[T&P] Bewegungsumstellung (Reiten)

Leolinchen
Hallo alle zusammen!

Hab mal ne Frage.
Undzwar hat mein Pony Blockaden in der Schulter und 'nickt' seitdem im Trab, besonders auf der linken Hand. Hatte im Oktober dann ne Osteopathin da, die hat das Pony dann behandelt und eine Besserung vorhergesagt.
Hat leider nich so ganz geklappt, nicken tut sie leider immernoch..

Nach Absprache mit der Osteopathin reite ich das Pony jetzt erst Schritt, lange, etwa 20 Minuten und galoppiere sie dann etwa die Zeit lang, in der man 'normal' leichttraben würde, nur mit Pausen dazwischen, da sie im Galopp nicht abhustet.
Trabe ich danach, ist das nicken weg. Durch das Galoppieren scheinen sich die Blockaden zu lösen.

Jetzt wurde mir nachgesagt, ich würde ein krankes Pferd reiten. Den Hintergrund wusste diese Person nicht, die Behauptung wurde allein anhand des Galoppierens statt Trabens aufgestellt.

Wo steht geschrieben, dass ein Pferd erst getrabt wird und danach galoppiert?

Hätte gern eure Meinung dazu!

Hoffe ihr versteht alles, ansonsten beantworte ich gern fragen großes Grinsen
Schatti
Wo steht geschrieben, dass ein Pferd erst getrabt wird und danach galoppiert?

Nirgends, zumindest steht das nirgendwo wenn man nach keiner genauen Reitweise reitet.
Ich finde so gesehen liegt es in der Natur des Pferdes, auch mal aus dem stand einfach los zu galoppieren.
Ich fange auch oft so an das ich erst ein bisschen Schritt reite, und dann sie einfach mal galoppieren lasse um erst danach "richtig" bzw besser mit ihr was machen zu können.
Ich Persönlich finde es auch totaler Schwachsinn.
Klar, logisch ist schon das man es nicht gleich übertreiben sollte. Denn wir Menschen machen auch erstmal Dehnungsübungen oder fangen erstmal langsam an wenn man Sport macht, deshalb sollte man das auch bei einem Pferd einfach berücksichtigen. So ist meine Meinung.
Leolinchen
Weshalb ich auch vorher extra lange Schritt reite. Da fängts dann ja schon an mit Dehnungsübungen und Aufwärmen.
Und wenn ich leichttrabe mache ich auch nichts außer v/a, und das versuche ich im Galopp gleichermaßen umzusetzen.

Und vom Bewegungsablauf mal abgesehen halte ich Galopp nicht wesentlich anstrengender als Trab, dennoch mache ich Pausen.
Schatti
Also ich finde das mehr als in Ordnung.
Und was war da? Da hat dich eine angesprochen so ala "Du Reitest ein Krankes Pferd!"?
Und dann hat die dir nicht einmal sagen können warum sie das gesagt hat? Hab ich das so richtig verstanden? geschockt
Leolinchen
Storie:
Meine neue RB rief mich weinend an, unsere RL habe gesagt, sie dürfe nicht mit Snow am Unterricht teilnehmen, da sie es ja nicht einsehe, wenn das Mädchen nur 45min reiten darf OHNE Abteilung (45 Minuten da das viele Galoppieren doch etwas anstrengender ist, als üblich, und keine Abteilung weil ich darin keinen Sinn für Pferd und Reiter sehe).
Ich hab die RL dann angerufen, ob sie das Mädchen nich einfach mitreiten lassen kann, wenn sie doch bock drauf hat.

Nein, sie könne ihr ja nichts beibringen, das würd ja alles keinen Sinn machen, das sehe sie nich ein, sie lege jetzt auf und weg. (Im Schritt und Galopp kann man ja auch garnicht arbeiten!)

Später bekam das Mädchen dann nochmal nen Anschiss vor allen, ohne Grund.
Hier wurde dann auch erwähnt, kranke Pferde wolle sie nicht im Unterricht haben (ihr habt ihr Schulpferde noch nicht gesehen).

Soviel dazu!

Bitte nicht kopieren, möchte es anschließend löschen können
Schatti
Ohje ohje ohje!
Was ist das denn für ne Rl?
Gibts nicht die Möglichkeit eine/einen anderen Rl zu nehmen?
Ach Schulpferde sind doch eh die ärmste von allen Pferden. Eigentlich gehörts abgeschafft bzw richtig kontrolliert... Kenne auch nur zu gut von zwei Höfen wie es den Schulis dort ergeht. Einfach ne Katastrophe! Die armen Pferde unglücklich
Leolinchen
Stimm ich zu..

