NEUES
Entscheidungsfragen
Ich überlege mir schon lange... nun möchte ich eure Meinung hören. Die "Entscheidungsfrage" betrifft den Reitverein.
Ich finde derzeit einfach keinen Ansporn mehr, die Arbeiten dort weiterzuführen und mich um die monatlichen Eintragungen zu kümmern. Leider.
Nun ... lasse ich den RV in eine längere Pause gehen, oder schließe ich ihn ganz. Allerdings wollte ich letzteres vermeiden, da der RV doch das Startprojekt war und ich schon oft für diesen gelobt wurde. Entscheidungsfrage eben. Was haltet ihr davon?
Nachwuchs


Wir begrüßten heut 3 neue Fohlen, jeweils mit einem Elternteil von Lindenhof.
Zuerst, schon lang "überfällig" kam
Malou LH, ein kleines Connemarastütchen, von unserer Meerestraum zur Welt. Vater ist der vom RV Kronenhof stammende Eskimo, welcher bald in Rente gehen soll.
Schon vor einer Woche geboren, nun aber zu uns überführt worden, kamen
PR Saly LH und
PR Racachou LH zu uns. Saly, die PRE Stute, stammt von unserem Caprichio ab - sein erster Nachkomme! Und bei Racachou durfte sich mal wieder Rivale beweißen - auch ein sehr hübsches Ergebniss, wie wir es von ihm schon fast gewohnt sind. Die Mütter der Fohlen sind von der DS Paranoia. Nochmals danke für die Zusammenarbeit.
Erfolge
Der November fiel an Nennung zahlensmäßig nicht gut aus - geschuldet dem Stress vom Eintragen der Hengste und dem Jubiläum.
Dennoch. Ein wenig können wir berichten
Erste Station war am 16.11.-20.11. beim Gestüt Rheinau die Rheinau Masters. Dort durfte sich unser Langzeit-Pachthengst
Samurei ZM (

) beweißen. Im normalen S*-Springen holte er einen 9. Platz, im Barrierenspringen S* einen 7. Platz. Sehr erstaunt waren wir im Zeitspringen, als es hieß, er sei 3. Auch Nina, seine Besitzerin auf Meiningen war mächtig stolz auf den Großen.
Weiter ging es bei der "Zeitreise" auf dem Veranstaltungszentrum Sternenhof. Dort durften unsere Barock-Hengste ran.
In den Dressuren lief es nicht sehr gut - wir hatten mehr erwartet. In der L-Dressur holte Elijas einen 13. Platz und Atlantiko einen 12. Platz. In der M-Dressur holte Spy einen 12. Platz und Caprichio einen 10. Platz.
Ganz anders in den Schauen. In der PRE-Rassehengstschau bekam Caprichio auch hier einen 10. Platz, Atlantiko schnitt mit einem 4. immerhin deutlich besser ab. In der Friesenhengst-Show waren wir dann doch klasse vertreten mit einem 4. Platz von Elijas und einem 2. Platz von Spy.
Ein Tag danach waren die Fohlen auf dem TS Hohenfelde dran - Markus war diesmal auch dabei, um Bianca ein wenig Arbeit abzunehmen.
In der über 1-Jährigen Klasse startete nur Präriesohn, der dort einen guten 4. Platz holte.
Die Hauptprüfung war die 0-12 Monate alten Fohlen. In dieser starteten Granora, Sherazana, Abatyier, Espinosa, Belle Star und Manhattan Love Story.
Diese holten folgende Plätze (Reihenfolge wie oben): 6., 4., 2., 5., 3., 7. Damit sind wir durchaus sehr zufrieden.
Am 27.11. waren wir gleich auf 2 Turnieren vertreten.
Wieder gingen einige Fohlen auf große Fahrt - zum Gestüt Elwen.
Dieser ist wohl unser "Glücksturnierplatz" - fast immer sind wir mit mindestens einem Platz heim gekommen. Auch heute wieder.
Der Anfang war mit einem 11. Platz von Darcy (WB-Hengstfohlenschau) und einem 9. Platz von Hazelnut Lizzy (Sportpony-Stutenschau) holprig. Aber vorallem auf Lizzy (gezüchtet mit einem Partner aus Finnland) sind wir dennoch Stolz.
Aber es gab auch genug Treppchenplätze.
Aspero (Sportpony-Hengstschau) fing mit einem 5. Platz an, gefolgt von Sweet Universe (Stockhorse-Fohlenschau) mit einem 3. Platz und Juwel (Robustpony-Stutfohlenschau) mit einem sensationellen 1. Platz.
In der VRH-Treff Springmeisterschaft dagegen war nicht viel los. Wir waren mit Samurei ZM, Superheld und Pretty Boy gemeldet, die der Reihe nach in den ersten drei Vorrunden ausschieden. Das war wohl nix, Jungs.
Das war´s mal wieder für Heute.
Lg