Frotzel
Hallo alle miteinander,
ich wollte mich mal an euch wenden.
In meiner früheren Kindheit wollte ich, wie so viele Mädchen, unbedingt reiten lernen. Ich hatte damals nur ein paar Longenstunden, leider hatten meine Eltern einfach nicht das Geld, um mir diese dauerhaft zahlen zu können und so hatte ich nie die Möglichkeit, es besser kennen zu lernen. Zweimal habe ich Reiterferien gemacht, die sind aber nicht gerade erwähnenswert... und ein halbes Jahr Voltigieren in der Schule, was mir auch sehr viel Spaß gemacht hat.
Letzten Sommer habe ich sehr häufig eine Freundin mit zu ihrer RB begleitet. Immer wieder kamen die Gedanken auf, dass ich das eigentlich auch lernen möchte. Nur hier in der Gegend finde ich einfach keinen schönen Reiterhof. Entweder sind alle Plätze belegt oder aber die Hofgemeinschaft besteht nur aus 15 Jährigen, hochnäsigen Kindern... da habe ich einfach keine Lust drauf.
Nun habe ich einen Kontakt zu jemandem, der eine RB sucht und auch Reitunterricht möglich wäre... dort wollte ich morgen mal vorbei schauen. Mir geht es ja nicht nur um das Reiten selbst, sondern auch um die Arbeit mit dem Pferd.
Nur bin ich mir noch immer nicht ganz sicher... als so später Anfänger kommt man sich doch ein bisschen verloren vor... natürlich habe ich auch bedenken das ich mich mit meinem Unwissen irgendwie lächerlich mache
Zudem müsste ich mir ja auch noch die ganze Ausrüstung zulegen... habe schon mal geguckt, selbst wenn ich günstige Sachen kaufe, bzw. auch gebrauchte, lande ich mit Helm, Reithose, Schuhen, evtl. Chaps und einer Jacke bei eben mal über 200 Euro. Und das Geld müsste ich dann ja sofort bereit haben und kann schlecht mit nur der halben Ausrüstung starten...
Habt ihr ein paar Tipps für mich?
Ist hier vielleicht noch jemand, der auch erst später angefangen hat und nicht zu all diesen Leuten mit unglaublich viel Wissen gehört?
Würde mich sehr über aufbauende Worte freuen... Ideen oder sonst was.
Habe auch immer noch die kleine Hürde, dass ich ja mit meinem Freund und Hund zusammen lebe. Mein Hund ist mit Pferden nicht gerade auf gut Freund und wird dann vermutlich solange zu Hause bleiben müssen. Mein Freund ist zwar Tierlieb, hat es mit Pferden aber gar nicht. Sie sind ihm zu groß und er ist unsicher, zudem hat er eine Heuschnupfenallergie, die sich in der Nähe von Pferden meist bemerkbar macht.
Da die RB, die ich mir morgen mal ansehen werde, in einem Offenstall steht, ist die Gefahr dort ja nicht so groß, dass er da gleich wieder ne dicke Nase bekommt, oder?
Er soll ja auch nicht ständig da sein, ich möchte mir damit nur einen Kindheitstraum erfüllen und ein Hobby für mich haben, wo ich noch mehr rauskomme als nur mit dem Hund. Da ich bald wieder weiter in der Stadt wohne, wird mir das Land dann wohl auch ein bisschen fehlen und so hätte ich da wenigstens noch einen leichten Gegenpol...
Achja... ihr merkt schon... ich bin irgendwie noch immer unentschlossen, obwohl ich das wirklich gerne will. Bin mir eben nur nicht sicher, weil ich immer mal wieder Phasen hatte, wo ich Lust hatte es zu lernen und dann wieder Phasen, wo ich gar nicht daran gedacht habe.
Die Kosten liegen auf Dauer ja auch nicht gerade tief. Reitstunden kosten auch und bei einer RB müsste ich dann ja auch noch etwas hinzusteuern... *seufz*
Freue mich über alle möglichen Kommentare von euch !
ich wollte mich mal an euch wenden.
In meiner früheren Kindheit wollte ich, wie so viele Mädchen, unbedingt reiten lernen. Ich hatte damals nur ein paar Longenstunden, leider hatten meine Eltern einfach nicht das Geld, um mir diese dauerhaft zahlen zu können und so hatte ich nie die Möglichkeit, es besser kennen zu lernen. Zweimal habe ich Reiterferien gemacht, die sind aber nicht gerade erwähnenswert... und ein halbes Jahr Voltigieren in der Schule, was mir auch sehr viel Spaß gemacht hat.
Letzten Sommer habe ich sehr häufig eine Freundin mit zu ihrer RB begleitet. Immer wieder kamen die Gedanken auf, dass ich das eigentlich auch lernen möchte. Nur hier in der Gegend finde ich einfach keinen schönen Reiterhof. Entweder sind alle Plätze belegt oder aber die Hofgemeinschaft besteht nur aus 15 Jährigen, hochnäsigen Kindern... da habe ich einfach keine Lust drauf.
Nun habe ich einen Kontakt zu jemandem, der eine RB sucht und auch Reitunterricht möglich wäre... dort wollte ich morgen mal vorbei schauen. Mir geht es ja nicht nur um das Reiten selbst, sondern auch um die Arbeit mit dem Pferd.
Nur bin ich mir noch immer nicht ganz sicher... als so später Anfänger kommt man sich doch ein bisschen verloren vor... natürlich habe ich auch bedenken das ich mich mit meinem Unwissen irgendwie lächerlich mache

