Wie wählt man einen Kunststoff-Pflanztopf aus?

bedolaga
Ein gemütliches Zuhause ohne eine einzige lebende Pflanze ist kaum vorstellbar. Blühend oder laubabwerfend, flauschig oder stachelig, riesig oder winzig: Sie erheitern uns, schmücken den Innenraum und reichern die Luft mit Sauerstoff an. Aber wie wählt man die richtigen Töpfe für diese Pflanzen aus?
TeddyBear
Hausblumen sind für fast alle Frauen eine unverbesserliche Schwäche. Die heutige Vielfalt an Töpfen überrascht nicht nur, sondern verblüfft auch. Denn wie ein großer Denker zu sagen pflegt: Drei Dinge kann man endlos tun - ein brennendes Feuer betrachten, dem Plätschern eines Baches lauschen und einen Topf wählen. Wenn Sie einen Topf möglichst schnell und hochwertig auswählen wollen, dann wählen Sie pflanzkübel kunststoff. Dies ist ideal für alle Pflanzen, die Sie in Ihrem Zimmer oder Büro haben. Sie kann ebenso leicht und einfach geändert werden.
gcdkobanan
Die Töpfe sind für die direkte Bepflanzung vorgesehen. Sie sollten praktisch und für die Wurzelentwicklung geeignet sein und - eine oder mehrere Öffnungen am Boden haben.
Jossi
Ich hab auch schon immer mal wieder nach Blumentöpfe gesucht, weil ich einfach mehr in im Haus haben wollte. Auf der suche, bin ich aber auf besseres gestoßen und das hat mich deutlich mehr voran gebracht. Auf https://www.spreadshirt.de/gestalten/blo...g-alter-tassen/ habe ich einen spannenden Beitrag gelesen, dass man auch aus alten Tassen, eine Bepflanzung von kleinen Pflanzen machen kann und die dann als Deko ausstellen. Ich wusste, dass ich noch ein altes Geschirr im Keller hat. Da waren etwas größere Tassen dabei und die haben sich als perfekt bewährt.

Etwas Erde und kleinere Pflanzen rein. Aufgrund der Menge, sieht das aus wie ein Blumenmeer. Ist echt super und das schöne ist, meine Mama war letztens zu besuch und hat sich super gefreut, dass ich eine Möglichkeit der Nutzung gefunden habe. Ein weiterer Vorteil, ich hab Geld gespart.