BergMops
So, nun habe ich mal eine Frage zum Bilderrecht im Internet:
Ich habe auf einem Turnier (EWU) Bilder von den Startern gemacht.
In der Prüfung und auf dem Abreiteplatz.
Da das eine öffentlich zugängliche Veranstaltung ist darf ich die Personen ja ohne ihre explizierte Zustimmung fotografieren.
Stimmt das soweit?
Ich darf die Bilder dann auch eröffentlichen, da ich ja der Urheber bin.
Ist das auch richtig?
Wenn man die Bilder weiterverwenden will, oder in einer Zeitung veröffentlichen will dann muß ich erst gefragt werden, und es reicht nicht aus einfach meinen Namen als Urheber hinzuschreiben.
Ist das auch soweit richtig?
Der Pressesprecher von meinem EWU-Landesverband hat das nämlich einfach gemacht... meine Bilder genommen und in einem Artikel an den Westernreiter geschickt. Klar, er hat meinen Namen angegeben, aber er hat mich nicht gefragt.... und als ich ihn darauf angesprochen hat meinte er nur ganz trocken:
"Hallo Simona,
es war alles sehr kurzfriszig, wie auch jetzt. Deshalb konnte ich nicht fragen.
Im Übrigen gibt derjenige, der Bilder ins Internet stellt, sein Copyright auf,
sofern er als Urheber genannt wird.
Im Internet darf man "klauen" soviel man will...
So jedenfalls mein Kenntnisstand."
Bin ich im Recht oder wie geht das alles ab?
grüße Slide
Ich habe auf einem Turnier (EWU) Bilder von den Startern gemacht.
In der Prüfung und auf dem Abreiteplatz.
Da das eine öffentlich zugängliche Veranstaltung ist darf ich die Personen ja ohne ihre explizierte Zustimmung fotografieren.
Stimmt das soweit?
Ich darf die Bilder dann auch eröffentlichen, da ich ja der Urheber bin.
Ist das auch richtig?
Wenn man die Bilder weiterverwenden will, oder in einer Zeitung veröffentlichen will dann muß ich erst gefragt werden, und es reicht nicht aus einfach meinen Namen als Urheber hinzuschreiben.
Ist das auch soweit richtig?
Der Pressesprecher von meinem EWU-Landesverband hat das nämlich einfach gemacht... meine Bilder genommen und in einem Artikel an den Westernreiter geschickt. Klar, er hat meinen Namen angegeben, aber er hat mich nicht gefragt.... und als ich ihn darauf angesprochen hat meinte er nur ganz trocken:
"Hallo Simona,
es war alles sehr kurzfriszig, wie auch jetzt. Deshalb konnte ich nicht fragen.
Im Übrigen gibt derjenige, der Bilder ins Internet stellt, sein Copyright auf,
sofern er als Urheber genannt wird.
Im Internet darf man "klauen" soviel man will...
So jedenfalls mein Kenntnisstand."
Bin ich im Recht oder wie geht das alles ab?
grüße Slide