Lolle.herz
	Hallo ihr lieben  
 
Es gibt da mal wieder etwas das mir leichte Bauchschmerzen bereitet. Dies gilt für Virtuelle Reiterhöfe sowie auch für Rollenspiele.
Schon öfter hatte ich ein paar Ideen doch diese sind dann meist gescheitert... warum? Aus Angst.
Und zwar geht es hier um das Impressum. Oft liest man das es bei einem unvollständigen Impressum hohe Geldstrafen gibt. Doch auf der anderen Seite hört man das eine Adresse überhaupt nicht angegeben werden muss (sofern die Seite nicht kommerziell ist).
Nun sitze ich hier und weiß nicht so recht. Deswegen wollte ich euch zur Hilfe holen.
Muss im Impressum eine Adresse angegeben werden? Oder darf als Minderjähriger gesagt werden "Adresse nur bei triftigem Grund o.ä."?
Da ich von beidem, ja eigentlich beides gleichermaßen, im Internet vor finde. Und sieht es bei Rollenspielen anders aus als bei den virtuellen Reiterhöfen / Gestüten?
Über ein paar Antworten würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße, Judith
 
 Es gibt da mal wieder etwas das mir leichte Bauchschmerzen bereitet. Dies gilt für Virtuelle Reiterhöfe sowie auch für Rollenspiele.
Schon öfter hatte ich ein paar Ideen doch diese sind dann meist gescheitert... warum? Aus Angst.
Und zwar geht es hier um das Impressum. Oft liest man das es bei einem unvollständigen Impressum hohe Geldstrafen gibt. Doch auf der anderen Seite hört man das eine Adresse überhaupt nicht angegeben werden muss (sofern die Seite nicht kommerziell ist).
Nun sitze ich hier und weiß nicht so recht. Deswegen wollte ich euch zur Hilfe holen.
Muss im Impressum eine Adresse angegeben werden? Oder darf als Minderjähriger gesagt werden "Adresse nur bei triftigem Grund o.ä."?
Da ich von beidem, ja eigentlich beides gleichermaßen, im Internet vor finde. Und sieht es bei Rollenspielen anders aus als bei den virtuellen Reiterhöfen / Gestüten?
Über ein paar Antworten würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße, Judith
 Ich hab noch keinen "Beweis" gefunden, dass bei privaten Homepages kein Impressum angegeben werden muss. Dagegen hört man öfters, dass die Impressumspflicht auf für Blogs o.ä. gilt, also denke ich mal, dass sie eig. Pflicht wäre.... Aber: Generell wird dein unvollständiges Impressum wohl kaum Probleme bereiten, solang du über Email bzw ggf über ein Gästebuch oder so gut erreichbar bist und es keinen Grund gibt, dich aus rechtlichen Gründen dringend kontaktieren zu müssen (die Adresse wäre ja zB notwendig, falls du illegale Bilder nützt und deine Mailadresse inaktiv ist, damit du anders kontaktiert werden kannst).
 Ich hab noch keinen "Beweis" gefunden, dass bei privaten Homepages kein Impressum angegeben werden muss. Dagegen hört man öfters, dass die Impressumspflicht auf für Blogs o.ä. gilt, also denke ich mal, dass sie eig. Pflicht wäre.... Aber: Generell wird dein unvollständiges Impressum wohl kaum Probleme bereiten, solang du über Email bzw ggf über ein Gästebuch oder so gut erreichbar bist und es keinen Grund gibt, dich aus rechtlichen Gründen dringend kontaktieren zu müssen (die Adresse wäre ja zB notwendig, falls du illegale Bilder nützt und deine Mailadresse inaktiv ist, damit du anders kontaktiert werden kannst).