ease
Reitstall Blue Moon
http://vrhrbm.oyla4.de
Konzept
Der RBM soll nicht allzu groß werden und überschaubar bleiben. Das Miteinander zwischen den Mitgliedern, aber auch die Harmonie zwischen Mensch und Pferd soll eine zentrale Rolle spielen. Es können selbstverständlich auch Turniere bestritten werden, jeder in seinem Maße und ohne Übertreibungen. Auch kann jeder selbst züchten und seine Pferde sowohl intern als auch extern nach Absprache mit der Hofleitung zum Verkauf stellen. Es soll keine direkte Begrenzung der Pferdeanzahl nach oben oder unten geben. Wenn jemand 10 Privatpferde hat, sich diese ohne Probleme leisten kann und gut für sie sorgt, dann ist das in Ordnung. Hat jemand nur 1 Pferd und ist damit zufrieden, ist auch das ok. Und wenn jemand eine Weile kein Pferd hat, oder überhaupt keins und nur angemeldet ist, um aktiv dabei zu sein, dann ist das auch kein Problem. Dann können Kurse und Reitstunden sowie Gruppenausritte und Turniere mit einem Pflegepferd oder einer Reitbeteiligung der Hofpferde oder Pferden anderer Mitglieder absolviert werden. Es wird dabei eben hauptsächlich auf das Wohl der Pferde geschaut!
Pferde kann man sich auf dem RBM intern, auf anderen Höfen o. ä. extern kaufen, oder man bringt sein eigenes Pferd von einem anderen Hof mit. Dann sollten allerdings auch den Steckbrief und das Einverständnis des Hofes mitgebracht werden. Die Bilder können nur übernommen werden, wenn mir die Quelle vorliegt und ich die Erlaubnis zur Nutzung bereits habe oder noch bekomme. Ansonsten wird gemeinsam nach neuen, passenden Bildern gesucht.
Es gibt zwar eine Probezeit, die aber eigentlich leicht zu bewältigen ist. Im Normalfall dauert sie 3 Wochen, kann aber im Falle von Bedenken verlängert werden. Keine Probezeit wird länger als 6 Wochen dauern. In dieser Zeit sollte man sich des Öfteren im Forum blicken lassen, sich an Diskussionen, Gesprächen und Spielen beteiligen. Um ein genaueres Bild zu bekommen, wäre es auch sehr wichtig in dieser Zeit mindestens einen Bericht, in Außnahmen auch Kurzbericht zu schreiben. Alles was darüber hinaus geht ist gerne gesehen, muss aber nicht unbedingt sein. Es werden auch Ausnahmen gemacht, wenn jemand aus plausiblen Gründen keinen Bericht schreiben kann in dieser Zeit, sich aber viel in der Community beteiligt. Man bekommt zwar ein Probepferd, darf aber selbstverständlich auch die anderen Pferde auf dem Hof kennen lernen. Als Probepferde darf man sich auch ein Privatpferd wünschen. Ist der Besitzer des Pferdes einverstanden, ist das kein Problem. Allerdings muss man sich darüber im Klaren sein, dass man dieses Pferd nach der Probezeit nicht kaufen kann. Es wird zwar versucht die Probepferdwünsche möglichst zu erfüllen, allerdings wird auch ein wenig darauf geachtet, dass Probemitglied und Probepferd etwas zusammen passen.
Züchten dürfen die Mitglieder selbstverständlich auch. Dabei gibt es keine besonderen Zuchtpferde. Will man ein Fohlen einfach nur für sich züchten und sowohl Hengst als auch Stute sind Pferde auf dem RBM, ist es nicht erforderlich, dass die Pferde eine Zuchtzulassung haben oder gekört/prämiert sind. Allerdings muss jeder Decksprung mit der Hofleitung abgesprochen sein, um spätere Probleme zu meiden.
Da es keine Berichtepflicht gibt, man aber dennoch regelmäßig etwas zum Training und Umgang mit euren Vierbeinern sowie dem Hofleben schreiben sollte, kommt einem das Berichtesystem etwas entgegen. In diesem Berichtesystem wird unterschieden zwischen „Bericht“, „Kurzbericht“ und „Zusammenfassung“. So kann man immer wenn man mag etwas schreiben, auch wenn man mal kaum Zeit oder keine Ideen hat.
