[T&P] Worauf würd beim Kaufs eines Pferdes achten?

Jenni
Jetzt kommt mein Erfahrungsbreicht bezüglich Pferdekauf großes Grinsen

Als ich im I-Net nach einem Pferd gestöbert habe, hatte ich meine klaren Vorstellungen: Vor allem Dressureignung, nicht zu alt, nicht zu groß aber auch nicht zu klein, am liebsten Stute usw... Am liebsten wollte ich ein DRP. Als ich bei Pferdekauf-online wieder nach DRP´s Ausschau hielt, wurde seltsamerweise auch eine Bayer-Stute angezeigt, obwohl ich DRP eingegeben hatte. Naja, Interessehalber habe ich sie angeklickt, und da war es schon passiert. ich hab all meine Gedanken bezüglich des Traum-DRPs verworfen und mich voll und ganz auf diese kleine, feine Fuchsstute fixiert, die noch dazu ganz in unserer Nähe stand. Also bin ich zwei Tage später mit meiner Freundin un ihrer Mutter zum Anschauen gefahren. Mein Traumpferdchen hatte sich unglücklicherweise am Tag zuvor sehr starke Schürfwunden am Zaun zugezogen und als ich sie das erste mal sah, bin ich einfach nur erschrocken. Da stand eine kleine Fuchsstute, auf drei Beinen in einem Eck, wirkte völlig neben der Kappe und hatte zwei wahnsinnig dicke Beine mit richtig fetten Wunden. Sie hat sich an diesem Tag keinen Schritt bewegt. Ich bin zu ihr hin und sie war total skeptisch gewesen... Naja, dann waren wir noch beim Verkäufer auf der Terasse gesessen und er hat uns die Papiere gezeigt. Dabei hat er von dem Pferd erzählt. Irgendwie dachte ich dann, ich müsste sie nochmal anschauen und bin dann auch nochmal zu ihr zurück gegangen und hab sie mir in aller Ruhe angesehen. Unter dem Häufchen Elend seckte bei genauerem Hinsehen die feine und edle Cointreau-Tochter, wie ich sie mir vorgestellt hatte. Naja und als ich da stand mit der kleinen Maus ist es wohl schon passiert... Das Pferd hat mich nicht mehr losgelassen. Die Mutter meiner Freundin hatte mich noch so schön gewarnt mich bloß noch nicht an dieses Pferd zu hängen aber da war es schon zu spät Augenzwinkern

Tja, am nächsten Tag hab ich meine Eltern mitsamt Oma und Opa (die Hauptsponsoren großes Grinsen ) zur Leni hingeschleppt. Und dann wurde der kauf auch schon mündlich festgelegt. Sechs tage später wurde der Kaufvertrag für ein lahmendes, nervöses Pferd ohne AKU unterzeichnet.
Im übrigen bin ich sie nicht einmal Porbegeritten, ich hab sie auch nicht longiert. Zudem hatte Leni eine lange Stehzeit - ihre Besitzerin ist vor einem Jahr gestorben, seitdem hatte Leni nur herumgestanden

Und jetzt kann ich sagen, dass es das beste war, was ich je gemacht habe, dieses Pferd zu kaufen. Für das Geld hätte ich nie mehr so ein Pferd wie meine Leni gefunden, ich bin total glücklich mit meinem Pferd, was ich lahm gekauft habe, ganz ohne AKU und Turniererfolgen und noch nichtmal mit Proberitt

Es kommt doch alles anders, als man im Vornerein denkt...
loona12
@ Jenni... und wie ist sie jetzt? wieder besser geworden... lahmt sie nicht mehr? großes Grinsen
Jenni
Natürlich lahmt sie nicht mehr großes Grinsen
Lenchen ist perfekt, naja okay, sie ist noch sehr hibbelig, wenn sie alleine ist (also alleine ausreiten oder so) aber gut, das lernt sie auch noch, sie kennt es ja nicht, weil sie beim Vorbesitzer nie alleine ausgeritten wurde
Sonst hat dieses Pferd keine Macken, bin total happy mit der.
Corvina
-Gesundheit...AK ist Pflicht...
-Ausbildungsstand, entspricht es meinen Wünschen/Anforderungen
-Alter
-Rittigkeit
-Temprament
-Größe

Joa muß halt passen...
loona12
Zitat:
Original von Corvina
-Gesundheit...AK ist Pflicht...
-Ausbildungsstand, entspricht es meinen Wünschen/Anforderungen
-Alter
-Rittigkeit
-Temprament
-Größe

Joa muß halt passen...



