Fredrik
Hallo Leute!
Ich habe ein Auto gekauft, das bereits gebraucht ist und gestern habe ich einige Probleme festgestellt, die ich reparieren muss. Ich kann mir nicht vorstellen, was notwendig ist und wie ich die Ersatzteile dieses Autos zu mir nach Hause bekomme.
Habt ihr irgendwelche Vorschläge für mich?
InstaHorst
Hey du!
Wenn es ein Problem mit unseren Autos gibt, versuchen wir, sie selbst zu reparieren. Auf diese Weise können wir sparen, auch wenn es manchmal viel Zeit und Mühe kostet, bis wir mit dem Problem fertig sind. Wir haben auch einen Gabelstapler. Meistens haben wir mit diesem Fahrzeug einige Störungen. Mein Vater ist schon genervt von den ständigen kaputten oder beschädigten Teilen. Gut ist zumindest, dass ich einen Shop
Staplerkönig - Ersatzteile für Hubwagen, Stapler und Gabelstapler: gefunden habe, bei dem ich alle Teile bestelle. Die Auswahl ist dort sehr groß, aber ich bin mir nicht sicher, ob du dort auch deine Wunschteile finden kannst oder nicht. Generell denke ich, dass es besser ist, etwas mehr Geld auszugeben, dafür aber ein nagelneues Auto zu kaufen. Denn die Gebrauchten werden sehr schnell viele Störungen haben und die Kosten verdoppeln. Aber wenn man nicht weiß, wie man es repariert oder welche Teile man kaufen muss, ist es besser, einen Automechaniker zu rufen, der alles repariert. Und du hast vielleicht die Chance, den Prozess zu sehen und es beim nächsten Mal selbst zu machen. Übrigens, es gibt viele Transportdienste, die dir die Ersatzteile bringen können. Oder die Werkstatt, in der du sie kaufst, hat vielleicht einen Lieferservice.
Erik
Man kann auf jeden Fall Geld sparen, wenn man manche Arbeiten selbst macht und nicht gleich jemanden dafür engagiert.
Vor allem wenn es um Gartenarbeiten geht, kann man viel alleine machen und somit Geld sparen, denn die Gärtner sind recht teuer.
Ich hatte bei mir im Garten einen Teich mit Wasserfall, den ich loswerden sollte. Ich habe alles selbst gemacht. Das einzige Problem waren die großen Steine, die ich aus dem Garten schaffen musste.
Die Firma hat damals bei anlegen des Teichs einen Gabelstapler benutzt, also musste ich nur einen
Gabelstapler mieten. Das war meine einzige Ausgabe.
LG
Rokkiet
Servus^^
Da möchte ich auch gerne noch was dazu sagen.
Es ist so, dass ich meinen gebrauchten verkaufen wollte. Ich hatte es einfach nur satt mit den ganzen Reparaturen. Aus dem Grund habe ich mich auch für den Verkauf entschieden.
Die
AUTOVERWERTUNG KOBLENZ habe ich gefunden und muss auch sagen, dass ich wirklich super zufrieden mit allem war.
Ich habe einen echt guten Preis bekommen und muss sagen, dass ich wirklich super zufrieden bin.
Bevor man so viel Geld investiert, dann doch lieber verkaufen.
Matthias1982
Hallo zusammen,
natürlich kann man Geld sparen, wenn man etwas selbst repariert. Bei einem Auto kann es nur schwer werden. Je nachdem was repariert werden muss. Einen Seitenspiegel auszutauschen oder die Scheinwerfer ist nicht so kompliziert und Erstazteile findet man im Internet. Aber sobald es um kompliziertere Sachen geht, ist es für den Leihen schon schwerer, da lohnt es sich dann doch einen Experten heranzuholen