[VH] Nachwuchsgenerator

Romy-Celine
Hallo ihr Lieben,

ich möchte (eigtl. eher des Programmieren wegens) ein Javaprogramm schreiben, dass virtuellen Züchtern bei der Erstellung von Nachkommen helfen soll. Grundidee dabei ist, dass man seine Stuten und Hengste einmalig einspeichern muss, um dann ein neues Elternpaar wählen zu können.

Das Programm soll sich v.a. an die Regeln der Farbvererbung halten, soweit sie halt bekannt sind, aber auch das Geschlecht und das Endmaß entweder mittels Wahrscheinlichkeiten oder per Zufall ermitteln. Außerdem möchte ich auch, dass das Programm auf evtl. Farbeinschränkungen von Pferderassen (z.B. Haflinger immer Lichtfuchs) sowie realistische Endmaße (z.B. kein Shetlandpony mit 1.80) achtet.

Auf die Idee bin ich gekommen, weil ich mich gut daran erinnern kann, wie nervig ich es damals fand, mir ständig neue Daten für neue Pferde aus den Fingern zu saugen und weil ich generell v.a. das Thema Farbvererbung bei Pferden sehr spannend finde. Ganz nebenbei hab ich auch einfach wieder Bock zu programmieren.

Meine Frage an euch: Fallen euch noch weitere Funktionen ein, die so ein Programm beinhalten könnte? und hättet ihr überhaupt Interesse an sowas? Natürlich würde ich das Programm, wenn es denn irgendwann mal fertig ist, der Allgemeinheit zur Verfügung stellen ;-)
LoveMyLife
Ich find die idee sehr gut... ich hab zwar selber keine ahnung wie man sowas programmiert aber ich mag die idee und bin gespannt wenn es fertig ist Augenzwinkern
LG
Nanni
Hm - die Idee, automatisch Fohlen zu erstellen, hatte ich auch schon und ich glaube, einige Höfe lassen sich auch Daten selbst automatisch würfeln. Ich habs bisher nicht wirklich für wirklich notwendig gehalten und würfle wenn dann einzelne Daten.

Generell find ich die Idee aber gut, nur das Eintragen der Elterntiere schreckt mich ab. Von daher fände ich ein Tutorial bzw ein Script, das direkt auf die eigenen Datenbanken zugreift, wesentlich angenehmer - die Pferde extra wo einzutragen, um etwas auslosen zu lassen, wär mir persönlich zu viel Aufwand. großes Grinsen
Romy-Celine
Wenn bräuchte man ein Tutorial, da jeder sein Datenbankschema ja anders gestaltet. Ich kann höchstens php Skripte entwickeln, die halt gewisse Eingabeparameter erwarten (also z.B. Genkombination für das Grey-Gen) und dann das Ergebnis ausspucken. Kommt wahrscheinlich aufs gleiche drauf raus, auch wenn ich Java angenehmer zu programmieren finde ;-)

Aber wahrscheinlich hast du recht und diese Variante wird sich größerer Beliebtheit erfreuen. Und soweit ich weiß, kann man ja in php auch objektorientiert programmieren, das kann ich aber - zumindest mit php - noch net ;-) Eigtl. ein Grund mehr es so zu machen...
Kullakeeeks
Also ich finde die Idee top. Gut, für Zuchthöfe ist es wirklich umständlich alle Tiere einzutragen, aber andererseits wäre es dann doch auch einfacher mit anderen Höfen zu züchten, sprich jeden x-beliebigen Hengst dann auszuwählen. Das müsste natürlich mit Absprache der besitzer laufen, aber ich denke es würde das allgemeine Züchten schon erleichtern.
cowgirljen
Ich muss auch sagen, dass mich die Idee sehr anspricht. Das Eintragen der ganzen Pferde finde ich auch umständlich, aber vielleicht reichen nur ein paar Eckdaten, die in einem Formular eingetragen werden und dann spuckt der die Daten aus.

Der Vorteil wäre dabei, dass der Züchter sich keine Daten würfeln lassen müsste auch bei einem externen Hengst, weil man das zukünftig selbst machen könnte.
Lucy vom V2
Top Idee!
Romy-Celine
Siehe nun auch:

Progenico
Morgan Girl
Ich hab für meinen VRH ein Script geschrieben, dass mir beim Decken automatisch Fellfarbe, Geschlecht, Potential und Charaktergrundzüge (3 Eigenschaften, die das Mitglied im Charaktertext bei der Geburt erwähnen muss) berechnet.
Für die Fellfarbe hab ich die Farben (zwecks Aufhellung etc.) in Kategorien eingeteilt und in einer Datenbank gespeichert. Ist sicher nicht ganz korrekt, aber funktioniert ganz gut.
Wenn du näheres wissen willst, kannst dich gerne melden.