Joi
hallo,
ich wollte einmal fragen was der Unterschied zwischen einem Canon Objektiv oder Tamron/Sigma Objektiv ist?
Also wo da die Unterschiede liegen, weil Canon ja doch ziemlich teuer im Vergleich ist.
+Debbie+
Kann man nicht pauschal sagen. Kommt auch immer auf das spezielle Objektiv selber an
Joi
Sagen wir das es die gleichen Objektive sozusagen sind. Also Brennweite gleich. hab mich jetzt rein gelesen und manche meinen, dass Canon schneller beim fokussieren sein soll?
lighty
Kannst du vllt. genau sagen welche Objektive du da im Blickwinkel hast? So pauschal kann man das unmöglich sagen, da ja nicht nur die Brennweite für ein Objektiv wichtig ist, sondern auch die Lichtempfindlichkeit.
Grundsätzlich kann man (denke ich) davon ausgehen, dass Canon-Objektive wesentlich besser mit deiner Canonkamera harmonieren werden, da sie extra für diese angefertigt werden. So kann es durchaus sein, dass das Canon besser und schneller fokusieren kann. Allerdings liegt das natürlich auch an den technischen Vorraussetzungen des Objektivs/der Kamera. Wenn der Fokus nicht gut auf Bewegungen reagiert, dann nützt das Objektiv zunächst gar nichts.
Ein anderer Grund ist, dass die Kamerafirmen meistens teurere Linsen und Materialien verwenden als "Billiganbieter" wie Tamron oder Sigma. Die das Objektiv außerdem nicht allein für Canonkameras, sondern auch für Nikon, Sony usw. herstellen. Dadurch könnte eventuell auch die Harmonie mit der Kamera ein bisschen flöten gehen.
+Debbie+
Was meine Erfahrung ist, unabhängig von den technischen Details, ist, dass die teureren Canons deutlich besser verarbeitet und robuster sind als die "gleichen" Sigmas oder Tamrons.
Aber ich kann nur nochmal sagen: Ohne die konkreten Objektive, kann man Dir vermutlich eher nur schwierig Unterschiedene offen legen. Es gibt so viele verschiedene Objektive die verschiedene Techniken verwenden.
Das ein Objektiv mit Ultraschallmotor immer schneller fokussieren wird, als eines ohne, das ist z.B. klar. Aber da konkret was sagen ...
Käferhörnchen
Zitat: |
Original von +Debbie+
Was meine Erfahrung ist, unabhängig von den technischen Details, ist, dass die teureren Canons deutlich besser verarbeitet und robuster sind als die "gleichen" Sigmas oder Tamrons.
Aber ich kann nur nochmal sagen: Ohne die konkreten Objektive, kann man Dir vermutlich eher nur schwierig Unterschiedene offen legen. Es gibt so viele verschiedene Objektive die verschiedene Techniken verwenden.
Das ein Objektiv mit Ultraschallmotor immer schneller fokussieren wird, als eines ohne, das ist z.B. klar. Aber da konkret was sagen ... |
Kann da voll und ganz zustimmen, in den meisten Fällen sind Nikon/Canon-Objektive besser, vor allem haptisch, als die entsprechenden Fremdhersteller. Aber ich würde auch sagen, dass man konkrete Objektive braucht, um da etwas Genaueres sagen zu können.
malina
Ich kann nur zustimmen. Die Objektive der Markenhersteller sind qualitativ hochwertiger verarbeitet, jedoch bemerkt man, vor allem als Anfänger und Hobbyfotograf, kaum Unterschiede bei den Fotos. Ich habe sogar ausschließlich Sigma-Objektive, weil ich lieber eine größere Auswahl habe, als für ein einziges so viel Geld auszugeben wie sonst für drei.
Nur einmal habe ich versucht, ein Canon-Objektiv (100mm/1:2,8 Macro) zu kaufen. Laut Anbieter war es wegen einer Geschäftsauflösung auf 350 € gesenkt, aber ich habe es nie zugeschickt bekommen und das Geld war weg. Mein Geld habe ich nur zurück bekommen, weil ich mir
online Unterstützung gesucht habe und mit einem Mahnbescheid das gerichtliche Mahnverfahren gegen den Verkäufer eingeleitet habe.
Ich habe das als böses Omen gewertet und seitdem die Finger von Canon-Objektiven gelassen.