[Misc] Charaktere für Vrh-Pferde

Kleiner_Tinker
Der braune Kaltblutwallach Clover Hill ist ein ganz gutmütiger und ruhiger Freizeitgenosse. Er ist wie die meisten „schweren“ Pferde sehr liebevoll und verlässlich, mit ihm kann man sich sicher fühlen und ohne große Sorgen auf seinem Rücken durch die Gegend schlendern, er genießt jeden Augenblick indem er nicht viel machen muss, sondern einfach nur auf seinen Reiter aufpassen darf. Der Wallach ist von Grund auf ehrlich und ordnet sich bei Mensch und Tier gleichermaßen schnell und ohne Probleme unter, geht Streit lieber aus dem Weg um sein Leben zu genießen.
Der große ist auch lieb zu kleinen Kindern und weicht zum Beispiel auch vor kleinen Kindern und Hunden, man muss also keine Angst davor haben, dass der kleine Liebling unter die kräftigen Hufe von Clover Hill kommt. Er ist eigentlich immer aufmerksam, außer er steht entspannt und fast schlafend in der Sonne. Im Gelände und in angespannten Situationen ist Clover kaum schreckhaft und behält so gut wie immer die Ruhe, außer es ist wirklich etwas, was er noch nie gesehen hat, oder wozu man ihn drängt. Hat er nämlich einmal etwas gefunden, was er nicht mag, muss man ihm einfach lange Zügel lassen und Geduld haben, er entscheidet selber wann es für ihn wieder gut ist und er sich traut zu gehen. Treibt man ihn oder versucht man mit Gewalt ihn zu drängen, schaltet er auf stur und geht keinen Schritt, was man ihm dann aber nicht verübeln kann.
Der kräftig gebaute, hübsche Kerl ist sehr gut auch für sehr große und kräftige Reiter, er ist gewichtsträger und bringt auch Anfängern geduldig die Grundlagen bei, jedoch heißt das nicht, dass er langweilig und langsam ist, er passt sich einfach seinem Reiter an.




Hamlet ist ein äußerst interessanter, außergewöhnlicher Red Roan Wallach, der trotz seines imposanten Auftretens innerlich sehr ruhig und charaktergefestigt ist. Der 7-jährige Wallach hat keinerlei Hengstmanieren und benimmt sich sehr reif und wie ein alter Hase im Showbusiness. Auch wenn er mal ein paar Tage am Stück nicht bewegt wird, explodiert er nicht unter seinem Reiter, sondern reißt sich zusammen und lässt lieber alles auf der Wiese raus, springt dann aber auch ohne Rücksicht auf Verluste so lange wie er will wild durch die Gegend.
Unterm Sattel und an der Hand ist Hamlet sehr gut händelbar und ruhig, er zeigt nicht, welche Kraft er besitzt und nutzt es auch nicht aus, dass er nur mit einem Ruck seinen Reiter hinter sich her ziehen könnte. Der junge Noriker braucht dringend jemanden, der ihn trotz alle dem so oft es geht bewegt, denn er könnte ruhig das ein oder andere Kilo abnehmen, dann würde es ihm auch wieder umso mehr Spaß machen, die Hufen zu schwingen. Das allergrößte für den Wallach ist, sich auf Stoppelfeldern mal richtig zu strecken, doch leider hat er wegen seines Übergewichts etwas Konditionsprobleme, die man mit lockerem Training und viel Spaß an der Aufgabe jedoch innerhalb kurzer Zeit beheben kann. Wenn er erstmal etwas wendiger geworden ist, kann er auch viel besser zeigen, wie talentiert er im Westernsport sein könnte, wenn er gefördert wird. Potential hat er auf jeden Fall vorzuweisen.
Sachen die Hamlet nicht mag, sind Tiere die ihn verfolgen. Als er als Jungpferd erst das zweite Mal im Gelände gewesen war, wurde er von einem Jack Russel Rüden in die Fesseln gebissen, weswegen er jetzt immer noch sehr Respekt vor Hundegebell und kleinen, flinken Hunden hat. Er wird aber nicht gedankenlos oder hektisch, er zeigt einfach nur, dass er sich nicht hundert Prozent Wohl fühlt und ist je nach Vertrauen zum Reiter sehr ruhig oder etwas nervös.


