Ich war vor einigen Wochen in der Situation, dass ich mir ein eigenes Pferd hätte kaufen können. Aus dem Grund habe ich mich in meinem Umfeld nach den laufenden Kosten usw. umgehört und eine Rechnung aufgestellt.
Umgerechnet würde mich ein Pferd im Monat ca. 300€ kosten.
Darin enthalten: Stallmiete (Vollpension), Impfungen, Hufpfleger, Versicherung.
Ich muss zugeben, die Kosten sind hier bei uns sehr günstig. Ich hätte verhältnismäßig eine sehr günstige Stallmiete in einem tollen Paddock-Trail Stall mit Reitplatz und Roundpen.
In dieser Rechnung sind auch keine Sonderaktionen wie TA wegen zb. einer Verletzung kommen lassen usw. Und jeder Pferdemensch weiß, dass man kaum genug Zubehör haben kann

Also kann man da monatlich evtl. nochmal ca. 50€ draufrechnen. Außerdem möchte ich einen Puffer in Form von Erspartem haben. Das muss dann reichen für: evtl. neuer Sattel, Klinikaufenthalt usw. da ist schnell mal ein Tausender weg.
Kaufpreis für ein Pferd ist für mich inzwischen uninteressant. Für mich kommt ausschließlich ein selbst gezogenes Fohlen von meiner Reitbeteiligung in Frage. Einen passenden Hengst habe ich auch schon

Ich möchte entscheiden, wie mein Pferd erzogen wird, wann es was WIE lernt usw. Das finde ich gerade bei Rassen wie eben Paso Finos sehr wichtig, die sehr sehr sensibel sind und bei denen oft in der "Kindheit" viel kaputt gemacht wird durch falsches Handling. Außerdem finde ich es sehr beziehungsfördernd mit dem Pferd gemeinsam (aufzu)wachsen und zu lernen, zusammen zu wachsen.
Da ich im September einen neuen Job anfange, bei dem ich auch sehr gut verdiene, geht die Planung ins nächste Frühjahr zum Decken. Aus der Vernunft heraus wird es natürlich erst fix, wenn die Probezeit erfolgreich vorbei ist
Die Kosten für ein eigenes Fohlen habe ich ebenfalls einmal aufgestellt:
Decktaxe, Pension während dem Decken (Natursprung), Tupferprobe, Schallen usw. = ca. 1.500 - 2.000€.
Ach so, das OK der Besitzerin habe ich natürlich auch schon
Wenn also alles so läuft wie in meinem Plan, gibt es 2017 ein eigenes kleines Fino-Fohlen für mich

Bis dahin wurde auch noch gut Geld gespart (ich verdiene außerdem ja auch mit meinem Nebengewerbe als Tierfotografin noch ordentlich was dazu) und es bleibt noch einiges an Zeit um sich darauf vorzubereiten. Zubehör hab ich in den letzten Jahren schon so viel gesammelt, dass eig nur noch ein Sattel fehlt, aber vermutlich würde ich auch da nochmal richtig shoppen gehen

Man kann ja nie genug haben
Ich weiß, dass ich hier sehr froh sein kann um die geringen Stallkosten usw. Ich weiß. zb. dass es in Städten wie München ganz anders aussehen kann - daher bin ich gespannt was andere für ihr Pferd monatlich zahlen