cowgirljen
Hallo liebe VRHler,
bisher habe ich nichts zu diesem Thema gelesen und wollte euch fragen, ob Interesse an Kursen besteht. Wenn ja, welche würden euch interessieren? Ebenso möchte ich wissen, ob es noch andere Höfe gibt, die Kurse bereits anbieten oder das planen zu tun.
Jedenfalls wäre es mal interessant zu wissen wie ihr über das Thema denkt.
Ich finde Kurse sind durchaus wichtig für die Ausbildung von Pferd und Reiter. Dadurch könnte das Ausbildungslevel steigen und vom Aufwand her ist das nicht mehr als Turniere veranstalten, nur mit dem Unterschied, dass sie nicht ausgewertet müssen.
Roooxy
Ich finde Kurse sehr toll und außerdem schmückt es den STeckbrief (wenn es denn dazu Grafiken gibt) und zeigt dass man sich mit dem Pferd beschäftigt. Ich hab mal einen Parellikurs veranstaltet, der allerdings nicht so Anklang fand und habs dann auch gelassen. Aber grundsätzlich bin ich für Kurse!
Ibanez
Sollen die Pferde mehr für das Pferd oder den Reiter gelten? Also z.B. unter anderm ein Theorieteil, der dann eben für Reiter ist oder mehr praktische, die fürs Pferd sind?
Nanni
Mittlerweile bin ich auch gar kein so ein Fan von Kursen mehr, was mich interessiert habe ich mir wohl schon so über das Internet zusammengetragen und das Problem an Kursen ist eben dass man nie weiß - hat der andere Fachkenntnis oder kennt er sich da selbst nur vom hören-sagen aus? Weil wenn man selbst mehr weiß wie der Kursgeber find ich das auch nicht soo prickelnd, oder wenn man eine andere 'Umgangsform' mit dem Pferd hat oder so.
Also wenn wäre ich für anbieten, hatte ich früher mal, Bodenarbeit oder Springgymnastik oder so "unbedeutende" Sachen (für ein virtuelles Pferd) liefen halt auch nicht gut :/ Allerdings finde ich das Kurse doch sehr zeitintensiv sind, also ich rede jetzt von Kursen im Rollenspiel, oder meinst du sagen "Kurs ist gemacht" und eventuell eine Grafik dazu?
Ponyhof
Wir bieten hofintern Parellikurse für die Mitglieder bzw Parelli"stunden", für die wir eine freiwillige Reitlehrerin haben, die davon Ahnung hat. Sie weiß, worüber sie schreibt
Extern bieten wir das bis jetzt nicht an, da es per Rollenspiel abläuft

Da ist es einfach zu (sorry) "nervig" die ganzen Leute auszusortiern, die anfangen und dann doch keine Lust haben.
cowgirljen
Zitat: |
Original von Ibanez
Sollen die Pferde mehr für das Pferd oder den Reiter gelten? |
Sicher wolltest du statt "Pferde" "Kurse" schreiben
In erster Linie sollten sie was dem Pferd bringen, aber wenn Höfe auch sowas wie Ausbildungslevel für die Reiter vergeben dann bringt es ihnen auch was.
@Nanni & Ponyhof
Die Kurse als Rollenspiel ablaufen zu lassen ist natürlich sehr zeitintensiv. Deshalb würde ich das anders machen. Ich dachte eher daran wie Nanni schon geschrieben hat, einfach dem Pferd und Reiter mit einer Teilnahmebescheinigung/Grafik zu bestätigen, dass der Kurs gemacht wurde und dazu ein Bericht geschrieben wird, was die Teilnehmer alles gelernt haben. Das steht dann auch nochmal in Kurzform auf der Teilnahmebescheinigung/Grafik.
Ibanez
Oh sorry, ja das meinte ich
Linda Krapf
Jaja, die freiwillige Reitlehrerin
Also ich habe bereits und werde nach dem Umbau auch wieder Kurse anbieten und zwar wird es eine größere Auswahl geben und das auch auf unterschiedliche Arten (Berichte, Rollenspiele etc), sodass für jeden etwas dabei sein sollte, der etwas in meine Richtung denkt. Finden sich dann bis zu einem bestimmten Zeitpunkt genug Interessenten, so wird der Kurs umgesetzt, ansonsten bekommen alle Interessenten eine Einladung, wenn später ein ähnlicher Kurs ausgeschrieben wird.
Mir macht das Spaß, sowohl Kurse zu geben, als auch daran teilzunehmen nur habe auch ich noch kein wirkliches Angebot gefunden...
ease
Wir bieten seid diesen Monat auch Kurse an. Wird so gehandhabt, dass der RL der den Kurs dann leitet immer mal wieder was anbietet, was er auch unterrichten darf. Die Kurse werden auch hier im Thread des Hofes gepostet, also können auch externe Teilnehmen.