Nehme 2 Charaktere an.
Ibanez
Dankeshcön fröhlich
Hätte dann noch Radical und Gitania fröhlich
Kleiner_Tinker
Der wunderschöne Apfelschimmel „Radical“ überzeugt nicht nur durch seine wahnsinns Ausstrahlung. Der Wallach hat Potential nach oben, einen tollen Charakter und vor allen Dingen noch viele Jahre vor sich, denn er ist erst ganz am Anfang einer tollen Karriere. Natürlich ist der Lusitano, ganz typisch für die Rasse, sehr temperamentvoll, doch kann man ihn stets händeln und er freut sich wenn mit ihm gearbeitet wird, er bemüht sich stark alles für den Reiter seines Vertrauens zu geben. Das Temperament beeinträchtigt also auf keine Weise das Arbeiten auf dem Platz oder im Gelände, sondern ist eher eine kleine Herausforderung und Abwechslung zwischen guten Trainingsphasen.
Radical hat sehr schöne, raumgreifende Gänge, die trotzdem gut zu sitzen sind, wenn auch etwas Gewöhnungsbedürftig. Gerade im Trab zeigt er super viel Schwung und tritt fleißig unter, ohne viel Mühe von oben, bekommt er schon von alleine eine gute Wertnote für seine Körperhaltung. Der ausgeprägte Hals stört ihn nicht bei der Versammlung, wirkt aber sehr einschüchternd.
Der 6-jährige Wallach hat keine Hengstmanieren und benimmt sich auch in unbekanntem Gebiet, obwohl man sagen muss, dass er kein Pferd ist, auf das man sich draufsetzt und los ins Gelände reitet, er ist einfach nicht so trittsicher und doch anspruchsvoller als schon „verbrauchte“ Pferde, denn das ist er noch gar nicht. Er nimmt gerne neues auf und lernt sehr schnell dazu, auch wenn man manche Sachen doch öfter üben muss, weil er gerade keine Lust hat. Er hat einen kleinen Dickkopf, ist aber wenn er seinen Reiter mag sehr gut zu überzeugen und zerstört auf keinen Fall eine gute Note, denn er weiß was er möchte- am liebsten immer alles geben.
Ibanez
Vielen Dank fröhlich

//Edit: Gitania wurde mittlerwiele verkauft, brauchst für sie also keinen Chara mehr zu schreiben ;D
Kleiner_Tinker
Ah großes Grinsen
ich hab nur das eben so gepostet, weil mein Pc in 1 Min neu starten wollte xD
Dann hatte ich ja Glück, dass ich es nicht schon gemacht habe ^^
Ibanez
Ja, aber wenn du noch welche nimmst, ich hätte noch großes Grinsen
Kleiner_Tinker
Hättest du auch mal etwas außergewöhnlichere?
Also vom Charakter her. Die nur lieb und super Gänge und super hyper Pferde, da hab ich im Moment nicht so lust drauf großes Grinsen
Ibanez
was hättest du denn gerne? großes Grinsen
Kleiner_Tinker
Hm, was wildes?
:'D
Ibanez
Wie wärs mit Libero ox?
Kleiner_Tinker
Hört sich schon interessanter an^^
Wird gemacht großes Grinsen
Ibanez
Danke fröhlich
Kleiner_Tinker
Macht gleich viel mehr Spaß smile

Ein sehr „frecher“ Zeitgenosse, das ist Libero ox, der nicht ganz einfache Araberwallach. Obwohl er schon seit mehreren Jahren Wallach ist, weist er immer noch Hengstmanieren vor, mit denen manchmal nicht zu Spaßen ist. Er führt sich gerne auf, als wäre er auf Brautschau und vergisst dann auch mal seine eigentliche Aufgabe, was für den Reiter in dem Moment nicht ungefährlich sein kann. Ob unter dem Sattel oder auf der Wiese, er ist sehr dominant und temperamentvoll, weswegen man wissen muss, wie man damit umzugehen hat. Wenn man Libero reiten möchte, muss man sich im Klaren sein, dass es kein Spaziergang ist, sondern Arbeit, denn man muss ihn immer beschäftigt halten. Wenn er sich langweilt, denkt er sich sofort neue Faxen aus oder sucht sich eine Stute die seiner Meinung nach ganz in der Nähe ist, der er etwas vorspielt und hampelt. Wenn es erst mal soweit ist, ist es sehr schwer ihn wieder vom Training zu überzeugen. Gerade bei Dressur kommt das sehr schnell vor, da das nicht seine Lieblingsdisziplin ist und er nicht die Ruhe für sauber ausgeführte Lektionen im Dressurviereck hat.
Der braune Wallach ist leichter für das Springreiten zu begeistern, auch wenn er dort trotzdem sehr flott unterwegs ist, er ist einfach kein gemütliches Kuschelpony, sondern ein Pferd mit viel Anspruch und Power. Für seine 7 Jahre ist Libero ox schon weit gehend voll ausgebildet, einzig im Springreiten ist noch etwas Luft nach oben, was auch ausgenutzt werden sollte, weil er immer Neues braucht. Wenn er alle seine Lektionen gelernt hat, sollte man sich einfach etwas neues Suchen, an dem man üben kann, um ihn bei Laune zu halten. So wird es auch nie langweilig, erst recht nicht wenn man sich erst mal der Herausforderung gestellt hat und Spaß daran gefunden hat mit diesem aufregenden Pferd zu arbeiten.
Libero ist auf keinen Fall unberechenbar, doch er muss nochmal etwas unvoreingenommen und mit viel Konsequenz erzogen werden, dann kann aus ihm ein sehr tolles, flottes Pferd werden.
Ibanez
Vielen dank fröhlich