Ak ist Pflicht? Aber man muss die schon bezaheln, oder? Du meinst doch mit Ak Ankaufsuntersuchung, oder was?
puschl
ich glaub sie meint AKU ( Ankaufsuntersuchung )
Das musste nicht, ist aber recht sinnvoll Augenzwinkern
loona12
Zitat:
Original von puschl
ich glaub sie meint AKU ( Ankaufsuntersuchung )
Das musste nicht, ist aber recht sinnvoll Augenzwinkern


ne ne ich weiß schon, das es sinnvoll ist, aber ich hab das jetzt so verstanden, als ob es Pflicht wäre eine AKU zu machen...
puschl
Ne, das machen ganz viele net Baby
loona12
ach so... wieviel hast du denn für deine AKu bezahlt? Und was war drinn beinhaltete?
Jenni
Also ich hab bei meiner keine AKU machen lassen sondern nur den TA gefragt, von dem sie immer behandelt wurde. Das hatte seinen Grund: Die kleine AKU bringt überhaupt nix, die kannste im Prinzip ja selber machen und die mit den Röntgenbildern also die Große, kostet 500 € fragt sich also, ob dir das was bringt, zumal das Pferd sich eine Woche später immernoch so verletzen kann, dass es dauerhaft behindert ist...
Ayla
Ich würde sagen, das kommt darauf an, was man mit dem Pferd vorhat und wieviel es kostet, ob man eine AKU macht oder nicht.
loona12
Joa, okay... danke. Aber da ich mich ja selbst noch nicht auf ein Pferd genau fest gelegt hat, kann ich das ja auch schlecht beurteilen.

Hat denn hier irgendjemand mal eine AKU gemacht und weiß wieviel er dafür bezahlt hat? Bitte auch hinschreiben was sie beiinhalted hat.
Ayla
Wenn du das Pferd kaufen willst und nurnoch die AKU entscheidet, ob du es nimmst oder nicht, kann man auch mit dem Verkäufer vereinbaren, dass man beim Kauf des Pferdes die AKU selbst zahlt und wenn die AKU schlecht ausfällt und man das Pferd aufgrund dessen nicht kauft, er die AKU übernimmt.
loona12
achso, na dann Augenzwinkern danke für den Tipp...


Zitat:
Hat denn hier irgendjemand mal eine AKU gemacht und weiß wieviel er dafür bezahlt hat? Bitte auch hinschreiben was sie beiinhalted hat.


gilt immer noch ^^
Vroni alias Mcs
Zitat:
Original von loona12
achso, na dann Augenzwinkern danke für den Tipp...


Zitat:
Hat denn hier irgendjemand mal eine AKU gemacht und weiß wieviel er dafür bezahlt hat? Bitte auch hinschreiben was sie beiinhalted hat.


gilt immer noch ^^


guck mal bei Google - da findest du ne Menge (hab selbst eben geguckt unter "Ankaufsuntersuchung Pferd")
loona12
²vroni, super danke Augenzwinkern da gab's echt super seiten und das hat mir echt gut weitergeholfen smile
Corvina
Rein gesetzlich is se net Pflicht,aber für jeden Käufer sollte sie es sein...
Aicha
also mein Pferd sollte
-> keine chronischen Krankheiten haben, die seine Gesundheit stark beeinflussen
-> sich nicht "quälen"
-< nicht zu alt
-> nicht zu jung
-> mind. E gehen
-> größer sein

zum Thema AKU:

also wenn ich n Pferd kaufen würde, welches weniger kostet als ein AKU, würd ich es nicht machen lassen...aber für ein Pferd ab so ca 6000 Euro finde ich lohnt sich das auf jeden fall...
loona12
² Aich,a genau das hab ich mir auch überlegt Augenzwinkern danke trotzdem

² corvina, ja okay Augenzwinkern
JennyBWB
Also ich würd sagen auf jeden Fall ausprobieren!
Wir gucken uns am Freitag eine Stute an, ich reite die aufem Platz und Conni im Gelände (damit wir sehen wie wir beide mit ihr klarkommen) wird sozusagen das Pferd von uns beiden^^