ease
Des Gestüt Blue Moon liegt am Rande einer idyllischen Kleinstadt im Süd-Westen Deutschlands.
Ursprünglich war das Gestüt ein kleiner beschaulicher, sehr familiärer Reitstall. Leider ohne großen Erfolg. Immer wieder kamen neue Einsteller und Reiter, meldeten sich an und ließen sich kaum noch sehen. Bis auf einen harten Kern war am Schluss niemand mehr wirklich aktiv. Der Hof stand kurz vor der Schließung.
Aber ich brachte es einfach nicht übers Herz. Zwar war der Blue Moon nie mit besonderem Erfolg zu verknüpfen, aber ans Herz gewachsen war er mir dennoch. So beschloss ich, den Reitstall Blue Moon und das Gestüt Erlenhof zum Gestüt Blue Moon zusammenzulegen.
Mitglieder und Einsteller gab es seid diesem Zeitpunkt nicht mehr und das Gestüt fungiert auf gänzlich privater Basis.
Ein besonderes Danke gilt an dieser Stelle Kathy, die mir in der Zeit den nötigen Rückhalt und besonders auch das technische Hintergrundwissen, was mir leider gänzlich fehlt.
Nun hat sich das Gestüt seid Anfang Juli 2012 sowohl im Turniersport als auch in der Zucht stetig entwickelt und ich denke ich kann mit stolz behaupten, dass es genau die richtige Entscheidung war.
Ende April 2013 tat sich schließlich eine neue Tür auf. Wir wollten gerade mit der Planung der Anlagensanierung beginnen, als eine alte Freundin sich meldete. Sie wollte ihren Hof aufgeben und die Anlage in gute Hände abgeben. Diese lag nicht weit vom Blue Moon, man fuhr vielleicht eine halbe Stunde. Die Kosten für den Ankauf der Anlage und kleiner Reparaturen, sowie Umgestaltungen sollten laut Kostenrechnung geringer sein, als die Renovierung des Gestüts. Somit war uns beiden geholfen.
Die Umbauten dauerten bis Ende Juni und den Juli nutzen wir gänzlich für den Einzug, während die ersten Hengste schon wieder vorgestellt wurden. Nun fehlen nur noch kleine Handgriffe.
Wir haben die Tore auch wieder für Einsteller geöffnet, die ihre Pferde bei uns in Vollpension unterstellen können.
Das Team wurde erweitert undwir bieten anderen Höfen die Ausbildung ihrer Pferde an.
Unsere Zucht konzentriert sich auf deutsche Warmblüter, Araber, Welsh-Ponys und Fjordpferde.
Aber schaut euch doch selbst um. Über einen kleinen Besuch freuen wir uns sehr

LG eure Lisa
& Team BM