte meine eltern aber vorher irgendwie verstehen-es sind ne menge kosten,du musst dich jeden tag drum kümmern,auch wenn du dir ne rb suchst oder sonstetwas,da muss ja auch alles klar laufen.Ich informier mich auch an den tagen wo meine rb reitet ob alles in ordnung ist und schau ggf auch nochmal vorbei.Ohne die unterstützung meiner mama würde ichd as glaub ich alles nicht schaffen vom zeitlichen her und von der verantwortung-vom geldlichen sowieso nicht.Gut meiner steht nicht grad in nem billigen stall - 300 euro im monat - aber solange wir uns das leisten können,ist es denke ich okay.Und wenn nicht,dann ziehen wir halt um in einen billigeren stall,macht mir auch nix aus,hauptsache meinem pferd gehts gut.
Du kannst ja nochmal mit deinen eltern reden-aber wenn sie es nicht wollen würde ich es lassen.
simba
Sagt mal, ich hab mal ne Frage zu Eigentümer und Besitzer. Kann man auch mit 16 Jahren Eigentümer & Besitzer eines Pferdes sein? Oder muss dass dann ein Erwachsener sein, also der Eigentümer (z.b. ein Elternteil)
Jenny
Also ich träum sehr gerne davon großes Grinsen Aber naja xD Man muss auch ein bisschen an die Zukunft denken^^
Steffi.
Zitat:
Original von Ai Haibara
Zitat:
Original von *Lea*
Zitat:
Original von Ai Haibara
Ich weiß echt nicht, was ihr mit eurer Zeit habt.
Ich mach grad Abi und wär froh, wenn ich täglich zum abschalten ein paar Stunden zum Pferd könnte.
Es gibt doch nichts erholsameres, als sich aufs Pferd zu schwingen und ne Runde durch den Wald zu gehen.


Ich bin in der 12. und halb teilweise bis um 6 Uhr Schule. Wenn ich dann noch zum Pferd muss, bin ich frühestens um halb 8 daheim und das auch nur, wenn ich das Pferd nicht bewegt habe.
Und dann muss ich erst Mal noch alles für die Schule machen... also ich kann mir wirklich erholsameres vorstellen...
Vorallem heißt zum Pferd gehen ja nicht nur Reiten. Wenn es nur das wäre, dann hast du Recht, dass es Erholung ist. Aber da gehören ja noch viele andere Dinge dazu... ist zumindest bei mir so.

Mein ich ja auch nicht nur. Ich find selbst auf dem Paddock stehen und äppel einsammeln Erholung für die Seele.
Ich hatt allerdings nei bis 6 Schule gehabt. Sind nämlich keine Ganztagsschule. D.h. Ende 6. Stunde 13.50 evtl. alle 2 Wochen mal 1 -2 Tag bis halb vier, wenns vom Stundenplan nicht anders passt. Nur der Oberstufensport geht dann schonmal bis 5.
Meine Hausaufgaben hab ich eigentlich immer erst spät Abends kurz vorm schlafen gehen, oder in meinen Frei Stunden gemacht.
Soviel zu dem Thema.

Es kommt schon darauf an, wie lang man Schule hat und wann man dann zuhauseist.


ah wo gehst du bitte zur schule? Ich wechsel SOFORT! Wir sind keine Ganztagsschule und ich hab trotzdem nur einmal die Woche nach der 6ten Schluss (bin dann um zwei zu Hause) sonst immer erst um 4 und einmal um 6. da wirds im winter schon arg knapp mit dem licht und so...
Pferdchen89
Zitat:
Original von simba
Sagt mal, ich hab mal ne Frage zu Eigentümer und Besitzer. Kann man auch mit 16 Jahren Eigentümer & Besitzer eines Pferdes sein? Oder muss dass dann ein Erwachsener sein, also der Eigentümer (z.b. ein Elternteil)


Also, wie es bei Pferden ist, weiß ich nicht. aber bei Hunden z.B. muss der gesetztl. Halter mindestens 18 Jahre alt sein. Von daher denke ich, dass das bei Pferden nicht viel anders ist.



Ih je, ich bin völlig bescheuert. Ich geh mir morgen wahrscheinlich ein Pferd anschauen. Und meine Eltern haben bis jetzt noch keinen blassen Schimmer. Aaahhhh.... geschockt großes Grinsen
simba
Zitat:
Original von Pferdchen89
Zitat:
Original von simba
Sagt mal, ich hab mal ne Frage zu Eigentümer und Besitzer. Kann man auch mit 16 Jahren Eigentümer & Besitzer eines Pferdes sein? Oder muss dass dann ein Erwachsener sein, also der Eigentümer (z.b. ein Elternteil)


Also, wie es bei Pferden ist, weiß ich nicht. aber bei Hunden z.B. muss der gesetztl. Halter mindestens 18 Jahre alt sein. Von daher denke ich, dass das bei Pferden nicht viel anders ist.



Ih je, ich bin völlig bescheuert. Ich geh mir morgen wahrscheinlich ein Pferd anschauen. Aaahhhh.... geschockt großes Grinsen


Mhm, ja dann denke ich wird das bei Pferden auch sein. Hab mir das so halb gedacht, bei Autos oder so ist das ja auch.
.Dori
Zitat:
Original von LatinoMausi
ah wo gehst du bitte zur schule? Ich wechsel SOFORT! Wir sind keine Ganztagsschule und ich hab trotzdem nur einmal die Woche nach der 6ten Schluss (bin dann um zwei zu Hause) sonst immer erst um 4 und einmal um 6. da wirds im winter schon arg knapp mit dem licht und so...

