Leolinchen
Thihi, Danke, ich freu mich
.:Bunter_Farbtopf
Die sieht ja echt tollig aus
ich glaub das muss ich auch mal versuchen ^^
ease
einfach super cool. *neidisch werd*
.:Bunter_Farbtopf
Eine Frage noch:
du hast 1 Fleecedecke für 1 Pferd verwendet?
Welche Größe hat dein Pferd? Passt das genau.
wie groß war denn die Fleecedecke?
Wie hast du das vermessen?
Ich kann mir eine Fleecedecke für ein Pferd so schlecht vorstellen. Zu klein iwie ^^
Darum überlege ich, ob ich 2 nehmen soll.
Ich überlege statt den Klettverschlüssen, einfach zusammenzunähen. Quasi wie einen Pullover
Leolinchen
Eine Frage ist gut
Ich hab sie für meine Ponydame genäht (Rückenlänge 115cm). Mit ner 200x150cm Decke hats wunderbar gepasst, für alles was größer ist würde ich 2 zusammen nähen.. Am Rücken am besten, da hat man dann auch ne schöne Naht und kann diese eventuell noch unter Gurtband verstecken...
Bei der ersten Decke hab ich das gute Stück in natura einfach aufs Pony gelegt und musste nur noch den Halsausschnitt dranzeichnen, den hab ich dann abgeschnitten.
Bei der zweiten hab ich meine alte Abschwitzdecke als Vorlage genommen, das hat allerdings nicht ganz so schön geklappt (Platzmangel im Zimmer).
Zusammennähen kann mans natürlich auch

Mit Klettverschluss find ichs aber praktischer, dauert nicht lange und hat mich 40ct gekostet ^^
.:Bunter_Farbtopf
(ja sind während dem Schreiben dann doch mehr geworden xD)
Ja ich hätte mir auch gedacht, dass ich es dann am Rücken zusammennähen und dann eben so ein dickeres und fester Band zusätzlich als Verbindungsstück und Schutz, damit die Naht nicht aufgeht (wie mans eh bei manchen Decken kennt) draufnähen.
Beim Einzeichnen (tut mir Leid, dass ich soviel frage, aber die Idee hat michgefesselt ^^)
ist es dann nicht iwie unschön, also schief geworden, wenn du das Frei Hand einfach beim Pony hingezeichnet hast??
Die andere Decke als Vorlage zu nehmen ist natürlich auch schlau
Ja ich befürchte, dass meinem Hü der Klettverschluss nicht stabil genug wird, darum werde ich's eher zusammennähen.
Uuunnnd...eine Decke würde reichen, also von der Dicke her. Das würde nicht zu dünn werden? Weil ich mir auch gedacht habe, einafch doppelt zu nehmen.
Guut...denn dann werde ich heute noch zum KIK düsen und dann nächste Woche, wenn ich mit dem Besticken dieser Decke fertig bin, beginnen *freufreu*
Neues Projekt in der Schule
Letztes Jahr hatte eine als Maturaprojekt 'Satteldecken filzen'
Da waren auch ein paar ganz hübsche dabei (:
ich hoff meine sehen dann in etwa auch so tollig aus wie deine *____*
Leolinchen
Mh, das Einzeichnen war nicht das Problem. Hab halt einfach das bezeichnete Stück weggeschnitten und das dann symmetrisch zur anderen Seite.
Beim Schneiden wird das schon grade und sauber ^^
Mh, besonders dick sind die nicht..(Nicht wesentlich dünner als normale abschwitzdecken) Da mein Pony nicht in Zugluft steht, braucht sie das aber auch nich sein...
Allerdings ist die an den Seiten etwas kurz (am Bauch) und man muss ja bedenken, dass die zur Rückenlänge auch noch der Halsbereich kommt.. also jenachdem wie groß dein Pferd ist.. mhmh.. muss man mal ausmessen, wie groß die normale decke ist
Hast du Fotos von deinen Bestickungen? Würd mich auch mal interessieren
^^
Ich näh dir ne Abschwitzdecke, du bestickst mir einen Kram
.:Bunter_Farbtopf
hey (=
Hab mir jetzt beim KIK 4 Decken gekauft und werde sie doppelt nehmen und eben 2 zusammennähen, weil er doch größer ist (145cm)
Habs mir heute mal angesehen und mein RL meinte auch, doppelt nehmen, weil er in der Paddokbox steht
Mal sehen wie ich das hinbekomme.
Aber schon mal danke für die Antworten (=
Gerne...wenn sie diese Woche fertig wird, kann ich dir ein Foto zeigen. Muss nur noch der Name drauf, Verzierung ist fertig ^^
werd dann nen eigen Therad machen. Hab ja auch schon mal ein Showhemd bestickt. Langsam wirds
Können wir gerne mal so handhaben (:
Ich werde dann zum 'Abschwitzdeckensammler' xD
Leolinchen

Bei 4 Decken haste nachher ja schon die gleichen Kosten, wie bei ner neuen.
Aber ich find das macht auch total Spaß ^^
Hast du denn ne Nähmaschine oder machst du das per Hand?
Bin gespannt wies bei dir aussieht
Jaja, Abschwitzdeckensammler bin ich auch

4 Abschwitzdecken für ein Pony sind auch garnicht übertrieben, nein nein
Im Anhang ist mein neuestes Werk, allerdings bisher noch ohne Verschluss, ich möchte mal was anderes machen als Klett und bin noch am Überlegen ^^
Außerdem ist mein Strass-Snow total misslungen... Ich habs zu heiß gebügelt und dann hat sich der Fleece verfärbt
bitte ignoriert meine dreckige Schweinebacke
.:Bunter_Farbtopf
Naja es geht^^
Da ne Decke 3€ gekostet = 12€
und ne loesdau Decke hab ich um 15€ gekauft
also fast
ja ich freu mich schon total, wenn ich beginnen kann.
Sie wird auf der einen Seite schwarz auf der anderen orange
und mit gelb-orange kommt sein Name auf die Flanke
also WOW
ich finde die Decke echt total toll <33
Interessant wäre womöglich auch mal ne Decke mit Motiv zu verwenden. Würde ich dann gerne als nächstes ausprobieren, wenn die heir sitzt
Besticken?
Ich sticke per Hand. Alles in Kreuzstick (:
relativ aufwändig, aber ich machs total gerne <3
vor allem hab ich bei so Decken die doppelte Arbeit, weil ich da noch nen Stoff drüber heften muss, damit ich mein Kästchen zählen kann. Ich zeig dir das mal wie ich das mache (:
Leolinchen
Nimmst du dann die 130*170?
Mit Motiv fänd ich auch interessant, aber irgendwie hab ich bisher noch keine wirklich schönen beim KIK gesehen...
Musst du ein Foto reinstellen, wenn du fertig bist!!

Ne, ich meinte eigentlich wenn du die Decken nähst, machste mit Maschine oder Hand?
Trotzdem musste mir nochmal Fotos vom Besticken schicken, fänd ich interessant
Ich find bei meiner neuesten Errungenschaft einfach die Farbe so genial

Steht Pony sehr gut
.:Bunter_Farbtopf
Ich nähe mit der Nähmaschine (=
ja ich denke die ist 130*170...die andere hätte 5€ gekostet und da hätte ich trotzdem 4 gebraucht, also eben so
Ich hab bei NKD welche mit Motive gesehen ^^
Ja das mache ich (=
Stimmt das Blau sieht total super-schick aus (=