| Zitat: |
Original von Kampfkeks
Ich hätte zwei Fohlen die einen Fohlenchara bräuchten.Würdest du das übernehmen? Galado und Ginger
würde mich freuen. |
Ein etwas unscheinbarerer Hengst, aber eigentlich ein ganz großer, das ist Ginger Ale RA. Der kleine Holsteinerhengst wird beim ersten Hinschauen oft nicht wahrgenommen, doch wenn man sich mal genauer mit ihm beschäftigt, dann sieht man erst was für tolle Abzeichen er hat, und was für einen Charme er versprüht. Der Kleine wirkt sehr frech, nicht nur durch seine außergewöhnlichen Abzeichen am Kopf, sondern auch durch sein sehr ausgeprägtes Temperament, das ihn öfter mal in die Luft springen lässt. Der kleine nimmt sich alles, was er kriegen kann, gibt man ihm den kleinen Finger, so nimmt er die ganze Hand und wenn man ihn dann nicht maßregelt, hat man bei ihm sozusagen verloren. Schon jetzt probiert er bei allem und jedem aus wie weit er gehen kann und was er darf, er frisst gerne Sachen an und geht lieber dahin, wo er hin möchte, nicht wo er hingehen soll. Das Fohlen sollte nur von einem erfahrenen Reiter gehändelt werden, sonst lernt es schnell, dass es auch jetzt schon mehr Kraft hat als der Mensch, was mit der Zeit dann immer schwieriger macht, ihn zu halten.
Die Gänge des Braunen sind nicht ganz so, wie man sie sich wünscht, zwar hat er einen tollen Schritt und Gallop, doch lässt der Trab etwa zu wünschen über, was der kleine Kerl aber gut zu überspielen weiß und nicht weiter auffällt, achtet man nicht genau darauf.
Der Hengst wird später, vor rausgesetzt er wird konsequent und fachmännisch ausgebildet, sehr weit kommen, er ist vielseitig veranlagt und zeigt gerade im Springen großes Potential. Wenn man also eine Herausforderung sucht und mit etwas schwierigen Fohlen umzugehen weiß, ist das ein sehr interessantes Pferd was man sich nicht entgehen lassen sollte.
LB’s Galado ZM, oder einfach Galado, heißt der prachtvolle Rapphengst, der sofort mit seinem Aussehen besticht. Schon jetzt ist das Fohlen ein richtiger Hingucker und weist einen wunderbaren Körperbau auf, der mit den Jahren natürlich noch viel kraftvoller und stabiler wird, und so ein perfektes Dressur- und Springpferd unterstützen wird. Der Rappe ist sehr neugierig und vertraut schnell, er liebt es die Umgebung zu erkunden und freut sich über neue Entdeckungen, er lernt sehr schnell Neues dazu. Das Fohlen ist meist ziemlich hektisch, wenn es sich aber ganz wohl und sicher fühlt, ist er gelassen und lässt dann auch mal die Umgebung aus dem Blick, um sich zu entspannen.
Beim ausgelassenen herumspringen auf der Wiese und beim laufen auf dem Sandplatz kann man seine wunderschönen Gänge bewundern, er hat sehr viel Schwung und macht lange Schritte, tritt jetzt schon gut unter, ohne dass es ihn viel Mühe zu bereiten scheint. Wenn man Galado die Möglichkeit gibt, dann zeigt er gerne wie viel Freude er am springen hat. Manchmal zwar noch etwas unsicher auf seinen langen Beinen, aber mit viel Energie und Kraft überwindet er leichtfertig auch schon anspruchsvollere Hindernisse, man muss aber aufpassen, dass er es nicht übertreibt, denn auch wenn er es gerne macht, ist er immer noch ein Fohlen. Selber kann er noch nicht einschätzen wie viel genug für ihn ist, da er anscheinend sehr viel Ehrgeiz besitzt und nie aufhören möchte, wenn ihm etwas Spaß macht.
Der kleine ist sehr aufgeweckt und liebt Mensch und Tier, vor raus gesetzt diese Behandeln in gut und verscheuchen ihn nicht, dann bleibt er gerne stehen und lässt sich streicheln oder mit sich rumtollen.
To do:
Ibanez
Jackii ( wenn Benennung folgt )