nymphy
Den VRH Allertal gibt es seit 2006 und immer wieder erlebte er neue Mitglieder und viele Umbauten. Dies soll jetzt die finale Version werden
Die Homepage steht schon, es sind jetzt die Inhalte und natürlich die Grafiken die noch fehlen
VRH Allertal
Aufbau.
#detaillierte Grafiken und Gestaltung durch CSS
#einfache Navigation
#php-Scripte für schnelles Eintragen, Zufallsgeschehen, mögliche Farbzucht und vielen weiteren automatisierten Kleinigkeiten
#Pflege und Training über Klick und Berichte
#eigenes Forum
#viele Interaktionsmöglichkeiten, direkte Beeinflussung des Spielgeschehens
#Reitschule als Training wie im realen Leben
#eigenes erstelltes Startfohlen
Allertal Forum
Dark Horse
Wie schonmal gesagt gefällts mir sehr gut.
Ich gucke oft auf die Homepage wegen deren Bearbeitungen.
Läuft das Spiel dann im Forum oder auf der Homepage? :3
Gruß,Tamara
nymphy
Beides

Das Forum ist ja qausi direkt mit eingebaut. Mir ist wichtig das die Mitglieder auch untereinander was zusammen machen und nicht nur jeder total alleine da steht
Es wird aber auf der Homepage Klicktraining und andere Besonderheiten geben.
nymphy
Wir sind jetzt zu zweit. Lies unterstützt mich jetzt mit der Programmierung um Allertal noch schneller wieder in Gang zu setzen. Desweiteren wurde nun auch die Homepage optimiert. D.h sie passt sich immer der Bildschirmgröße an - bis auf ein gewisses Maß. Nun geht es an die Inneneinrichtung ^^
Grade sitze ich am Stalltrakt, der noch ziemlich chaotisch aussieht. Ihr könnt aber gerne schon unseren
Ask Me oder das
Gästebuch benutzen
Lillyfee
Das sieht ja richtig super aus, Allertal hat sich in den letzten Jahren so schön weiterentwickelt
Lies
Dann melde ich mich hier auch mal

Die Osterferien werden von meiner Seite her genutzt um mal einen Adminbereich zu erstellen der uns die interaktive Arbeit einfacher machen soll. Dann werde ich mich an die bereits erarbeiteten Scripte ransetzen und schauen was optimiert werden muss, Kleinkram etc. Und dann werden wir hoffentlich einen Plan haben wo wir weitermachen

Freddy hat ja schon sehr viel geleistet
nymphy
An der Homepage finden grade kleine Schönheitsarbeiten statt damit es auch auf anderen betriebssystemen und Browsern schön aussieht.
Da Lies glücklicherweise ein anderes BS hat als ich können wir da gut drauf eingehen
EEEEEEEEndlich hat es das Shire Horse geschafft
Unser bestes Exemplar heißt Satchmo
Satchmo
Ich bin auch grade an einem Shire Fohlen dran, das ich euch hoffentlich diese Woche noch präsentieren kann ^^ bin grade sehr motiviert und so ein kleines Fohlen dauert ja auch nicht lange
Und wenn ich dann ganz viel Langeweile hab mach ich noch die Farbtabelle für Shires damit ihr seht wie die anderen Farben so aussehen
nymphy
Dank vieler großartiger Tips von einigen Grafikkünstlern (von Cavalcando zB) gibt es nun was zum gucken ^^
Ihr seht hier einen neuen Hintergrund für unsere Steckbriefe bzw. Pferdegrafiken. Denn es wird wechselnde Bilder geben. So seht ihr morgens und abends die Dämmerung (hier zu sehen), tagsüber Sonnenschein und Nachts einen Sternenhimmel. Das Fohlen ist unser Standartfohlen für die Kaltblüter und fast fertig
Lies ist grade dabei unseren Shop zu verbessern, damit das Einkaufen später super easy abläuft.
nymphy
Trotz Unistress gibt es endlich die Berichtebücher für die Pferde.
Amaryllis hat zB schon 3 externe Ausbildungsberichte, die allesamt eingesehen werden können.
Ich hoffe das es nun in den Semesterferien wieder etwas flotter voran gehen wird ^^
nymphy
Es tut sich was auf dem Hof. So langsam nimmt alles Form an und die Scripte werden immer ausgefeilter. Fast alle Daten sind nun im neuen Format und können über die Steckbriefe eingesehen werden.
Viel wichtiger ist für euch vllt. die Info, dass damit natürlich die ganzen Funktionen wie Ausbilder, Hufschmied etc. endlich getestet werden können!
Daher hier ein super kurzes SneakaPeak für das Pflegepanel. Es wird noch ein bisschen länger werden und einige kleine Grafiken werden noch hinzu kommen

