Ich bin seit etwa 2002 dabei. Ich kann dir gerne mal erzählen, wie ich das so in etwa erlebt habe (die Jahreszahlen sind Richtwerte, war mir teilweise nicht mehr sicher):
__________________
Der este Hof, auf dem ich mich anmeldete hatte etwa zwischen 20-30 Mitglieder. Wenn man auf seinen Namen klickte, öffnete sich ein Gästebuch und man konnte einen Bericht hineintippen. Die HB las den dann und gab einen Kommentar. -> Man hatte keinen Kontakt zu den anderen Mitgliedern.
Die Pferde waren alle untereinander aufgelistet, wobei eigentlich bereits nach Rassen geordnet. (Ich schätze, das müssen etwa 200 Pferde gewesen sein, 20 Rassen, überall ein Überangebot an Pferden aber sie hatten teilweise bereits einen Satz der den Charakter beschrieb)!
Im Hintergrund lief stets das Lied My Immortal (Insturmental). Ich glaube, es war auch ein Beepworldhof.
Ansonsten gab es auf dem Hof bereits die Möglichkeit zur Zucht, bzw. seinen Hengst zur Zucht aufzustellen, falls man es fertigbrachte, ihn woanders kören zu lassen.

Elitehengst wurde da schnell jeder. War auch nicht schwer, das Shetty Wuschel konnte ja S-Springen gehen! Und Friesenhengst Black Magic konnte in Dressur, Springen und Vielseitigkeit auf der Stufe S locker mithalten!
Aber auf dem kann ich mich nicht an Problempferde oder so erinnern. Auch Häuser, Dollz kamen später auf, genauso wie die Smileys etwa um das Jahr 2004-6 herum.
Bilderklau war damals noch sehr verbreitet und das Copyright kaum bekannt.
Ein Hof war ausserdem meist so gut un bekannt, je höher er bei den meisten Bewertungsseiten war. Das waren so Seiten, wo man seinen Banner hochladen konnte, die Hofadresse eingeben und was schreiben konnte. Jeder Klick konnte dich nach oben befördern etc.
__________________
Beim zweiten Hof, war etwa 2003/4 herum, konnte (musste) man sich ein Dollz aussuchen, die Pferde hatten aber dort bereits etwa 4 Sätze Charakter und Beschreibungen. War auch die Zeit, wo die Körungen aufkamen glaub ich?
Berichte wurden immer noch in ein eigenes Gästebuch getippt.
Man konnte Männer und Kinder "kaufen" und haben, Haustiere und musste natürlich eine Wohnung oder Haus besitzen. WG macht möglich.

Jedes Pferd brauchte natürlich auch Zubehör, dass man sich aus einer extrem langen Liste heraussuchen musste, alles aufschreiben, Preis selbst berechnen und so der HB per Formmailer schicken musste. Dauerte bei der Anmeldung meistens am längsten.
War auch ein typischer Beepworldhof.
__________________
Der dritte Hof "existiert" sogar noch! Auf den kam ich um 2005 herum (existierte bereits 2004). Er dürfte vielen älteren VRH'lern noch was sagen:
Gestüt di Monzemolo
Zu seinerzeit war der glaube ich top modern und auf dem neuesten Stand der VRH's. Hier sind auch diese Gefühle-Smilies anzutreffen, sowie die Problempferde. Ausserdem bekamen die Mitglieder eigene Seiten, und ein Mitlgied hatte sogar um die 40 eigene Pferde.

Aber siehe selbst, ist sehr spannend.
In dieser Zeit kamen dann auch die Foren auf. Aber immer noch beepworld.
__________________
(2005 kam ich hierher auf GB.)
__________________
2006/7 verschwand beepworld in der Senke. Es kamen Oyla und die ersten reinen HTML Seiten auf. Mehr Bilder heraufladen, kostenlos - Was wollte man mehr?
Ein Forum zu haben ist fast schon ein muss. Dadurch begannen sich die Mitglieder gegenseitig kennen zu lernen, und auch einander in den Berichten zu erwähnen. Ebenfalls kamen die Pferdeherden und reine Foren-VRH's auf. Die Berichte, die zuvor meist pro Monat mind. 4 betragen mussten (1 pro Woche war Pflicht), verloren hier auch etwas an Bedeutung, die Berichteplicht wurde von den meisten auf 1-2 pro Monaten reduziert. Der Schwerpunkt verlagerte sich langsam in die Community.
Die Bilder und das Copyright gewannen langsam an stärkerer Bedeutung, bei den beliebten Awards war es bald Pflicht, 100% legal zu sein.
Die Pferde bekamen eigene Seiten, Vorschaubilder kamen auf, die Charaktere wurden bedeutend länger, es wurde plötzlich auch Wert auf Abstammung gelegt, die Züchterzeit fing an.
Durch Slawik war es nun nicht mehr schwer, an schöne, qualitativ ansprechende Bilder zu gelangen, worauf auch der Pferdemarkt einen Aufschwung erlebte. Überhaupt reichten nun die alten, selbstgemachten Bilder nicht mehr aus, wenn man mithalten wollte.
___________________
Ich schätze etwa 2009 kam dann langsam PHP zum schnelleren eintragen auf. Mehr wurde noch nicht getan, aber wenn Zubehör wie eine neue Decke kaufte, wurde die gleich eingetragen. So musste man nicht mehr so lange warten.
Die Berichteplicht wurde um diese Zeit auch von den Meisten komplett abgeschafft, Schwerpunkt und Herzstück waren nichtmehrrein die Pferde sondern vielmehr die Community.
Ausserdem kamen, aufgrund des verlangten Copyrights und dem Bildermangen teilweise auch die ersten Vektorenhöfe auf.
Mit der Zeit entwickelten sich die so genannten "Vektoren" aber so enorm, dass der Aufbau eines solchen schlussendlich länger dauerte als der eines "normalen" VRH's. Das war etwa 2010, wo auch die Vollautomatischen Höfe langsam aber sicher aufkamen, wo alles nur noch vom Computer übernommen wurde, und die HB sich lediglich um das Re-Design und die Wartung kümmern musste.
Die Berichte wurden bei den Klick-Höfen vollkommen durch klicks ersetzt, so dass die HB auch diese nicht mehr kontrollieren musste.
Die Zucht und Turnierställe erlebten einen gewaltigen Boom.
____________________
Seit zwei Jahren sehe ich jedoch wieder eine Tendenz zum Motto "Back to the roots". Es wird wieder herumexperimentiert, PHP nur für den Designwechsel und für die leichtere Handhabung verwendet und wieder vermehrt auf die Pferde geachtet. Interessant auch die Tatsache, dass Pferde ohne verlinkten Stammbaum als "schlechter" gewertet werden als solche ohne Stammbaum. Auch die Frage Wallach - Hengst ist so ein spannendes Thema.
Sorry, für den Roman. stimmt wahrscheinlich nicht alles.

Ist nur aus meinem Blickwinkel.
Es gibt immer noch Höfe, die so sind, wie jene, die ich vor 6 Jahren so kennengelernt habe, oder Sachen, die ich nicht erwähnte. Auch die Zahlen sind, wie oben bereits erwähnt, nur Richtwerte.