Dann kommt hier dein kleiner Crahskurs ;D
Es gibt zwei große reale Verbände: die EWU und die DQHA (bzw. Original ist es die AQHA; steht für Deutsche/Amerikanische Quarter Horse Association), gibt es aber auch für andere Rassen, z.B. die APHA für Paints. Da das einfach von den Turnierställen hier meist so gehandhabt wird und ich denke, es auch virtuell einfach praktischer ist, solltest du dich an der EWU orientieren - das wäre meine Meinung. So weit so gut.
Es gibt nun 5 unterschiedliche Leistungsklassen (=LK), wobei LK 5 das schlechteste und LK 1 das beste ist. Online wird die LK 5 als Klasse E angesehen, wobei man das eigentlich nicht unbedingt machen kann, WEIL du in der Realität als Reiter max. 2x in der LK 5 starten darfst, nur um zu schauen, ob du überhaupt Turniere reiten willst ... Eigentlich beginnt das ganze erst bei LK 4, aber du kannst dir ja aussuchen, wie du das machen willst.
Dann kannst du nach dem amerikanischen Prinzip gehen und die Pferde mit 2 Jahren ANreiten, d.h. sie ein wenig an den Sattel und das Gewicht darin gewöhnen, dann eine längere Pause geben und mit 3 dann komplett einreiten und ausbilden, oder du machst das allgemein erst ab dem 3. Lebensjahr.;D Das wäre wohl wesentlich Pferdeschonender, ich mach das auf meiner BL Ranch nur anders, weil die ja in Amerika stehen soll ...
Dann gibt es natürlich verschiedene Disziplinen ...
Man kann ein Pferd in Western Working Disziplinen ausbilden, was z.B. Reining, Cutting, Working Cowhorse und so weiter wären oder aber man bildet sein Pferd in ruhiger orientierten Disziplinen wie Pleasure, Trail, Horsemanship und Western Riding aus. Dann gäbe es aber auch noch die Allrounder, welche ALLES gehen, egal ob Reining, Pleasure, Cutting, Trail und Working Cowhorse. Diese werden normalerweise nie sehr weit vorne platziert, weil sie zwar alles ganz gut können, aber nichts perfekt, steigen aber genauso schnell auf, durch die Menge der Prüfungen, die sie gehen können und holen, da es nie allzu viele Anwärter dafür gibt, den tollen Allroundchampion, der ab der LK 3 verteilt wird. Dafür bekommt man eine tolle Schleife und das höchste Preisgeld.
Mehr zu den Disziplinen und wie alles abläuft (und auch noch andere Disziplinen, als die, die ich gerade genannt habe), findest du
hier.
Ich hoffe, du verstehst alles und ich konnte dir ein bisschen helfen, falls es dich interessiert, kann ich dir gerne auch noch etwas über AQHA/APHA etc. erzählen.
Liebe Grüße,
Tessa