BECOMING SUPERHORSE AUSGEWERTET
Alles in allem war das Becoming Superhorse recht gut besucht, auch wenn ich das erste Mal seit Eröffnung des Turnierstalls Dummiereiter verwenden musste. Fällt nicht wirklich auf, weil unsere Dummiereiter offensichtlich nicht gut genug sind, um sich die vorderen Plätze zu erkämpfen, lediglich in einer Prüfung landen sie nicht auf dem letzten Platz.
Ausgefallen sind außerdem die Prüfungen Horsemanship Open (nur eine einzige Nennung von mir und für mich wollte ich nicht extra Dummies erstellen, also habe ich die Nennung zurückgezogen) und Superhorse Amateur (keine einzige Nennung). Gerade bei den Superhorse-Prüfungen wundert es mich nicht, ich musste erkennen, dass ich auch kaum Pferde habe, die dafür geeignet sind.
Langer Rede kurzer Sinn... die Prüfungen wurden ausgewertet, Ergebnisse können wie immer auf der Ergebnisseite betrachtet werden.
Da es doch ziemlich viele Prüfungen gab, werden hier mal wieder nur die Erstplatzierten erwähnt. Gratulation an
Roxy vom Gestüt Fürstenwalde, die in der ersten Prüfung, Reining Rookie den ersten Platz mit
Fanesa RK erkämpft hat. In der Amateur-Klasse Reining erkämpften sich
Nessa vom Gestüt Nereus und
GEs Whisper Secretly AR den Sieg. Bei den Amateuren siegten
Lonie und
BE Playgirl von der Stars & Stripes Ranch und die Open Reining gewann ebenfalls
Lonie, dieses Mal mit
BE Sheza Zana.
Auch im Trail waren wieder bekannte Gesichter auf den Treppchen. Bei den Rookies ritt abermals
Roxy vom Gestüt Fürstenwalde mit
Faster than Light zum Sieg.
Marie und
Paradise Breaker´s Kristallherz vom Reitverein Dörenwald siegten in der Novice Amateur-Klasse und werden später noch erwähnt. Bei den Amateuren waren
Nessa und
Cappalaro Star vom Gestüt Nereus siegreich und die Open gewann abermals
Lonie von der Stars & Stripes Ranch - mit
Outta Your League.
Wer in keiner der beiden Prüfungen gestartet ist, hatte auch keine Chance mehr auf den All Around Champion, der ebenfalls gekürt wurde.
Wie könnte es anders sein? Im Rookie Trail siegte - wer errät es? -
Roxy vom Gestüt Fürstenwalde, die sich mit Afternoon Delight souverän präsentierte. Der Sieg im Trail Novie Amateur ging an einen Heimkehrer,
GNs Candy Shop unter der Führung von
Nessa vom Gestüt Nereus bewies, dass er in seiner Abwesenheit nichts verlernt hat. Den musst du auf jeden Fall behalten, Nessa

Weil es gerade so schön ist, ein kleiner Vorgriff:
Nessa und
GNs Candy Shop waren auch die Gewinner des Open Trails. Der Trail Amateur fehlt noch, darin behaupteten sich
Laura und
Bonnie Mae Simpkins vom VRH Lotusblüte.
Wird es schon langweilig? Ein kleiner Hinweis: Ein paar neue Gesichter gibt es noch auf den Siegertreppchen zu bewundern.
Nicht so in der Horsemanship. Im Rookie und Amateur ging der Sieg an
Lonie von der Stars & Stripes Ranch, einmal mit
SS Impressive Player und einmal mit seiner Mama
Outta Your League. Der Apfel fällt eben nicht weit vom Stamm und auch eine Oma kann noch zeigen, was in ihr steckt. Apropos Oma, der Allerjüngste ist
Paradise Breaker´s Kristallherz auch nicht mehr, ich hab doch gesagt, er wird noch erwähnt.
Marie kann sehr zufrieden mit ihm sein, beide haben für den Reitverein Dörenwald den Sieg in der Horsemanship Novice Amateur geholt.
Die Königsklasse - Westernvielseitigkeit, auch Superhorse genannt. Eine Superhorse-Aufgabe besteht aus vier Teilbereichen, die in einem Durchgang geritten werden - Reining, Pleasure, Western Riding und Trail. Besonders gut darin war offenbar
Ricci Fights Back mit
Markus Hemsheim als Reiter, die beiden Starter für die Ponyzucht Kleemann siegten in der Klasse Novice Amateur. Die Amateur-Klasse musste mangels Teilnehmer ausfallen, bei den Profis in der Open-Klasse (die eigentlich vier Starter hatte, aber offensichtlich wollten sich die Dummies nicht so recht anstrengen) gewann
Nessa mit
Tuckers Speed of Sound FJG vom Gestüt Nereus.
Bevor wir zu unserer kleinen Spaßprüfung, dem Reining Freestyle kommen, soll der
All Around Champion verkündet werden. Um sich für diesen Titel zu qualifizieren, mussten Pferd und Reiter an mindestens drei Disziplinen aus zwei Kategorien teilnehmen. Kategorie eins waren Reining und Trail, Kategorie zwei Pleasure und Horsemanship. Ich hab doch gesagt, wer weder in Reining noch Pleasure vertreten war, hat keine Chance auf den Titel. Abhängig von den Teilnehmerzahlen wurden für die Platzierungen Punkte vergeben, abschließend wurden diese Punkte zusammengezählt. Wenig überraschend siegten zwei Pferde, die in allen vier Disziplinen gestartet sind (bei mehreren Starts pro Disziplin zählte die höhere Punktezahl).
Der
Becoming Superhorse All Around Champion - was für ein Titel! - wurde
Paradise Breaker´s Kristallherz mit Reiterin
Marie vom Reitverein Dörenwald!
Der Reservechampion ging an
Short And Sweet und Reiter
Sam von der Stars & Stripes Ranch.
Herzliche Gratulation an beide Gewinner!
Und jetzt zum lustigen Teil. Der Freestyle Reining-Bewerb erheiterte mit ausgefallenen Kostümen und kreativen Patterns, leider konnte es nur einen Sieger geben und der war in diesem Fall ein in diesem Turnier bisher "unbesungener Held" - oder viel eher eine Heldin. Die Teilnehmerin
Jordyn vom VRH Pandora mit ihrem Pferd
Jericho (dessen Name perfekt zu seiner Reiterin passt) brachten karibisches Flair in die kalte Winternacht und spinnten, was das Zeug hielt, bis sie schließlich stoppten - auf Platz eins.
Herzliche Gratulation an alle Sieger und Platzierten!
Und ich sollte eindeutig schlafen gehen, anstatt irgendwelche komischen Moderationen von mir zu geben