Es ist viel passiert!
Bähm, ich führe das Lindenhofleben weiter und vergesse ständig, es hier zu posten. Ich versuche natürlich, mich zu bessern
Also, es ist viel passiert. Der Umzug von square7 zu bplaced stand an. Ihr könnt uns nun auf
http://hk-lindenhof.bplaced.net finden. Bisher arbeite ich aus guten Grund hauptsächlich an der Deckstation. Dort sind die Hengste bereits umgetragen und mit neuen Übersichten ausgestattet.
Auch die restlichen Textseiten zu Hof & Team sind bereits online. Wir haben eine ganze Menge neuer Leute am Hof, ein Blick in deren Akten lohnt sich
Und dann habe ich auch auch noch die neusten News mitgebracht.
Niemand soll zu kurz kommen!

Bilder (c)
Peter Becker &
Gal Ildiko
Heute lass ich mal mein reales Ich sprechen
Ich möchte euch gern die ausstehenden Fohlen von April vorstellen, die erst jetzt eingetragen wurden, da es ja die Verschiebung mit dem ganzen Umzug gab.
Erst mal vorab: Ich werde wohl demnächst die Alterung, die noch vom Juli aussteht, durchführen. Das Jahr ist dann eben nur 2 reale Monate lang und wir altern im Oktober weiter.
Aber jetzt sind natürlich die Kleinen an der Reihe. Insgesamt haben wir in diesem Jahrgang 13 Fohlen (7 Hengste, 6 Stuten) aus sämtlichen Sparten. 4 davon sind mit eigenen Hengsten und Stuten gezogen. Die Geburten liegen nun schon ein Weilchen zurück und sich durch die Bank weg gut verlaufen. Darüber sind wir sehr glücklich!
Als erstes wäre da
Ghadah ox. Nach längerer Suche haben wir für eine Leihmutterschaft bei Steffi von Sportpferde Balios angefragt und auch die Bestätigung bekommen, Midnight Psyche zu decken. Papa ist unser
Ghazit, von dem klein Ghadah auch sein großes Distanzpotential geerbt hat.
Und
Archimedes xx wäre unser zweites Vollblutfohlen im Bunde. Wir sind stolz, mit ihm ein Fohlen von Elwen-Hengst Arch Arch Arch zu haben und sind gespannt, wie er sich macht. Da wir unsere Vollblüter nicht auf der Rennbahn einsetzen, werden wir ihn wohl normal mit 3 Jahren anreiten.
Und auch die Barockis bekommen Zuwachs!
Deseada v. Deprenoso a.d.
Morgentau ist geboren, hat aber nicht die seltene Falbfarbe von ihrer Mutter geerbt (zum Glück, die Bildersuche wäre zum Krampf geworden xD). Die Kleine ist schon jetzt pfiffig unterwegs und es wird nie langweilig mit ihr.
Fight for this Wonder bringt in die Herde ein bisschen Farbe ins Spiel. Die Bay Tobiano Stute von unserer
Coloured Wonder ist so ziemlich das neugierigste Fohlen im Jahrgang. Von wegen hinter Mama verstecken – selbst ist die Frau, also wird auch selbst alles erkundet!
Mit
Bjelle („Glocke“) haben wir auch in diesem Jahr wieder ein neues, knuffiges Norwegerfohlen bekommen. Papa ist der Kleemannhengst Iorek. Mit Liquido und Jolisco als Großväter hat sie zwei der bekanntesten virtuellen Fjordhengste im Stammbaum. Unser Glöckchen ist schon niedlich anzusehen, wie sie tollpatschig über die Weide stiefelt.
Ein weiteres Pony ist Hengstfohlen
Merian von ZM´s Marbon LPZ. Schon länger hatte ich den Hengst ins Auge gefasst und nun fand sich mit
Daily Twilight auch eine passende Stute. Ein sehr springorientiertes Fohlen in einem Palominokleid ist das Ergebnis – und der kann schon mal der Teufel in Person werden!
Aber auch die Warmblüter bekommen Zuwachs.
Weltfrieden ist das erste WB-Fohlen gewesen, welches geboren ist. Da hat Mama
Welt Melody, aber auch Papa Friedensbringer gute Arbeit geleistet. Dazu gibt´s noch eine freudige Nachricht zu verkünden: Wir haben mit Welt Melody die erste Elitestute im Stall stehen! Sie hat nun mit 15 Jahren ihre 30 Platzierungen und 5 lebenden Fohlen erreicht und trägt verdient den Elitetitel.
Eine schwarze Perle mehr im Stall haben wir nun auch, sogar ein lang erhofftes Hengstfohlen! Nachdem wir lange keine selber gezüchteten Friesenfohlen mehr vorweisen konnten, macht uns
Dêdjer ganz besonders stolz. Mama ist die ebenfalls auf Lindenhof gezüchtete
Blackberry.
Als letztes Fohlen von einem fremden Hengst folgt
Predict the Fever. Und wie fast immer ist natürlich ein Fohlen von einem Nereus-Hengst Pflicht.
Static Fever x Predictable Glow hat perfekt gepasst und rausgekommen ist ein unkompliziertes und schmusebedürftiges Fohlen mit großer Pleasureveranlagung.
Caligola kommt nicht aus einer Untergrundorganisation, aber launisch ist sie trotzdem! Trotzdem ist sie mit ihrer Art irgendwie putzig. Bleibt nur zu hoffen, dass sie ein ebenso großes Springtalent mitbringt wie Papa
Pretty Boy oder Mama
Christina.
Ein Name mit Q war gar nicht so einfach zu finden. Vielleicht baut man gerade durch so etwas die größte Verbindung zu einem neuen Vierbeiner auf.
Quintini hat jedenfalls mein Herz im Sturm erobert. Der verschmuste Hengst stammt von
Quid pro Quo und aus der
Latina und ist somit auch Halbbruder zu Sternhofneuerwerb Lady Like. Wir sind gespannt, wie er sich machen wird.
Als vorletztes Fohlen möchte ich euch
Ruby Glow vorstellen. Auch wenn Vater
Senronito auf Turnieren noch nicht sooo erfolgreich war, dieses Fohlen ist doch eine Augenweide! Da kann auch Mutter
Rhiannon stolz drauf sein. Die kleine Diva wird später mal im großen Dressursport zu finden sein.
Und das 13. Im Bund (wha, Pechzahl) ist
Royal Charming. Hier wurde die Verpaarung
Royal Fire x
Charmant Running gewählt – zwei nicht allzu bekannte Vierbeiner vom Lindenhof. Unser Charming ist aber eher ein Einzelgänger und kann schon ganz schön anstrengend werden.
Jedes Fohlen ist ein Charakter für sich und wir sind sehr stolz auf alle. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden!
Außerdem soll ich euch noch etwas von der virtuellen Bianca ausrichten: Auch unsere neue Praktikantin Annabell ist angekommen und schon fleißig am Pferde kennen lernen und trainieren. Sie wird sich bei euch aber nochmal persönlich vorstellen!