queenstyle



In New York zu leben bedeutet nicht nur, Bewohner einer Weltmetropole zu sein, den Super Bowl zum Ereignis des Jahres zu machen und nach der Arbeit einen Abstecher zu Dunkin´ Donuts zu machen, obwohl die Ehefrau Zuhause sitzt und sehnsüchtig auf einen wartet. Es bedeutet viel mehr als nur ein Teil einer aus unterschiedlichsten Kulturen zusammengewürfelten Bevölkerung zu sein, welche die Vielfalt offenbart, für die New York steht.
Diese Vielfalt hat jedoch nicht nur gute Seiten. Während sich auf dem weltbekannten Times Square die riesigen Leuchtreklamen auf dem glatt polierten Lack stylischer Sportwagen spiegelt, leben die Menschen in der Bronx unter ärmlichen Verhältnissen. So wie der tägliche Kampf nach dem bekannten Hire and Fire-System, der sich in den obersten Etagen der gigantischen Wolkenkratzer abspielt, kämpfen Menschen mit allen verfügbaren Waffen ums tägliche Überleben unter Gangs und Drogendealern. An der Wall Street wird von weltweit übertragenden Kameras mit Milliarden jongliert, während in ärmeren Vierteln ein Ladenbesitzer für ein paar Dollar überfallen wird. Die Polizei besitzt in dieser Stadt einen full time job und heldenhafte Feuerwehreinsätze stehen an der Tagesordnung.
Man verbringt womöglich die Mittagspause bei McDonalds und heizt den Verkäufern und Verkäuferinnen gehörig ein, wenn sie einmal zu lang auf das Essen warten lassen. Jeden Tag aufs Neue der Kampf, nicht die Fassung zu verlieren, wenn mal wieder Rush Hour ist und sich ein Stau bildet, der dafür sorgt, dass das geliebte Footballspiel und ein spektakulärer Touchdown verpasst wird.
In New York behauptet man sich gegenüber den Mitmenschen, um an die oberste Spitze zu gelangen. Wer träumt nicht von einem Haus in Manhattan, umgeben von Sehenswürdigkeiten und Menschen aus der Bronx, die dieses Häuschen geradezu begaffen, weil sie sich ein Leben in einem solchen Haus nicht vorstellen können? Wer träumt nicht davon, sein eigener Chef zu sein und selbst für das Geld zu sorgen? Welcher Mann träumt nicht davon, die heißeste Frau der Stadt an seiner Seite zu haben und welche Frau träumt nicht von einem Macho, der ihr den teuersten Schlitten kauft und stets für Make-Up und Puder sorgt?
Wie Du siehst gibt es nicht nur eine Seite an New York zu entdecken, und nun liegt es an Dir Deine Zugehörigkeit rauszufinden und Dich zu entwickeln, Dich New York anzupassen oder allen Regeln zu trotzen. Es liegt an Dir ob Du zur Ober- oder Unterschicht gehörst, oder ob Du einen gesunden Mittelweg darstellst und den reichen Schnöseln und den armen Schluckern zeigst, dass es auch noch einen Teil dazwischen gibt einen Teil zwischen abgehoben und kriminell. Es liegt an Dir ob Du mit Deinen Kumpels ausgewogene Feste feierst weil Deine Lieblingsmannschaft im Football gewonnen hat, oder ob Du jeden Abend einsam und allein vor dem Fernseher sitzt und still und heimlich jubelst, wenn wieder ein Punkt erzielt wurde, ob Du eine Familie gründest oder Dich doch lieber auf Dein Berufsleben konzentrierst, ob Du unter der nächstgelegenen Brücke schläfst und Dich mit aus dem Müll gesammelten Zeitungspapier zudeckst oder doch in einem großen Haus wohnst, wo Du so Deine Leute hast, die für Ordnung und Sauberkeit sorgen.
Lebe Dein Leben in New York City und finde heraus, was Dein Leben eigentlich wirklich ausmacht, finde heraus was Du willst und welcher Beruf für Dich geeignet ist, erkenne die Unterschiede zwischen wahren Freunden und solchen, die Dich nur für ihre Zwecke missbrauchen Aber Lebe!
__________________________________________________
Reallife-RPG in New York City im Jahre 2011 / 2012
NC17 Rating | Personen unter 18 Jahren sind nicht gestattet
wir spielen nach dem Prinzip der Szenentrennung / ein Monat zur freien Einteilung
Bilingualität in Postings ist erlaubt
sämtliche soziale Schichten und Berufe möglich (Ober-, Mittel- und Unterschicht, Student, Schüler, alle weiteren Berufe)
__________________________________________________
Storyline Regeln
Vergebene Avatare Reservierte Avatare
Weibliche Gesuche Männliche Gesuche Gruppengesuche
Secondhand-Charaktere Charaktervorstellungen
Steckbriefvorlage #1. Steckbriefvorlage #2.