biaggi
Von Lea
Guten Morgen aus dem Irrenhaus!
Es ist der Morgen nach der 3. Hallenmeisterschaften und Bianca hat mit keinem Wort gelogen, als sie damals sagte, wir würden uns vor Aufgaben kaum retten können! Aber alle zusammen haben auch wirklich alles geschafft. Das Gelände war richtig sauber und geschmückt. Superheld wollte ja versuchen, sich den Hallenmeistertitel im Springen zu krallen. In der Dressur versuchte es Abraxxas. Wie es ausgegangen ist? Das erzähl ich euch im nächsten Bericht.
Weshalb ich mich eigentlich melde, sind die 21 Pferde, die zur Weihnachtszeit als Wichtelgeschenke bei uns eingezogen sind. Dabei kommen die Vierbeiner aus Vesland, (Deutschland), USA und Schweden – und die will ich euch erst mal vorstellen. Ich muss mich allerdings sehr kurz halten, denn bei 21 Pferden entsteht sonst ein echter Roman.
Da haben wir einmal einen Haufen neuer Warmblüter in sämtlichen Richtungen.
WPE Rhapsody wäre als erstes zu nennen. Die schwedische Dressurstute soll direkt in die M-Klasse einsteigen, hat aber auch einen interessanten Pedigree für die Zucht. Gekommen ist sie von Blackwell Inc.
Feeling Summer RS, ebenfalls Dressurstute durch und durch, kommt von den Rising Sun Stables aus Vesland. Danke nochmal an Lora, die uns dieses Traumpferdchen übergab.
Kommen wir zu WFF Grandalia, die vom KWPN-Hengst Grand Affair abstammt. Was für eine schöne dunkle Farbe, die kam richtig aus dem Hänger stolziert!
Die erste, die gleich Anfang Dezember bei uns ankam, war KS Albadís. Hier hat sich auch schon die Kurzform Alba zum Rufnamen entwickelt. Auch sie hat kein Potential bis in die ganz schweren Klassen, aber in der M wird sie sich schon machen. Vielleicht ist sie ja auch irgendwann mal was für mich.
Adlerflügel ist auch so eine *sabber*-Stute. Die erinnert mich farblich irgendwie 1:1 an unseren Dressurhengst Donovan – eher orange als hellbraun. Sie kommt vom Privatstall Doyle und soll irgendwann mal ein Spitzenpferd für den Parcours werden.
Ja, es geht noch weiter und zwar mit der ersten Ponystute – S Delilah. Die von Southern Acres Inc. Stammende Reitponydame ist ebenfalls im Parcours bestens aufgehoben. Demnächst darf sie sich erst mal in der Klasse A beweisen.
Um die zweite Ponystute werde ich mich prügeln, ähnelt sie doch soooo sehr meine Same Light. Gemeint ist Diana. Für eine Vielseitigkeit L ist das Potential da sicher drin. Man, da freue ich mich schon drauf.
Auch eine neue Hafistute dürfen wir begrüßen. Es ist die äußerst fahrtalentierte Holly, die als Geschenk vom Privatstall Rainbow zu uns kommt. Da sie auf Rainbow ihr Gespann aufgelöst haben, sind die ehemaligen Besitzer doch recht froh, das Holly bald wieder vor der Kutsche laufen darf – eine Gespannspartnerin wird sich schon finden.
Und zum Schluss der Stuten gibt´s noch einen langersehnten Wunsch von uns, den Foxx Stables endlich erfüllt haben. Das wäre Opera, eine Morganstute! Nachdem wir schon lange auf der Suche nach einer Stute waren und dann irgendwie doch nur Hengste eingezogen sind, ist nun der Grund auch für „hofeigene“ Fohlen gelegt.
Ahhhh nein halt! Eine Stute haben wir noch. Ich hätte doch bald die lackschwarte Shadowdreams RM vergessen. Ebenfalls mit einem riesigen Fahrpotential. Ihr wisst gar nicht, wie Frauke sich über die vielen neuen Fahrpferde gefreut hat. Danke auch hier nochmal an das Gestüt Redmind für diese tolle Stute.
So, jetzt aber