Kannst ja einfach mal schauen bei uns im Forum.
Reitstall Blue Moon
LG Lisa
cowgirljen
Es ist schon mal nicht schlecht, dass doch die meisten Interesse daran zeigen und hoffe, dass in dieser Richtung mehr passiert. Mein VRH Midnight Diamonds wird daher in nächster Zeit verschiedene Kurse wieder anbieten.
Gerade für freizeitgerittene Pferde oder Schulpferde ist es sinnvoll sie an Kursen teilnehmen zu lassen. Denn wie stogadis schrieb, will man ja auch zeigen, dass mit solchen Pferden was passiert.
Was für Kurse sollte es denn geben? Welche würden euch also interessieren? Man möchte ja auch viele ansprechen, denn nicht jeder Kurs ist für jeden was.
Roooxy
Grade mit meinen Jungpferden würde ich gerne mehr in die Richtung machen, da ich sie nicht pausenlos auf Turniere schicken möchte.
Also alles was in Richtung Jungpferd geht - da bin ich auf jeden Fall dabei!
Yelanha
Ich habe auch großes Interesse an Kursen.
Da mein reiterliches Können an sich nur auf Theorie basiert, habe ich kaum eine andere Möglichkeit mit weiterzubilden, als Pferdebücher & Sachtexte im Internet. Gerade deswegen fände ich es toll, von jemandem "unterrichtet" zu werden, der wirklich Ahnung hat, z.B. in Pirelli-Methoden oder in Westerndisziplinen. Dementsprechend würde es mir allerdings kaum was bringen mich & mein Pferd einfach irgendwo anzumelden & dann eine Urkunde für die Teilnahme zu bekommen. Ich würde gerne intensiver lernen und auch abwengslungsreicher, weshalb ich eher zum Rollenspiel tendiere, wo wirklich mein Wissen getestet wird, da ich Hilfen, etc. beschreiben müsste.
Klar, Rollenspiele sind zeitintensiv und es gibt viele Menschen, die dann einfach abspringen, aber dies ließe sich glaube ich mit kleinen Kursen mit E-Mail-Adressen-Angabe bzw. anderen Kontaktdaten (Wie Icq, Msn, etc) relativ gut einschränken. Wer sich trotzdem nicht meldet, wird gelöscht und es wird wieder ein Platz frei.
Meinerseits fände ich es wirklich toll, wenn es sowas demnächst öfter geben würde. Vielleicht ließe sich da in dem regulären Forum des Hofes eine Extraabteilung für Externe einrichten, sodass sie die anderen Inhalte zwar nicht sehen, aber dort regelmäßig posten können (Kann man ja alles in den Rechten einstellen). Oder jemand greift die Idee mal auf und eröffnet ein eigenes "Kursforum", wo die vRhs, die Kurse anbieten, Unterforen bekommen und dann dort ihre Kurse auf eigene Art und Weise (Bericht, Rollenspiel, etc.) veranstalten können. Würde sich mMn lohnen und diejenigen, die kaum reiterliche Erfahrung haben, auf eine angenehme und spannende Art fördern, sodass sie ihrerseits auf den vRhs ihr reiterliches Können (Was ja einige in den Steckbriefen stehen haben.) und die Beschreibungen in ihren Berichten steigern können.
cowgirljen
Jungpferde pausenlos auf Turniere zu schicken, bringt ihnen zwar Turniererfahrungen, aber keine Weiterbildung. Da Jungpferde oft noch nicht fehlerfrei sind, könnte ich mir vorstellen, dass ein erfahrener Trainer sich die mal ansieht und Tipps auf den Weg gibt. Auch Fehler könnten dadurch behoben werden, die bessere Turniererfolge bisher verhindert haben. Sowas könnte ich mir gut vorstellen, denn auch in der Realität gibt es solche Angebote.
Ein extra Kursforum mit einem eigenen Bereich für jeden Hof könnte ich mir auch sehr gut vorstellen. Zwar könnte auch jeder Hof seine Kurse im Forum abhalten, was aber immer recht intern wirkt. Ich finde, wenn dann sollten auch Einsteller von anderen mitbekommen, welche Kurse bei anderen Höfen angeboten werden. Außerdem könnten sich so die Höfe untereinander über Kurse austauschen. Es könnten dort auch Kursleiter gesucht werden.
Roooxy
Naaaaja, jetzt schweifen wir grade ab. Es geht mir ja nicht darum, dass meine Jungpferde überfordert oder Fehler haben, sondern darum, dass ich ihnen etwas anderes bieten möchte.
Und die Turniererfolge in der virtuellen Welt werden eh alle gelost, von daher wird es in dem Bereich nicht viel bringen.
