Welche Holzart für Schrebergarten-Fassade?

MiniZimti
Guten Abend Mitglieder!

Ich verbringe ziemlich viel Zeit in verschiedenen Foren, um die richtigen Produkte zu finden und die Meinungen und Kommentare von Leuten zu lesen, die das Produkt oder die Dienstleistung verwendet haben, nach welcher ich suche.

Jetzt brauche ich eine Holzfassade für unseren Schrebergarten, kann mir jemand helfen, welche Holzart ist am besten geeignet?
Fredrik
Grüß dich!

Bei der Renovierung unseres Hauses brauchten wir ebenfalls eine neue Holzfassade. Uns gefällt es auch vom Look sehr, selbst wenn es aufwändig ist. Du könntest genau so gut einen Holzzaun oder ein Carport in deinen Schrebergarten bauen. Es muss ja keine Holzverkleidung werden, wenn man auf den natürlichen Look steht.

Wir haben uns bei der Renovierung für Lärchenholz entschieden, da es optisch gut aussieht und ein geeignetes Material ist. Preis-Leistung-Verhältnis muss stimmen, was hier definitiv gegeben ist. So sehen Bretter aus Lärchenholz aus: https://www.holz-wohnen-garten.de/holzba...tter-saegerauh/ . Du kannst das Material auch vergrauen oder imprägnieren lassen. So ist es noch langlebiger!

Viel Erfolg bei deinem Projekt!
Kaka88
Welche Möbel für die Terrasse und den Garten? Suchen Sie nach Hinweisen? Welche Art wählen? Wenn Sie gerade dabei sind, die richtigen Möbel auszuwählen, besuchen Sie gartenmöbel eukalyptus oder teak - hier finden Sie viele interessante Informationen.