Brunner
Hey Community! Meine Partnerin und ich sind beide Unternehmer und überlegen uns, den Bund der Ehe einzugehen. Aber was passiert, wenn die Dinge nicht so laufen, wie geplant? Wir haben bisher keinen Ehevertrag in Erwägung gezogen, und ich mache mir Sorgen über die wirtschaftlichen Konsequenzen, sollte es jemals zur Trennung kommen. Hat jemand hier schon mal etwas über eine "Unternehmer Scheidung ohne Ehevertrag" gehört und kann mir mehr darüber erzählen?
Daniella
Vor ein paar Jahren besuchte ich ein Seminar zum Thema Vermögenssicherung und Scheidungsrecht. Eine wichtige Erkenntnis daraus: Bei einer
Unternehmer Scheidung ohne Ehevertrag können wirtschaftliche Turbulenzen entstehen, die selbst traditionsreiche Unternehmen in eine Schieflage bringen können. Es ist zwar unromantisch, über Eheverträge zu sprechen, aber sie bieten Anpassungs- und Individualisierungsmöglichkeiten der gesetzlichen Scheidungsfolgen. Zum Beispiel leben Ehegatten ohne Ehevertrag im Güterstand der Zugewinngemeinschaft, bei dem Vermögensänderungen während der Ehe betrachtet werden. Wenn ein Partner, z. B. ein Unternehmer, einen hohen Zugewinn erzielt hat, kann es bei einer Scheidung zu erheblichen Ausgleichszahlungen kommen. Mein Rat? Überlegt euch, die Vorteile von vorsorgenden Lösungen zu nutzen und euch ausführlich beraten zu lassen, bevor ihr den Schritt wagt. Es könnte das größte wirtschaftliche Ereignis eures Lebens werden. Bleibt offen für Gespräche und handelt proaktiv!