Corlanda
Herzlich Willkommen im Bewertungsthread vom Landgut Erlenhof.
Ich freue mich sehr, dich hier begrüßen zu dürfen.
Wir schreiben den 10. November 2011. Die Bauarbeiten am alten Landgut Erlenhof beginnen. Schon seit Generationen befindet sich dieses Landgut in unserem Familienbesitz. Meine Großeltern züchteten hier mit viel Liebe schwere Arbeitspferde für die Landwirtschaft. Nun, da beide leider verstorben sind, übernehme ich dieses wunderschöne Anwesen.
Mein Plan ist es, hier wieder Pferde zu züchten. Diese sollen jedoch eher im Springsport als auf den Feldern Brandenburgs beheimatet sein. Es gibt so viele verschiedene herausragende Blutlinien und ich möchte selbst eine solch bekannte Linie züchten. Dennoch soll das Gut erstmal in kleinem Ramen gehalten werden - vorerst. Ich möchte erstmal sehen, wie ich mit allem zurecht komme und dann besteht selbstverständlich die Möglichkeit, alles noch weiter auszubauen. Für Besucher besteht die Möglichkeit unseren Pensionsbetrieb in Anspruch zu nehmen. Außerdem bieten wir Reitunterricht für alle Altersklassen und die Ausbildung von Pferden im Springen an.
Ich hoffe dieser kleine Überblick hat dich neugierig gemacht und du schaust öfter mal vorbei, denn hier werden die aktuellsten News online gestellt.
Details Pensionsbetrieb
Der Pensionsbetrieb bietet Mitgliedern anderer VRHs oder Privatleuten an, ihre Pferde bei uns unter zu stellen. Die Pferde beziehen eine große Box mit viel Licht und frischer Luft, die einen Blick in die Stallgasse ermöglicht. Täglicher Weidegang ist natürlich selbstverständlich. Des weiteren dürfen die Einsteller alle unsere Trainingsanlagen wie Reithalle, Reitplatz und Longierzirkel benutzen. Vorerst ist es noch nicht vorgesehen Mitglieder als solche aufzunehmen. Dennoch wird es ein Forum geben, in dem sich die Einsteller über Berichte mit ihrem Pferd beschäftigen können, wenn sie möchten.
Bei Fragen über unseren Pensionsbetrieb wende dich bitte gern an mich.
Details Springpferdezucht
In unserer Springpferdezucht möchten wir uns auf den Holsteiner und das Oldenburger Springpferd spezialisieren. Wir werden keines unserer Pferde selbst erstellen, sondern sie von anderen Höfen kaufen. Somit hat jedes Pferd seine eigene Geschichte. Es wird auch nicht massig Stuten und Hengste geben, sondern zu Anfang je einen Hengst und 2-3 Stuten.
Wir möchten auch nicht nur S-Kracher züchten, sondern solide, charakterstarke und vor allem treue Partner. Somit wird bei manchem Pferd bei L Schluss sein, was aber nicht die Qualität und das Sportlerherz mindern wird.
Bei Fragen über unsere Springpferdezucht wende dich bitte gern an mich.
Liebe Grüße,
Lena
Ich freue mich sehr, dich hier begrüßen zu dürfen.
Wir schreiben den 10. November 2011. Die Bauarbeiten am alten Landgut Erlenhof beginnen. Schon seit Generationen befindet sich dieses Landgut in unserem Familienbesitz. Meine Großeltern züchteten hier mit viel Liebe schwere Arbeitspferde für die Landwirtschaft. Nun, da beide leider verstorben sind, übernehme ich dieses wunderschöne Anwesen.
Mein Plan ist es, hier wieder Pferde zu züchten. Diese sollen jedoch eher im Springsport als auf den Feldern Brandenburgs beheimatet sein. Es gibt so viele verschiedene herausragende Blutlinien und ich möchte selbst eine solch bekannte Linie züchten. Dennoch soll das Gut erstmal in kleinem Ramen gehalten werden - vorerst. Ich möchte erstmal sehen, wie ich mit allem zurecht komme und dann besteht selbstverständlich die Möglichkeit, alles noch weiter auszubauen. Für Besucher besteht die Möglichkeit unseren Pensionsbetrieb in Anspruch zu nehmen. Außerdem bieten wir Reitunterricht für alle Altersklassen und die Ausbildung von Pferden im Springen an.
Ich hoffe dieser kleine Überblick hat dich neugierig gemacht und du schaust öfter mal vorbei, denn hier werden die aktuellsten News online gestellt.
Details Pensionsbetrieb
Der Pensionsbetrieb bietet Mitgliedern anderer VRHs oder Privatleuten an, ihre Pferde bei uns unter zu stellen. Die Pferde beziehen eine große Box mit viel Licht und frischer Luft, die einen Blick in die Stallgasse ermöglicht. Täglicher Weidegang ist natürlich selbstverständlich. Des weiteren dürfen die Einsteller alle unsere Trainingsanlagen wie Reithalle, Reitplatz und Longierzirkel benutzen. Vorerst ist es noch nicht vorgesehen Mitglieder als solche aufzunehmen. Dennoch wird es ein Forum geben, in dem sich die Einsteller über Berichte mit ihrem Pferd beschäftigen können, wenn sie möchten.
Bei Fragen über unseren Pensionsbetrieb wende dich bitte gern an mich.
Details Springpferdezucht
In unserer Springpferdezucht möchten wir uns auf den Holsteiner und das Oldenburger Springpferd spezialisieren. Wir werden keines unserer Pferde selbst erstellen, sondern sie von anderen Höfen kaufen. Somit hat jedes Pferd seine eigene Geschichte. Es wird auch nicht massig Stuten und Hengste geben, sondern zu Anfang je einen Hengst und 2-3 Stuten.
Wir möchten auch nicht nur S-Kracher züchten, sondern solide, charakterstarke und vor allem treue Partner. Somit wird bei manchem Pferd bei L Schluss sein, was aber nicht die Qualität und das Sportlerherz mindern wird.
Bei Fragen über unsere Springpferdezucht wende dich bitte gern an mich.
Liebe Grüße,
Lena