Kruemelkeks
Ahora Stables – alter Name, neues Konzept
Haere Mai, so sagen zumindest die Maori, „Willkommen“ im Thread der Ahora Stables.
Als ausgefallene Idee startete das Projekt Anfang 2010, doch schon bald mussten wir feststellen, dass unsere Pläne einfach zu speziell waren und nur eine sehr kleine Zielgruppe hatten.
Nun, etwa ein Jahr später, ist ein neues Konzept angestrebt worden und wir würden es euch gerne vorstellen:
Noch immer ist der Hof in Neuseeland angesiedelt und wie bisher spielt auch die Farmarbeit eine Rolle auf dem Hof, jedoch nicht mehr vorrangig und verpflichtend.
Es besteht die Möglichkeit in Form eines „Work and Travel“-Aufenthaltes in das Geschehen einzusteigen, ähnlich der Probezeit auf anderen Höfen. In dieser Zeit dürft ihr euch schon mal um ein Pferd kümmern, möglicherweise wird dies ja sogar später euer Eigenes.
Zusätzlich bekommt ihr auf Wunsch eine Grundausbildung für einen von euch ausgewählten Job, welchen ihr mit Ablauf eurer Work and Travel-Zeit dann voll ausüben werdet, um euch Geld für Pferd, Miete, Box und noch vieles mehr zu verdienen.
Unser Hauptanliegen ist der Spaß, die Community und der Wissensaustausch.
Letzterer wird durch uns, zwei langjährige, pferdeerfahrene Reiterinnen, angekurbelt und hoffentlich von euch aufgenommen und durch eigenes Wissen bereichert.
Auf dem Hof selbst zeigt ihr dieses Wissen in Form von gesammelten „Wissenspunkten“ – durch Berichte, Reitstunden, Lehrgänge, Sonderaktionen, Abzeichen, etc.
Ein „Grundtest“ bei der Anmeldung zum ständigen Mitglied stuft euch ein, sodass nicht jeder gezwungen ist bei 0 anzufangen. Ihr dürft euch, egal wie viele WP ihr gesammelt habt, prinzipiell jedes Pferd kaufen. Die Differenz zwischen euren gesammelten WP und den erforderlichen WP für das Pferd habt ihr dann allerdings Stück für Stück zu überbrücken – dafür bekommt ihr je nach Größe der Differenz auflagen (z.B. Unterricht nehmen, Beritt, … ), habt aber den Vorteil, dass das Angebot nicht beschränkt ist.
Eine weitere Besonderheit ist das Job-System. Natürlich gibt es auch die bekannten Jobs wie Tierarzt, Hufschmied, Bereiter, Stallmeister, … jedoch braucht ihr für einen Großteil dieser eine Ausbildung. Diese findet ihr in Form von Infotexten und dazu gehörenden Tests sowie Recherche-Aufgaben, später Fortbildungen etc. vor. Auch ist es nötig, dass ihr einen Bericht über eure Tätigkeit schreibt, mit dem ihr Erfahrungspunkte sammeln könnt – was euch mit der Zeit sicher zu einem z.B. besseren Tierarzt macht und ihr mehr Geld verdienen könnt.
Ist euch das alles zu viel, dann habt ihr die Möglichkeit einen der zahlreichen Minijobs aus der nahegelegenen Stadt annehmen. Hierfür müsst ihr weder Berichte schreiben, noch Wissen ansammeln, bekommt aber beispielsweise als Servicekraft im Restaurant auch nicht so viel Geld.
Zu den „Hard Facts“:
- Hof basierend auf HTML, CSS, PHP, allerdings ohne Klicktraining etc. (PHP vorrangig um eine zügige Eintragung zu gewährleisten)
- Eine Farm in Neuseeland mit Pferden der unterschiedlichsten Charaktere und Potentiale
- Jede Menge Spaß, neue Erfahrungen und eine interessante Geschichte
- 2 Hofbesitzerinnen im Alter von 19 und 24 Jahren mit sehr viel Pferdeerfahrung und Wissen ums Pferd sowie die vRh-Szene
- Beide bekommen genug zu Essen, sodass sie euch nicht die Ohren abbeißen werden ;-)
Zu finden ist der Hof unter Ahora Stables .
Bei dem Design handelt es sich noch um ein Übergangsdesign, ebenso sind noch nicht alle Seiten online und es sind auch noch mehr Pferde geplant.
Wir haben noch eine "Gimmicks" in petto, welche Stück für Stück nach der Eröffnung eingebaut werden, um den Einstieg nicht noch schwerer als ohnehin schon zu machen.
