Sunny
Das Islandpferdegestüt Meerberg liegt in Vesland etwas abgelegen am Fuße der Asiren und nicht weit entfernt von der Küste ,wie man es wohl merkt haben wir uns auf die Zucht von Islandpferden spezialisiert.
Wir züchten Fünfgänger,Viergänger sowie Rennpasser und mit allem sehr gute Ergebnisse.
Fotos: (c)
dalli58
Nanni
Mhh, also eig finde ich die Kombination von Zucht und Mitgliedschaft ja nicht schlecht, aber in deinem Fall kommt mir letzteres definitiv zu kurz. Ganz allgemein fehlt mir eine Erklärung - du sagst zwar, "das Gestüt Meerberg ist ein VHR" - abgesehen davon, dass es doch VRH heißt (Virtueller Reiterhof), würde ich doch noch kurz erwähnen was das bedeutet. Leute, die das nicht wissen, können den drei Buchstaben garantiert nicht entnehmen, dass es sich nicht um ein reales Gestüt handelt.
Insbesondere als potentielles Mitglied melde ich mich aber nirgendwo an, ohne zu wissen, was ich davon habe. Auch über meine Pflichten bzw was von mir erwartet wird, möcht ich gerne Bescheid wissen. Außerdem kenne ich viele VRHs, die oft sehr unterschiedliche Schwerpunkte haben - soll es möglichst real sein? Wieviele Pferde darf man denn haben, gibts Mitgliederzuchten? Darf man Turniere starten, wenn ja, wo/wo nicht? Wie oft soll ich Berichte schreiben, wird viel für eine gute Community getan oder ist die bei dir weniger wichtig? Spielen Geld und Jobs eine große Rolle? Wie läuft das mit Tierarzt, Hufschmied, Reitunterricht und ähnlichem ab? Vielleicht helfen dir meine Fragen ja, dir hinsichtlich von Mitgliedern ein Konzept zu überlegen, in dem du in etwa vorgibst was du dir vorstellst, welche Leute bei dir einstellen sollen und wieviel Arbeit du dir mit ihnen machen willst, zugleich aber was du ihnen bieten kannst, und aus Sicht von Einsteigern vorallem wie sie an Pferde kommen und was man mit ihnen machen kann, soll, darf...
Ansonsten finde ich es jedenfalls schön, dass du Isländer züchten willst, bei den Pferden find ich die Idee mit der Stalltafel cool, bei der Tabelle unter der Ausbildung, wo die Erfolge stehen, würd ich drüber noch eine Überschrift setzen, hat mich im ersten Moment verwirrt ;D Was man noch ausbauen könnte, wären Abstammung (2 oder 3 Generationen, wenn die Pferde virtuell bestehen, auch mit Links) sowie Nachkommen aufzuzählen, aber ansonsten gefällt es mir dass die Steckbriefe so übersichtlich sind! (:
Ich wünsch dir jedenfalls viel Spaß mit deiner Zucht und dem Hof an sich, und freu mich schon, über Geburten und Nachzuchten zu hören! (:
Sunny
Danke für deine Kommis mit dem Wort VRH habe ich irgendwie rein taktische probleme x D
Aber mit deinen Anregungen hast du mir sehr geholfen und ich werde alles einmal überabreiten was du so angesprochen hast.