nymphy
Und gleich noch was hinterher
Hier findet ihr alle aktuellen Farben auf Allertal. Am Beispiel der Fohlen sind es unzählige Kombinationsmöglichkeiten

2 Varianten fehlen noch - das Windfarbgen und das Splashgen.
Was gefällt euch am Besten? Wo meint ihr müsste ich nochmal nach arbeiten?
nymphy
Das letzte Gen - das Splashgen - fehlt nun noch


nymphy
Nach 3 Tagen komplett durchprogrammieren steht nun die Reitschule

Hier kann man als Reitlehrer alle Kurse verwalten, sieht auch die Kurse der anderen Reitlehrer und kann so abstimmen welche Kurse noch gebraucht werden. Gleichzeitig muss er seine Kurse auch beenden damit die EPs verteilt werden können und ab und an muss auch ein Bericht für ein Pferd geschrieben werden.
Als Reitschüler kann sich jeder anmelden der ein passendes Pferd hat - heißt also ein S-Dressur Pferd kann sich auch nur für S-Dressur anmelden und nicht für eine A-Dressur
Es fehlt nur noch die Anmeldung von außen, sodass auch andere Höfe und deren Mitglieder an der Reitstunde teilnehmen können
Und noch eine Frage : sollte der Reitlehrer mit einem eigenen Pferd am Unterricht teilnehmen können?
xbabycatx
Wow, das sieht ja alles schon super aus
Ich persönlich fände es schön wenn Reitlehrer an Reitstunden mit einem eigenen Pferd teilnehmen können, vielleicht gibt es dann dafür aber beispielsweise weniger Punkte oder sogar einen Festsatz, egal welche Art von Stunde es ist.
Freue mich schon auf mehr Neuigkeiten!
Leila
Warum darf jemand mit einem S-Pferd nicht an einer L-Stunde teilnehmen? Das find ich ein bisschen unrealistisch, weil grade gut ausgebildete Pferde ja auch gute Lehrpferde sein können. Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es auch darum, das man dafür einen Bericht schreibt als Reitschüler.
Roooxy
ich schließe mich Leila an, finde ich sehr unrealistisch, weil ich real einige Reiter kenne, deren Ausbildungsstand unter dem ihres Pferdes ist und sie trotzdem Reitstunden ihres Können entsprechend nehmen.
Nanni
Schließ ich mich auch an, zumal es natürlich einfacher für den Reiter, aber auch fürs Pferd ist, wenn das Pferd ein etwas besseres Niveau hat als der Reiter (oder natürlich umgekehrt)
nymphy
Also ich sag mal so, die Reitstunde soll mit dem eigenen Pferd eher dem Pferd dienen. Es lernt in dem Fall dazu (der Reiter natürlich auch). Für die unerfahrenen Reiter grade am Anfang gibt es Schulpferde die auch mit hoher Ausbildung in den niedrigen Klassen starten um es den Anfängern eben zu erleichtern.
Den Bericht schreibt übrigens der Reitlehrer über das Pferd nach 5 Stunden.
PanRises
Mir gefällt dein Projekt ^^
Ab wann wirst du Mitglieder aufnehmen?
nymphy
Sobald die Technik steht werde ich Beta-Tester suchen die Allertal auf Herz und Nieren prüfen. Hauptsächlich aber noch ohne vollständige Bilder

Das könnte schon so Ende Oktober sein