Jetzt freuen wir uns erstmal über Lob, Kritik und Anregungen ;-)
Warteliste:
Nika
Haere Mai, so sagen zumindest die Maori, „Willkommen“ im Thread der Ahora Stables.
Als ausgefallene Idee startete das Projekt Anfang 2010, doch schon bald mussten wir feststellen, dass unsere Pläne einfach zu speziell waren und nur eine sehr kleine Zielgruppe hatten.
Nun, etwa ein Jahr später, ist ein neues Konzept angestrebt worden und wir würden es euch gerne vorstellen:
Noch immer ist der Hof in Neuseeland angesiedelt und wie bisher spielt auch die Farmarbeit eine Rolle auf dem Hof, jedoch nicht mehr vorrangig und verpflichtend.
Es besteht die Möglichkeit in Form eines „Work and Travel“-Aufenthaltes in das Geschehen einzusteigen, ähnlich der Probezeit auf anderen Höfen. In dieser Zeit dürft ihr euch schon mal um ein Pferd kümmern, möglicherweise wird dies ja sogar später euer Eigenes.
Zusätzlich bekommt ihr auf Wunsch eine Grundausbildung für einen von euch ausgewählten Job, welchen ihr mit Ablauf eurer Work and Travel-Zeit dann voll ausüben werdet, um euch Geld für Pferd, Miete, Box und noch vieles mehr zu verdienen.
Unser Hauptanliegen ist der Spaß, die Community und der Wissensaustausch.
Letzterer wird durch uns, zwei langjährige, pferdeerfahrene Reiterinnen, angekurbelt und hoffentlich von euch aufgenommen und durch eigenes Wissen bereichert.
Auf dem Hof selbst zeigt ihr dieses Wissen in Form von gesammelten „Wissenspunkten“ – durch Berichte, Reitstunden, Lehrgänge, Sonderaktionen, Abzeichen, etc.
Ein „Grundtest“ bei der Anmeldung zum ständigen Mitglied stuft euch ein, sodass nicht jeder gezwungen ist bei 0 anzufangen. Ihr dürft euch, egal wie viele WP ihr gesammelt habt, prinzipiell jedes Pferd kaufen. Die Differenz zwischen euren gesammelten WP und den erforderlichen WP für das Pferd habt ihr dann allerdings Stück für Stück zu überbrücken – dafür bekommt ihr je nach Größe der Differenz auflagen (z.B. Unterricht nehmen, Beritt, … ), habt aber den Vorteil, dass das Angebot nicht beschränkt ist.
Eine weitere Besonderheit ist das Job-System. Natürlich gibt es auch die bekannten Jobs wie Tierarzt, Hufschmied, Bereiter, Stallmeister, … jedoch braucht ihr für einen Großteil dieser eine Ausbildung. Diese findet ihr in Form von Infotexten und dazu gehörenden Tests sowie Recherche-Aufgaben, später Fortbildungen etc. vor. Auch ist es nötig, dass ihr einen Bericht über eure Tätigkeit schreibt, mit dem ihr Erfahrungspunkte sammeln könnt – was euch mit der Zeit sicher zu einem z.B. besseren Tierarzt macht und ihr mehr Geld verdienen könnt.
Ist euch das alles zu viel, dann habt ihr die Möglichkeit einen der zahlreichen Minijobs aus der nahegelegenen Stadt annehmen. Hierfür müsst ihr weder Berichte schreiben, noch Wissen ansammeln, bekommt aber beispielsweise als Servicekraft im Restaurant auch nicht so viel Geld.
Zu den „Hard Facts“:
- Hof basierend auf HTML, CSS, PHP, allerdings ohne Klicktraining etc. (PHP vorrangig um eine zügige Eintragung zu gewährleisten)
- Eine Farm in Neuseeland mit Pferden der unterschiedlichsten Charaktere und Potentiale
- Jede Menge Spaß, neue Erfahrungen und eine interessante Geschichte
- 2 Hofbesitzerinnen im Alter von 19 und 24 Jahren mit sehr viel Pferdeerfahrung und Wissen ums Pferd sowie die vRh-Szene
- Beide bekommen genug zu Essen, sodass sie euch nicht die Ohren abbeißen werden ;-)
Zu finden ist der Hof unter Ahora Stables .
Bei dem Design handelt es sich noch um ein Übergangsdesign, ebenso sind noch nicht alle Seiten online und es sind auch noch mehr Pferde geplant.
Wir haben noch eine "Gimmicks" in petto, welche Stück für Stück nach der Eröffnung eingebaut werden, um den Einstieg nicht noch schwerer als ohnehin schon zu machen.
Jetzt freuen wir uns erstmal über Lob, Kritik und Anregungen ;-)
Warteliste:
Nika