Namen in Geschichten

Heeschen
Also, ich hoffe das ist richtig hier. Hat ja was mit Copyright zu tun.
Folgendes: Ich schreibe eine Fantasy-Geschichte. Dafür ist es natürlich etwas schwierig, Namen zu finden.
Eine Freundin hat mir den Vorschlag gemacht, doch Namen aus elbischen Wörtern zu machen (ein elbisch-deutsch-Lexikon gibt's ja auch irgendwo *addy nicht mehr weiß*).

Nun meine Frage: Wäre es illegal, diese Wörter zu benutzen, wenn sie in gewisser Weise verändert sind (Buchstaben ersetzt, etc.)?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und es gab noch keinen solchen Thread.

LG, Heeschen
Sunnyglade
Es gibt auch einen Übersetzer, der Namen ins elbische umformt und ich denke kaum, dass das illegal ist. Es gibt genug Übersetzer im Internet die mit elibschen Wörtern arbeiten [wie Quenya oder Sindarin]. Die bräuchten schließlich auch eine Genehmigung und wenn man elibsch lernen kann, darf man das ja wohl auch benutzten?!
Heeschen
Na ja, es geht ja darum, dass die Geschichte evtl. nicht einfach so nur bei mir bleibt. Ich glaube, ich schreib da einfach mal einen an ... *grübel*
Arwen
Naja wen willst du da anschreiben? Tolkien? Das Copyright liegt ja wenn dann bei ihm und die darf man schon nehmen, weil man die Namen auch einfach selber übersetzen kann.