Zudem müsste ich mir ja auch noch die ganze Ausrüstung zulegen... habe schon mal geguckt, selbst wenn ich günstige Sachen kaufe, bzw. auch gebrauchte, lande ich mit Helm, Reithose, Schuhen, evtl. Chaps und einer Jacke bei eben mal über 200 Euro. Und das Geld müsste ich dann ja sofort bereit haben und kann schlecht mit nur der halben Ausrüstung starten...
Habt ihr ein paar Tipps für mich?
Ist hier vielleicht noch jemand, der auch erst später angefangen hat und nicht zu all diesen Leuten mit unglaublich viel Wissen gehört?

Würde mich sehr über aufbauende Worte freuen... Ideen oder sonst was.
Habe auch immer noch die kleine Hürde, dass ich ja mit meinem Freund und Hund zusammen lebe. Mein Hund ist mit Pferden nicht gerade auf gut Freund und wird dann vermutlich solange zu Hause bleiben müssen. Mein Freund ist zwar Tierlieb, hat es mit Pferden aber gar nicht. Sie sind ihm zu groß und er ist unsicher, zudem hat er eine Heuschnupfenallergie, die sich in der Nähe von Pferden meist bemerkbar macht.
Da die RB, die ich mir morgen mal ansehen werde, in einem Offenstall steht, ist die Gefahr dort ja nicht so groß, dass er da gleich wieder ne dicke Nase bekommt, oder?

Er soll ja auch nicht ständig da sein, ich möchte mir damit nur einen Kindheitstraum erfüllen und ein Hobby für mich haben, wo ich noch mehr rauskomme als nur mit dem Hund. Da ich bald wieder weiter in der Stadt wohne, wird mir das Land dann wohl auch ein bisschen fehlen und so hätte ich da wenigstens noch einen leichten Gegenpol...
Achja... ihr merkt schon... ich bin irgendwie noch immer unentschlossen, obwohl ich das wirklich gerne will. Bin mir eben nur nicht sicher, weil ich immer mal wieder Phasen hatte, wo ich Lust hatte es zu lernen und dann wieder Phasen, wo ich gar nicht daran gedacht habe.
Die Kosten liegen auf Dauer ja auch nicht gerade tief. Reitstunden kosten auch und bei einer RB müsste ich dann ja auch noch etwas hinzusteuern... *seufz*
Freue mich über alle möglichen Kommentare von euch !