Also vielen Dank ♥
Sunny
Neues
Wir haben bisher vier Isländer Deckhengste die ich hier gerne einmal vorstellen würde ,damit diese auch etwas bekannter werden

Einfach auf die Namen klicken)
Gramur vom Meerberg
Name:Gramur vom MeerbergAlter: 5 JahreRasse:Isländer Farbe: DunkelfalbeDeckgebühr:600.-Gramur ist natürlich ein Fünfgänger ,wie seine beiden Eltern.Er ist relativ groß obwohl auch seine Eltern nicht wirklich klein sind.Gramur hat aber fast nur reine Gänge obwohl er manchmalkleine Probleme mit dem Trab hat da er lieber töltet.Obwohl er sehr nach seinem Vater kommt der im Rennpass einsehr hohes Temp aufbauen kann ohne in den Gallopp zu fallen.Deshalb eigenen sich die meisten Nachkommen von Dáo alsgute Rennpasser.Gramur wirkt zwar etwas kräftiger aber wenn man ihn mal richtig aufder Ovalbahn erlebt meint man nicht mehr das er nicht elegant seinkann.Aber er regt sich auch sehr oft über kleine Dinge auf.
Name: Dáo fra LeslaAlter:17 JahreRasse:Isländer Farbe:FuchsDeckgebühr:500.-
Dáo ist ein eleganter und impulsiver 5-Gänger, mit vielAusstrahlung, Temperament und guter BeinaktionEr hat einen lockeren und gut gelaufen Tölt.Im Rennpass bekommt er ein gutes Tempo. Wir haben ihn 1996 aus Island importiert erkommt von einem ehr unbekannten Züchter auf Islanddas heißt es war für uns wirklich die Gefahr das erkein guter Hengst werde würde doch er wurde wirklichein Super Rennpasser und Deckhengst und war der 1.Hengstaus unsere Zucht. Er hat kein Exzem und sonstige Krankheiten wurden auch nichtbei ihm fesgestellt.Er ist sehr lieb ihm Umgang so das man ihn ohne Problememit anderen Pferden zusammenhalten kann auchauf Turnieren gibt es da keine Probleme. Seine Nachkommen sind eine bunte Mischungvon Rennpassern und Naturtöltern.Auch die Farbensind sehr bunt.
Vafi vom Meerberg
(c) CLL von Photofans
Name:Vafi vom MeerbergAlter:4 JahreRasse:Isländer Farbe:FuchsDeckgebühr:590.-
Vafi ist unser einziger Viergänger Deckhengst heißter ist nur Naturtölter ,obwohl er auch durch seine beidenEltern eigentlich Fünfgänfer hätte werden sollen.SeineGänge sind sehr fließend und auch klar getrennt und erhat auch keinen Schweinepass.Seine Gangarten sind allgemein ziemlich schwungvoll. Sein Charakter ist sehr ehrlich und immer offen für neues,zudem zeigt er großen Spaß bei der Arbeit mit viel Lernwille.Ist aber auch immer einmal für ein Leckerli zu haben. Er hat zu Menschen einen sehr guten Bezug und hoffendas sich das auch in seinen Nachkommen zeigen wird.Wir empfehlen ihn am besten eine Fünfgängerstutedecken zu lassen die ehr Schwach in der Aufrichtung istund keine klar getrennten Gänge hat.

(c) Kaputtraven von Gb
Feykir vom Eichhof
(c)CLL von Photofans
Name:Feykir vom Eichhof Alter:12 Jahre Rasse:Isländer Farbe:Brauner Deckgebür 540.-
Feykir ist ein sehr imposanter Hengstmit sehr langerwunderschöner Mähne die er von seinem Vater geerbthat deswegen vermuten wir das er auch seine langeMähne vererbt da er auch ein paar Schecken in seinemStammbaum sind könnte es auch gut sein das erein paar Scheckenfohlen bekommt. Der Fünfgäner hat tolle kräftige Gangarten undeinen sehr immpsanten Gallopp obwohl er teilweisekleine Verschiebungen hat die sich aber hoffentlich nichtin seiner Vererbung zeigt. Der Hengst knabbert ein bisschen wenn ihm langweiligist und er ist sehr ungeduldig.Und frech ist er auchein bisschen mit ihm kommt keine Langeweile auf
und es gibt immer etwas zu ermahnen.
Sunny
Foto:Anika F.
