Queeni
Hey ihr
Ich tüftle jetzt schon seit über 48 Stunden an einer unglaublich verschachtelten if-else-while-Schleifen-Konstruktion.
Sinn ist, die angebotenen Jobs aus einer Tabelle auszulesen und auszugeben.
Ist keiner eingeloggt, wird unter der Stelle nichts angezeigt.
Ist jemand eingeloggt, der keinen Job hat (jobid=0), wird die Möglichkeit angeboten dein angezeigten Job anzunehmen.
Ist jemand eingeloggt, der einen Job hat (jobid!=0), wird auf das Kontrollzentrum verwiesen, wo man den aktuellen Job kündigen kann.
Dummerweise, wenn jemand eingeloggt ist, der keinen Job hat, wird nur beim ersten Jobangebot der Button zum Jobannehmen angezeigt, bei den weiteren leider nicht. Siehe hier.
So langsam verliere ich den Überblick und die Nerven, vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich hoffe die Kommentare erklären alles
Wie gesagt, das Problem ist unter "Wenn jemand eingeloggt ist" und "Wenn der eingeloggte noch keinen Job hat".
Liebe Grüße und vielen Dank an alle dies sich mal anschauen

Ich tüftle jetzt schon seit über 48 Stunden an einer unglaublich verschachtelten if-else-while-Schleifen-Konstruktion.
Sinn ist, die angebotenen Jobs aus einer Tabelle auszulesen und auszugeben.
Ist keiner eingeloggt, wird unter der Stelle nichts angezeigt.
Ist jemand eingeloggt, der keinen Job hat (jobid=0), wird die Möglichkeit angeboten dein angezeigten Job anzunehmen.
Ist jemand eingeloggt, der einen Job hat (jobid!=0), wird auf das Kontrollzentrum verwiesen, wo man den aktuellen Job kündigen kann.
Dummerweise, wenn jemand eingeloggt ist, der keinen Job hat, wird nur beim ersten Jobangebot der Button zum Jobannehmen angezeigt, bei den weiteren leider nicht. Siehe hier.
So langsam verliere ich den Überblick und die Nerven, vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich hoffe die Kommentare erklären alles

|
Wie gesagt, das Problem ist unter "Wenn jemand eingeloggt ist" und "Wenn der eingeloggte noch keinen Job hat".
Liebe Grüße und vielen Dank an alle dies sich mal anschauen