Ne, eine alternative haben wir leider nicht. Außer wir würden im Lotto gewinnen, dann gäb es durchaus welche Augenzwinkern Okay, sooo teuer sind die dann auch nich, aber das Geld dazu hab ich leider einfach nicht...
Schatti
Die ein zigste in eurer Preisklasse?
Und wenn ihr es lieber sein lässt? Ich würde mir sowas garnicht gefallen lassen, und dann für sowas auch noch Geld bezahlen? Ne. Also ich würde das nicht mehr weiter machen. Aber gut ich weiß ja nicht wie genau es bei euch aussieht Reiterlich und wie ihr das natürlich wollt smile
Nanni
Also ich finde Reitunterricht durchaus sinnvoll aber in dem Fall - ne. Wenn das klassische Schulstunden sind, wie ich es kenne, kann sie gleich die 45 Minuten Schritt reiten ohne RU. Das soll jetzt nicht heißen dass man im Schritt nicht auch viel machen/lernen könnte, aber wenn die Reitlehrerin schon so deutlich sagt sie geht da nicht drauf ein, dann machts doch eh keinen Sinn.

Also ich denke mal das Trab besser die Gelenke lockert als Galopp... und man daher erst mal im Schritt, dann im Trab die Pferde auflockert. Also ich hab es immer nur so kennen gelernt, wobei das natürlich auch daran liegen kann, das man manche Pferde im Galopp vl nicht einfach "locker laufen" lassen kann bzw sie danach zu aufgeheizt für normale Trabarbeit sind bzw es im Schulbetrieb halt ungünstig ist. Aber wenns deine Osteopathin so empfohlen hat, denke ich kann da nicht viel dran falsch sein ;D

Aber deine Reitbeteiligung tut mir Leid, wenn ich sowas lese :/ Hoffentlich habt ihr auch vernünftige Leute am Stall, die da nicht gleich alles als falsch abstempeln was sie nicht kennen :/
Leolinchen
Du, ich nehme schon seit 3 Jahren bei uns keinen Unterricht mehr großes Grinsen Nicht, dass ich es nicht bräuchte, aber da bleib ich lieber auf meinem Niveau bis ich ne gute RL finde.

Nur meine RB ist erst 13 und nunja, da gibts halt noch viel zu lernen. Und ihr ist Unterricht auch wichtig und macht ihr Spaß. Von mir aus könnte sies auch sein lassen und hin und wieder gebe ich ihr Hilfestellung, aber naja.


Hab meine Osteopathin mal nach gefragt, manche Pferde lockern sich eher im Trab, bei anderen liegt der 'Schlüssel' im Galopp. Und wie gesagt, wenn ich nur trabe, nickt sie.

Was die Toleranz bei uns betrifft: Fehlanzeige großes Grinsen Hier kannste nichmal Bodenarbeit machen...

Danke für die Antworten smile
Nanni
Oh man, was man alles ertragen muss unglücklich
Ich würd euch jedenfalls raten am Ball zu bleiben und immer wieder zu gucken ob nicht doch noch eine für euch leistbare RL bei euch in der Gegend auftaucht.. so klingts ja echt doof :/
DiEkLeInE
Also ich kann nur dazu sagen das meine RB auch erst richtig locker und gut läuft wenn sie ein paar runden Galoppiert ist smile da könnte ich stundenlang traben, sie wäre nicht so locker wir nach dem kurzen Galopp.
sweet araber
Ich finde das auch total idiotisch... Du wärmst das Pferd ja vorher genügend im Schritt auf. Manchmal muss ich mein Pferd auch erst ein paar Runden galoppieren und dann wird er viel besser.
Aber natürlich ziemlich blöd für deine RB aber was ist das auch für eine RL? unglücklich
Also ich würde auch nicht die Hoffnung aufgeben, dass ihr vielelicht doch bald nen anderen RL findet der auch bezahlbar ist...
Isabelle
Man geht Schritt, um die Gelenkschmiere zu verteilen und um das Pferd "in Gang" zu bringen. Richtig "warm" wird ein Pferd davon ohnehin noch nicht.
Es geht um die Gelenke und die sind nach den 20Min. Schritt definitiv geschmiert.
Demnach kannst du ohne Bedenken sofort galoppieren. Es belastet das Pferd in keinster Weise mehr als zu traben. Meist ist es der Reiter, der sich da nicht drauf einlassen kann, weil er es anders kennt.
Bei uns ist es so, dass Pferde mit Kissing Spines ne Zeit lang nur Schritt und Galopp geritten werden, damit sie den Rücken ordentlich aufwölben und die Bauchmuskulatur gestärkt wird.
Auch die Pferde sind noch komplett heil.

Wenn deinem Pferd der Lösungsgalopp gut tut, dann galoppier.
Jedoch finde ich auch, dass du das klären solltest mit der Blockade. Das darf nicht sein. Und evtl mal eine andere Physio oder Osteo konsultieren.

LG