Turnier ausgeschrieben
Neuer Deckhengst

Foto:CLL von Photofans
Name:Silence Rasse:Friese Jahrgang:2002 Größe:1,60m
Silence ist eins unsere anderen Pferdedie wir von früher haben.Der Hengst gehtbis S** Dressur sehr gut er lässt sichsehr gut versammeln wir hätten ihnauch einfach nur als Turnierpferd nehmenaber er hat einen sehr guten Charakter undseine Gänge sind ein Traum deshalbkommt er jetzt in die Zucht. Sein Stammbaum ist sehr mit vielen Grand-PrixPferden aber er ist ganz reinrassig.Obwohl er ganz lieb ist sollte man ihn immermit Führkette führen da er schon manchmalaufeinmal loslaufen könnte. Eine schlechte Angehohnheit von ihm istdas er manchmal am Strick kaut aber wirversuchen es ihm immoment abzugewöhnen.
Und eine neue Zuchtstute...
Nanni
"ganz lieb sein" und "schoneinmal loslaufen" klingt irgendwie widersprüchlich, vorallem für mich, da ich Friesen immer als alles andere als schreckhaft erlebt hab. Wenn das ein wenig genauer ausformuliert wär, warum er sich manchmal losreißt, fände ich das noch toll ;D Aber jedenfalls ein ganz ein Schicker (:
Und das Turnier klingt gut (:
Sunny
Hmm ja bin manchmal ein bisschen wiedersprüchlich aber nur brave Pferde will ich ja auch nicht machen das kommt dann so unrealitisch weil überall gibt es ja schließlich Pferde die nicht immer so sind aber ich werde über ihn nochmal drübergucken.
Dankeschön
Nanni
Hehe na das versteh ich... aber dann würde ich ihn nicht im selben Satz als ganz lieb bezeichnen, bzw einfach schreiben, wann er sich nicht gut benimmt - wenn ihm langweilig ist, wenn er sich schreckt, wenn er einen Menschen noch nicht gut kennt und nicht respektiert, wenn er Stuten sieht, ... so in die Richtung mein ich

Aber dass du nicht nur perfekte Pferde willst find ich super
Sunny
Joa so was wollte ich auch machen kenne ja genug Hengste von dieser Sorte die man am besten nur mit Führkette führen sollte wenn Stuten in irgendeiner Nähe sind aber nochmal danke (;
Nanni
Das klingt ja gut, ich denke die zwei leben sich bestimmt schnell ein bei euch (:
Jedenfalls tolle Neuzugänge, vorallem Lenett ist ja ein Hübscher
Sunny
Dankeschön.
Sind beide immer noch Wohlauf und fühlen sich in ihrem Stall Wohlauf so könnte es immer klappen (;
Sunny
Fohlen
Heute sind unsere ersten zwei Fohlen dieses Jahr geboren wenn ich vorstellen darf:
Askja vom Meerberg

(c)Sunny
Askja ist das einzige Fohlen deren Eltern komplett bei uns stehen.Das Ziel für die Zucht von ihr war eine gute Rennpasserin zuzüchten und den Trab zu verbessern.Was beides geklappt hat aber leider hat sie eine kleine Pass verschiebung im Schritt.Sie ist sehr aufgeweckt und will jeden kennen lernen.Jeder ist einfach nur von ihr begeistert.
Mutter:Abba V2
Vater:Gramur vom Meerberg
Geschlecht:Stute
Farbe:Falbe
Link:
Askja
Hnökki vom Meerberg
(c)Sunny
Hnökii ist genauso lebhaft wie ihre Mutter und springt jetztschon über die Fohlenwiese.Er wird wahrscheinlich einmaleine richtig guter Tölter und zeigt jetzt schon viel Aktionauf der Wiese ihr Schritt,Trab,Gallopp sind auch sehrgut aber der Pass wird sehr schlecht werden wenn wir denPass überhaupt trainieren werden da sein Vater Viergänger ist. Er ist unser zweit geborenes Fohlen dieses Jahr ist wirdEr wahrscheinlich auch sehr Menschen bezogen sein dadie ersten paar Fohlen am meisten Kontakt zu Menschen haben.Erist schon kurz nach ihrer Geburt herumgelaufenund hat iseine Nase überall mutig herein gesteckt. Man sieht ihr aber jetzt schon an das sie sehr ungedulig istund dann wirklich unleidig werden kann.
