[T&P] Was einfacher? faul oder zu hektisch

DistanzFlight
Noch ne Umfrage... smile
Wie ihrs schon gehört habt .
Was findet ihr schwieriger? Ein sehr faules pferd , dass man immer nur treiben muss oder ein sehr hektisches pferd was man zurück halten muss?
Habt ihr selber Erfahrungen? unglücklich

[edit] meins is ziemlich hektisch, find ich schwerer. Meinungen gehen aber geteilt rotes Gesicht
Ananke
ich hab auch ne faule RB^^
werd das aber ganz schnell ändern wenn ich das erste mal bei ihm im Sattel sitz Augenzwinkern
Katja
hm tornado ist mal das mal das, in der Regeln ist er faul, was sehr anstrengend ist, aber wenn er dann heiß ist, ist er kaum noch zu halten xD
Ich denke beides hat seine vor und nachteile und finde keins schlimmer oder besser.
blue orange
Finde das hektischer und schneller schwieriger ist.
Beim faulen Pferd muss man einfach treiben und Gerte benutzen,
beim schnellen und hektischen sehr auf deine Hand achten (meist
werden solche Pferde durch zuviel druck noch schneller), schauen
das du nicht zu viel aber auch nicht zu wenig treibst usw..
sarahpferd
Ich finde hektische Pferde einfacher,siehe Didi, die kann man noch bremsen aber faule einmal richtig anzutreiben ist schwer
Ayla
Ich habe beides. rotes Gesicht

Und ich muss sagen, ich komme mit dem "Hektischeren" besser klar, beides ist aber gleich anstrengend.
Vroni alias Mcs
ich mag lieber hekitsche Pferde, somit finde ich Faule schwieriger...
Aicha
also bei bintu habe ich mal das mal das...
manchmal ist der kaum zu bremsen im Galopp oder so, an einigen Tagen voll schnell, an anderen tagen schläft der ein....

finde beides schwer, wenn man nicht damit umzugehen weiß
Rina
Mein Pferd ist weder faul noch flott.
Er geht immer !! schön fleissig. Faul ist er nie !! Beim Springen zieht er gerne mal richtig an, aber hektisch ist das auf keinen Fall! Fürs Springen habe ich mir daher vor 4 Monaten kürzere Sporen gekauft (10mm).

Unser Großer bewegt sich im Mittelfeld...Manchmal etwas faul, aber meistens fleissig. Er ist wie mein Wallach sehr gut zu reiten, er hatte eine gute Ausbildung (Sandro Hit-Nachkomme, 7 Jahre alt, Wallach). Er ist ziemlich grossrahmig und durch die großen Schritt kommt es einem beim 1. Mal vor, als wäre er langsam - Ist er aber nicht! Wie gesagt, manchmal etwas faul, daher hier auch Sporen.
Hannah14
hrhr..ich finde hektische Pferde 'besser' leichter oder schwerer kann ich nicht sagen.
Ich selbst komme mit beidem klar,wo mir der hektiker lieber ist.Daran erkenne ich für mich wie gut oder schlecht ich reiten kann(wie egosüchtig ich doch bin xD)

Allerdings finde ich es mühsam ein faules Pferd zu reiten..aber ich hatte auch mal eine RB(eher mein pferd)die war anfangs sehr sehr faul.Aber im nachhinein und nach etwas längerer zeit sehr sehr flott...

Nunja!

Lg Hannah
Nicolli
Ich glaube, für mich wäre beides nichts, obwohl ich faul einfacher finde.
Auf einem hektischen Pferd würde ich mich nie und nimmer setzen, da ich dazu neige, mit den Schenkeln zu klammern, sobald ich mich unsicher fühle, und bei einem hektischen und sehr sensiblen Pferd habe ich damit schonmal ziemlich unerwünschte Erfahrungen gemacht *g*.

Nicolli
Ayla
Jeder bekommt das Pferd, das er verdient hat fröhlich
Piratin
ich denke schon dass hektisch schwerer ist, aber ich komme mit hektischen pferden einfach besser zurecht als mit welchen die man treiben muss bis zum umfallen.. Augenzwinkern
1Sm!le
Ich dachte früher immer, ich käme mit fauleren Pferden besser zurecht. War in der Reitschule. Die schnellen Pferde waren da immer Durchgänger. Einfach nervöse Pferde waren nichts für mich, da wurde ich auch immer hibbelig und das konnte dann nicht gutgehen.
Mein Dicker ist allerdings eher Sorte "schnell, schneller, ab geht die Post!" - und ich liebe ihn total. Er ist nicht hektisch, eher ein sehr ruhiges Wesen, aber das Tempo ist beachtlich. Anfangs hatte ich Panik, inzwischen reite ich öfter auf Halfter.
Susan
Die fauleren sind die schwereren weil diese die Schenkelhilfen nicht so annehmen das man das Pferd in ein angenehmes Tempo und einen angemessenen Schwung bekommt Augenzwinkern
-SugarHorse-
Hatte mal aufgeweckten Anglo-Araber [Lemon] der war sehr gehfreudig, und hat, wenn man ihn nicht hekteln lassen wollte, immer den Rücken beim reinsitzen zu gemacht, und war total ungangenehm zu sitzten und fast nie zu bremsen

Die RB die ich jetzt hab ist eher fauler bzw. gemütlicher, das liebe ich auch an Watzler Wick so

Ich glaub das eher die hecktischen schwerer zu kontrollieren sind.
Bacardi
Ich mag "hektischere" Pferd lieber. So faule, nicht arbeitswillige Pferde kann ich überhaupt nicht leiden..
Nici
Es kommt drauf an WIE faul.
Meine frühere Reitbeteiligung galt immer als total stinkfaul, alle ham mit den Sporen an ihm rumgebohrt.
Wenn ich ihn dann hatte, habe ich nach der Aufwärmphase ein paarmal Trabtritte verlängern gemacht und er hat so richtig aufgedreht und die Beine nach oben gestreckt.Ab da war er dann sehr aufmerksam.Und beim Schenkelweichen hat man ihn auch gut wachbekommen.
Aber so Pferde, die man irgendwie gar nicht in Bewegung bringt...die Mischung machts*lol*
Auch bei den Hektischen kommts drauf an WIE hektisch, ich reite gerne beides, man muss halt gut nachgeben können.Das kann ich zuuu gut(*immmer die zügel locker lass*^^)
Selina
Das kommt total auf das Pferd drauf an. Ich mag hektisch eigentlich lieber. Im Gelände aber faul ^^
Will nicht, dass ein Pferd mit mir durchgeht.
lovely_girlie_
Ich finde hektische Pferde schwieriger, weil man nicht zum treiben kommt, und ohne treiben wird nix draus. ICh reite selbst auch einen ziemlich hektischen Wallach, und wenn der immer nur rennt, drückt er den Kopf hoch, wölbt den Rücken nicht auf, und ich bekomm ihn nicht an den Zügel, eben weil ich nicht zum treiben komme (sonst klebe ich in der nächsten Ecke ^^)

Drum finde ich faul einfacher, zwar nicht leichter, aber es kommt meistens was besseres dabei raus (bei mir zumindest!)

lg