Zieh nach NRW. Da hast du auch nur 2 Lks.
Unsere Lehrer waren immer bemüht, dass wir so wenig wie möglich Nachmittags unterricht hatten.
In meiner ganzen Schullaufbahn hatte ich nen viertel Jahr mal alle 2 Woche 7./8. Stunde Englisch, also bis halb vier. Dann viel die Stunde bei nem spontan Lehrerwechsel mittem Halbjahr weg. Und ansonsten halt nur Oberstufensport 7.8 oder 9.10 ( bis 5h)
Und wenn du es noch genauer wissen möchtest: cfg.wtal.de Das ist meine Schule. Echt die Beste, die man finden kann. Auch wenn wir als Eliteschule abgestempelt sind.
Walli.Brown
Zitat:
Original von LatinoMausi
Zitat:
Original von Ai Haibara
Zitat:
Original von *Lea*
Zitat:
Original von Ai Haibara
Ich weiß echt nicht, was ihr mit eurer Zeit habt.
Ich mach grad Abi und wär froh, wenn ich täglich zum abschalten ein paar Stunden zum Pferd könnte.
Es gibt doch nichts erholsameres, als sich aufs Pferd zu schwingen und ne Runde durch den Wald zu gehen.


Ich bin in der 12. und halb teilweise bis um 6 Uhr Schule. Wenn ich dann noch zum Pferd muss, bin ich frühestens um halb 8 daheim und das auch nur, wenn ich das Pferd nicht bewegt habe.
Und dann muss ich erst Mal noch alles für die Schule machen... also ich kann mir wirklich erholsameres vorstellen...
Vorallem heißt zum Pferd gehen ja nicht nur Reiten. Wenn es nur das wäre, dann hast du Recht, dass es Erholung ist. Aber da gehören ja noch viele andere Dinge dazu... ist zumindest bei mir so.

Mein ich ja auch nicht nur. Ich find selbst auf dem Paddock stehen und äppel einsammeln Erholung für die Seele.
Ich hatt allerdings nei bis 6 Schule gehabt. Sind nämlich keine Ganztagsschule. D.h. Ende 6. Stunde 13.50 evtl. alle 2 Wochen mal 1 -2 Tag bis halb vier, wenns vom Stundenplan nicht anders passt. Nur der Oberstufensport geht dann schonmal bis 5.
Meine Hausaufgaben hab ich eigentlich immer erst spät Abends kurz vorm schlafen gehen, oder in meinen Frei Stunden gemacht.
Soviel zu dem Thema.

Es kommt schon darauf an, wie lang man Schule hat und wann man dann zuhauseist.


ah wo gehst du bitte zur schule? Ich wechsel SOFORT! Wir sind keine Ganztagsschule und ich hab trotzdem nur einmal die Woche nach der 6ten Schluss (bin dann um zwei zu Hause) sonst immer erst um 4 und einmal um 6. da wirds im winter schon arg knapp mit dem licht und so...


Bei uns endet die schule immer spätestens um 4 glaub ich. (ich bin momentan noch in der 8. und hab 2h nachmittagsunterricht bis um viertel nach 3 und an einam tag nur bis viertel nach 12 schule) Und ich bekomm trotzdem kein Pferd. (dabei hätten wir das geld dafür und ich die zeit. )
Und ich hab ka was meine eltern gegen ein Pferd haben. Jedes mal wenn ich frage und sie sagen nein und ich frag nach nem Grund sagen sie keinen unglücklich Ich könnt kotzen.
*~Darling~*
-
Drops
- edit -
.Dori
Zitat:
Original von Divine
[quote]Original von Ai Haibara
NRW heißt aber auch nicht gleich kurz Schule!
Ich habe zwei mal die Woche bis 16:45 Uhr und bin "grade mal" in der 11! Das frühste, Dienstag, ist 12:50 und da bin ich auch erst um halb zwei, zwei zuhause/am Stall. Und dann noch Boxen machen, Pferde holen etc... Im Sommer mag das "entspannend" sein. Aber mach das mal im Winter, oder wenn es Regnet Augenzwinkern Das kostet viel Zeit und Kraft und ist rein gar nicht entspannend Augenzwinkern .


Ich hab mein Praktikum im Winter gemacht. Da hab ich 2 Wochen lang echt die niht schönen Seiten des Stalllebens mitbekommen.
Vereiste Wasserleitungen, Wasser Eimer schleppen, gefrorene Äppel vom Boden abschlagen. Aber selbst das fand ich noch toll.
Solltest doch wissen, dass ich gerne Miste Zunge raus
simba
Zitat:
Original von Darling93
Zitat:
Original von Pferdchen89
Zitat:
Original von simba
Sagt mal, ich hab mal ne Frage zu Eigentümer und Besitzer. Kann man auch mit 16 Jahren Eigentümer & Besitzer eines Pferdes sein? Oder muss dass dann ein Erwachsener sein, also der Eigentümer (z.b. ein Elternteil)


Also, wie es bei Pferden ist, weiß ich nicht. aber bei Hunden z.B. muss der gesetztl. Halter mindestens 18 Jahre alt sein. Von daher denke ich, dass das bei Pferden nicht viel anders ist.



Ih je, ich bin völlig bescheuert. Ich geh mir morgen wahrscheinlich ein Pferd anschauen. Und meine Eltern haben bis jetzt noch keinen blassen Schimmer. Aaahhhh.... geschockt großes Grinsen


ich bin 16... und steh schon eeeeeeeewig als besitzerin drinne ^^ Augenzwinkern
EDIT: seit 3 Jahren steh ich drinne... vorher meine Mam... und darling hab ich jetzt schon 6 Jahre...



ja klar, aber Besitzer ist nicht gleich Eigentümer!