Nun stehen noch 9 Hengste vor uns – bald haben wir es geschafft.
Da wäre als erster Darentino zu nennen. Der könnte vom Aussehen her Konkurrenz unserem Senronito machen. Nein, wenn Martha das wieder liest, da hab ich wieder abgegessen. Senro IST natürlich der Schönste von allen

Als zweites Geschenk von Eichental kam der reinerbige Schimmelhengst Schneeprinz zu uns. Das ist ein Kerl, sag ich euch. Hammer Fahrpotential und super Abstammung – was will man mehr. Auch wenn es sich schon herausgestellt hat, dass er manchmal sehr eigenwillig sein kann, ist er eigentlich genau das, was wir schon lange suchen.
Außerdem dürfen wir euch noch einmal ein lackschwarzes Pferd vorstellen: Der Selle Francais Hengst Tribute VE. Sein Großvater ist Doue VE, der ja Vater unseres Dima ist. Also haben wir jetzt 2 verwandte Hengste aus super Linien im Stall stehen. Auch Tribute ist, unschwer zu erkennen, eher springorientiert.
Das war´s „schon“ mit den Warmblütern, dennoch muss ich euch noch eine herausragende Sportskanone vorstellen, die auch schon die ersten tollen Turniere gestartet ist und bereits schon zum Deckeinsatz gekommen ist. Die Rede ist von Chasing Cars xx, einer meiner Favoriten der Weihnachtsaktion. Einfach toll anzusehen und das beste…. Vielseitig veranlagt. Ich lecke mir die Finger nach ihm.
Nun folgen noch 3 Ponyhengste, allesamt Springponys, die wir uns ebenfalls so sehr gewünscht hatten. Zwei stammen hierbei aus Vesland und einer aus den USA.
Die Rede ist von einmal von Badman, schneeweiß und ein kleiner Flegel. Zum zweiten wäre es Collin Joe, ein echter Kerl. Und zum dritten Highclere Romance, der liebere von den dreien, aber kann man bei Hengsten überhaupt „lieb“ sagen?

Und schonwieder ist ein Morgan Hengst eingezogen! Wir können es wohl einfach nicht lassen (aber irgendwann gehen die Bilder aus). Gemeint ist A.T. Lucky Luke. Auch er ist eher wegen seines Fahrpotential zu uns gekommen. Natürlich war er Geschenk vom VRH Allertal, die ja bekannt sind für ihre Morgans. Von ihnen haben wir eigentlich alle unsere Pferde dieser Rasse und auch einige gemeinsame Zuchten in diesem Bereich gab es schon.
Zum Schluss möchte ich euch noch eine kleine Rarität vorstellen. FWs Flying Windkind hat nicht nur einen klangvollen Namen sondern auch eine besondere Farbe. Er ist ein Smoky Black Overo. Jetzt fotografier das mal so, dass man auch sieht, dass er heller als die anderen Rappen ist. Gar keine leichte Aufgabe. Aber stolz sind wir allemal auf den „Kleinen“. Er ist immerhin unser Einziger Zuwachs der Westernsparte – und das ist wohl auch gut so.
Das war’s jetzt aber wirklich. Ich muss euch auf die Schultern klopfen, dass ihr so viel gelesen habt. Wir sind jetzt bei knapp über 1000 Wörtern. Hut ab, selten sind meine Newsberichte so lang. Aber bei so tollen Pferden lohnt sich auch eine ausführlichere Berichterstattung.
Und nun tippe ich gleich weiter: Die Online-Auswertung für die Hallenmeisterschaften müssen ja auch gemacht sein.
Liebste Grüße soll ich auch vom Rest des Teams sagen.
Bis später, Lea