Vllt klickste dich einfach mal durch und suchst dir selber ein paar Pferdchen aus, vllt fällts dir dann leichter großes Grinsen
ReitakademieLindental
Hi, ich bin auf der Suche nach schönen Charakteren für unsere Schulpferde. Kannst dich ja mal ein bisschen durchklicken, ich würde mich sehr freuen, wenn du ein paar schreiben könntest; du schreibst nämlich echt toll smile

Liebste Grüße, Ania smile
Kleiner_Tinker
Hey ihr beiden,
zur Zeit liege ich platt, wenn ich wieder gesund bin, schau ich mir die gerne mal an!
LG.
Ellichen
Hi smile
Wenn du wieder gesund bist würde ich mich freuen, wenn du für Kaspar einen Charakter schreibst.
www.vrh-zum-kirschbaum.jimdo.com (noch im Aufbau)
Dort auf Schulpferde, dann auf Wallach und der Fuchs Kaspar ist es.
Stichpunkte:
-frech
-verspielt
-ungeduldig beim putzen
-hat aber auch seine lieben seiten und tage
-tollt gerne auf der weide herum
-stellt oft mal was an
Ich hoffe das reicht dir.
Danke schon mal! smile
Kleiner_Tinker
Erstmal Anmeldestopp.

Da Ellichen mir ein konkretes Pferd genannt hat, werde ich das zuerst erledigen.

LG smile


edit:

Kaspar ist ein sehr temperamentvolles kleines Kerlchen, das es faustdick hinter den Ohren hat. Er ist nicht groß und auch nicht stark oder hoch im Sport, doch begeistert er immer durch seine verspielte und trotzdem freche Art, die sofort Pluspunkte angelt. Der Fuchswallach steht nicht gerne lange angebunden in der Stallgasse oder sonst wo am Strick, er möchte beschäftigt und geschätzt werden, schließlich ist er zwar ein Schulpferd, trotzdem lässt er sich nicht wie das fünfte Rad am Wagen behandeln. Er bringt seinem Reiter bei, dass er ein Lebewesen ist und kein Spielzeug und dadurch wird es nie langweilig mit ihm. Er ist ungeduldig beim Putzen und mag es nicht gerne abgespritzt zu werden, trotzdem benimmt er sich aber soweit, dass man keine Angst vor ihm haben muss, sondern einfach genug Charakter um ihm zu zeigen, dass er auch seinen Reiter zu respektieren hat.
Kaspar lässt gerne seine überschüssige Power auf der Wiese raus, was auch für ihn spricht, denn er könnte genau so gut unter dem Reiter anfangen zu bocken, was er aber eben nicht tut. Wenn man ihn auf eine große Wiese lässt kann man ihn dabei beobachten wie er hin und her springt, rennt so schnell er kann und erst nach ein paar Minuten damit beginnt zu fressen, es macht immer Freude zu beobachten wie viel Spaß er hat. Passt man jedoch mal nicht auf ihn auf, denkt er sich sofort etwas aus, was er anstellen kann. So steht er zum Beispiel auf einmal im Garten oder frisst das Futter, was bei seinem Stallnachbar im Trog liegt, er ist ein richtiger Künstler wenn es um das Ausbrechen geht, weglaufen tut er jedoch nicht.
Im Großen und Ganzen ist Kaspar das perfekte Schulpferd für selbstständige Reiter, die schon etwas Erfahrung haben und bereit sind sich intensiv mit einem Pferd auseinander zu setzen.



So, ein neues, "konkretes" Pferd, nehme ich an.
Ibanez
Hätte da Effective mit so 200-300 wörtern großes Grinsen
Kleiner_Tinker
Angenommen ^^

200-300 sind es doch immer :'D

Stopp