Ich hab da eher an Kurse gedacht, wie man mit einem Jungpferde die Bodenarbeit beginnt, Arbeit im Round Pen, Sattelgewöhnung, Schreckparcourübungen, sowas in die Richtung. Vorallem wäre es Quatsch sich einen Trainer auszudenken, welcher dann an den Jungpferden herumdoktort und irgendwelche Fehler erfindet, bringt ja niemandem was.
cowgirljen
Stimmt da hast du vollkommen recht. Ist halt nicht so einfach Kurse zu finden, die auch Sinn machen. Aber mal ehrlich ist Sattelgewöhnung nicht schon ein Thema in der Ausbildung? Außerdem wüsste ich gar nicht, was man da einem drüber erzählen könnte. Bodenarbeit, Arbeit im Round Pen und so die Richtung von Trailhindernissen bzw. Vorbereitung für die Gelassenheitsprüfung sind gute Ideen.
Andere Ideen für Kurse wären:
- Was muss ich bei der Zucht beachten? Das wäre besonders für Neulinge in der Zucht geeignet, eben welche, die mit dem Züchten anfangen wollen und keine Ahung haben.
- Spezielle Kurse zu Disziplinen für Anfänger und Fortgeschrittene
- Das richtige Vorführen eines Pferdes bei einer Schau
- Die richtige Erziehung des Pferdes (von Fohlen ABC bis hin zum Jungpferd)
- Vorbereitung zum Erwerben eines Abzeichens
- Erst Hilfe beim Pferd
Nanni
Ich möcht dann mal was anderes einwerfen, die Idee ist mir gestern irgendwie so durch den Kopf geschossen. Was würdet ihr denn von einem Kurs halten bei dem es einen Text und Fragen zum Thema gäbe, die man als Teilnehmer beantworten muss? Dafür könnte es ja dann auch eine kleine Grafik geben... ich fände das eig ganz nett da es kein so großer Zeitaufwand ist, man aber trotzdem 'was tut'. Das Problem ist halt, dass es nicht gerade für eine Teilnahme mit mehreren Pferden geeignet ist :/
cowgirljen
Prinzipiell ist die Idee gar nicht so schlecht. Ist nur die Frage für welche Kurse so ein Text mit Fragen Sinn macht.
Eigentlich könnte man generell erstmal einen Infotext über das Thema veröffentlichen, anschließend können Teilnehmer Fragen stellen und müssen zum Schluss des Kurses einen Fragebogen beantworten.
Roooxy
Aber Nanni, das ist es in Form von einem RPG ja auch nicht, du kannst ja nicht für 5 Pferde schreiben. Ich für meinen Teil wüsste ganz genau wen ich zu welchem Kurs mitnehme, die Pferde sind ja so unterschiedlich, da kann man zu nem Cutting Lehrgang jemand anderen mitnehmen als zur Bodenarbeit, jetzt mal so als Beispiel.
Und ja, Sattelgewöhnung gehört eigentlich zur Grundausbildung, aber ich dachte da an zB VRH Mitglieder, die ihr Privatpferd und das nicht einfach weggeben möchten zur Ausbildung, sondern viel lieber mit dem Pferd lernen wollen.
Yelanha
Deine Ideen für die Kurse sind prima, cowgirljen, gefällt mir.
Ich denke, würde man ein solches Kursforum eröffnen, könnte man verschiedene Arten von Kursverfahren anbieten, jeder Kursveranstalter könnte dann frei zwischen diesen Arten wählen und selbst entscheiden, für welche Arten von Kursen er welches Verfahren einleiten möchte., wie viel dieser Kurs kosten soll, etc.
Bei den Sachen wie Sattelgewöhnung, etc. könnte man es so machen, dass bei den Teilnehmer der auf vRhs geläufige Beruf des Ausbilders vorausgesetzt wird, damit nicht alle Einsteller anfangen ihre Pferde selbst auszubilden und der örtliche Ausbilder gar nichts mehr verdient.
In der Realität bestehen ja auch Kurse zur Verbesserung oder zur Einführung von/in verschiedene/n Reitarten, wo die Teilnehmer dann eine Woche lang intensiven Unterricht in dieser Sparte erhalten. Das würde die Reitlehrer auf den vRhs, die ja teils wirklich 4-5 Rollenspiele offen haben, entlasten, da es für Einsteller eben auch dieses Forum geben würde, wo sie sich weiterbilden. Bzw. unterforderte Reitlehrer hätten hier die Möglichkeit sich als Kursleitung zu bewerben und sich ein wenig Geld dazu zu verdienen.
Wichtig wäre allerdings, dass alles in Absprache mit der Hofleitung geschieht, man könnte ja z.B. eine Liste der Höfe erstellen, die an diesem Kursprojekt teilnehmen, sozusagen als Partner.
Hätte denn jemand Lust sowas zu machen?
Oder sagt ihr lieber "Nee ich möchte das intern auf meinem eigenen Hof machen!"?