Mutter:Hugmynd vom Meerberg
Vater: Háfeti fra Sólargeisli
Farbe:Brauner
Geschlecht:Hengst
Link:
Hnökki
Nanni
Süüüüß
Besonders Askja ist ja echt niedlich, und ich finds toll, dass du bei den Isländern die Gänge so gut beschreibst, das geht mir oft ab bei virtuellen Rassevertretern ^^ (:
Sunny
Find die auch voll süß auch als ich die Fohlen in echt gesehen hab *-*
Dankeschön.Ja ich beschreibe eigentlich nur ein paar Isis die ich kenne irgendwie finde ich das dann ein bisschen angenehmer obwohl es nie ganz genauso ist.
Nanni
Oh nein, mein Beileid
Hoffentlich hängt es nicht mit dem Futter zusammen das ihr füttert :/ Wie alt war die Stute denn?
Sunny
17 Jahre war die Stute sie wäre zwar nächstes Jahr in die Rente gekommen aber es ist trotzdem schade um die Stute aber zumindest bekommen wir anderes Heu und Stroh von einem netten Bauern.
Und dann zumindest noch eine gute Nachricht unsere Jungisisstute
Snapvis vom Meerberg
Hat in der Fizo eine Gesamtnote von 8,0 bekommen was ich nicht für Schlecht halte:
FIZO
Gebäude
- Kopf : 08,25
- Hals : 07,62
- Rückenlinie : 07,60
- Proportionen : 08,00
- Gliedmaßen : 08,20
- Gelenke : 08,00
- Hufe : 08,00
- Mähne/Schweif : 09,40
Gebäude : 08,05
Reiteigenschaften
- Tölt : 08,80
- Trab : 07,54
-Rennpass: 07,90
- Galopp : 08,15
- Charakter : 06,05
- Form : 08,25
- Schritt : 07,20
- Langsamer Tölt :08,35
- Langsamer Galopp : 08,35
Reiteigenschaften : 7,95
Gesamt: 08,00
Richterspruch: Alles in allem eine hübsche Isidame mit zwar einem schmalen Gebäude jedoch mit sehr schönen, trockenen Gelenken und guten Gliedmaßen., die jedoch noch etwas hektisch im Tölt wirkt und deren Charakter nicht wirklich überzeugt . Sie hat jedoch merklich Potenzial und sollte auf jedenfall noch gefördert werden.
Ilithyia
Oh nein, mein Beileid... das ist echt traurig mit deiner Stute = [
Aber Glückwunsch zur tollen Note in der FIZO für Snapvis
Sunny
Dankeschön ,obwohl ich mir bei Snapvis die ganze Zeit nicht sicher bin was ich mit ihr machen soll ...Zucht oder nur Turniere ach ,ach die Stute ist kompliziert (;
Ich denke darüber nach ob ich nach dem Turnier aber erst im August wieder etwas veranstalten soll und dann denke ich darüber nach entweder einen Lehrgang (z.B. Tölt, Rennpass) mit Bericht und Urkunde.Einen Tag der offenen Tür oder so eine Art Fohlen-FEIF (aber nur mit Isis und sehr wenigen Teilnehmern) zur Bewertung der Fohlen oder eine Jungpferde FIZO (auch nur mit wenigen Teilnehmern und auch nur Isis) die beiden letzen halt auch mit der Gesamten Bewertung.Hätte jemand interesse an so etwas weil wenn nicht würde ich es nicht machen.
lg