Beim Leistungssystem steigt der Ausbildungsstand der Pferde wie üblich durch Berichte, gezielte Ausbildung, Ausbildung auf anderen Höfen, etc. Über die Berichte steigt der Ausbildungsstand allerdings nicht direkt, sondern ehe die Qualifikationen und das Können. Bei den Mitgliedern wird’s dann schon etwas ausführlicher. Über ein Punktesystem kann man sich immer weiter hocharbeiten. Man ist aber nicht gezwungen die höhere Klasse anzunehmen. Eventuell wird es auch eine kleine Art Prüfung geben, die absolviert werden muss, ehe man die nächst höhere Klasse tatsächlich anerkannt bekommt. Die Punkte werden über Trainingseinheiten in den Berichten, Kurzberichten und Zusammenfassungen, sowie Reitstunden und Turnierteilnahmen gesammelt.
Die Bank mit den Konten ist so geregelt, dass für jeden eine Übersicht ersichtlich ist, in der die aktuellen Kontostände eingetragen sind. Jedes Mitglied kann sein detailliertes Konto per Klick auf den Namen und mit seinem persönlichen Passwort einsehen.
Name
Den RBM gibt es nun ja schon etwas länger, um genau zu sagen seit Anfang 2007. Im Jahr 2006 hatte ich ein Buch gelesen, fragt mich bitte nicht wie es hieß. Darin kam eine Ranch vor, die „Blue Moon“1 oder „blauer Mond“ oder so irgendwie hieß. An die Geschichte selbst kann ich mich nicht mehr wirklich erinnern, aber seit dem schwirrte mir unentwegt dieser Name durch den Kopf. Und so konnte ich mich einfach nicht für einen anderen VRH-Namen entscheiden.
Eröffnung
Wann genau die Neueröffnung stattfindet steht noch nicht ganz fest. Ich hätte gerne alles Wesentliche fertig, bevor offiziell neu eröffnet wird. Da ich aber zeitlich etwas eng angebunden bin, kann sich das noch gut einen bis zwei Monate hinziehen. Aber dann wird es eine richtig tolle Neueröffnungsfeier geben.
Anmeldung
Wem der Hof zusagt und sich gerne anmelden möchte, der muss aber nicht vor verschlossenen Toren auf die Neueröffnung warten. Man kann sich direkt anmelden, sofern es einem nichts ausmacht, dass noch die eine oder andere Veränderung über den Hof fliegen wird. Sicher ist, dass das Konzept so steht und wenn noch Veränderungen daran vorgenommen werden (müsse), dann keine wesentlichen mehr.
Fortschritt
Design 100%
Steckbrief erstellen 100%
Steckbrief aktualisieren 100%
Bildgrößen anpassen 0%
Textformate anpassen 0%
Banksystem 100%
Planung Neueröffnung 0%
Ziegen 0% -> vorrübergehend auf Eis gelegt
Ziegenstall 50%-> vorrübergehend auf Eis gelegt
Hühner 0%-> vorrübergehend auf Eis gelegt
Hühnerstall 50%-> vorrübergehend auf Eis gelegt
Futterkammer ordentlich anlegen 100%
Futterplan anlegen 100%
Sattelkammer " 100%
Spinde35%
Zubehör für Pferde zu teilen 0%
Anmeldeseite 100%
Mitlgiedersteckbriefe neu erstellen 100%
" eintragen 100%
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Kullakeeks die mich bei der Umsetzung meiner Ideen mit viiiel Geduld unterstützt!!
News
16.06.2011
--> Bewertungsthread eröffnet
--> Konnte mich nun auch durchringen euch schoneinmal den Link zu schicken, aber wie gesagt, alles noch nicht ganz fertig
17.06.2011
--> Mittlerweile sind 11 von 20 Steckbriefen eingetragen
--> Heute konnte ich die ersten beiden Anmeldungen annehmen und freu mich wirklich von Herzen Ella und Mimi wilkommen zu heißen!!!
08.10.2011
--> Steckbriefe sind sowohl von Mitgliedern als auch von den PFerden fertig. (Textformate noch nicht!!!)
-->Generell am besten einfach mal reinschauen, was sich alles getan hat.
Screens
Da der Link oben eingefügt ist, denke ich sind die Screens überflüssig geworden, solltet ihr dennoch wolche haben wollen, einfach bescheid sagen
Fragen, Lob, Kritik und Anregungen
sind selbstverständlich erwünscht, erbeten und gerne gesehn;-)
Ich hoffe ich konnte euch ein wenig neugierig machen.
LG Lisa vom RBM
http://vrhrbm.oyla4.de
Konzept
Der RBM soll nicht allzu groß werden und überschaubar bleiben. Das Miteinander zwischen den Mitgliedern, aber auch die Harmonie zwischen Mensch und Pferd soll eine zentrale Rolle spielen. Es können selbstverständlich auch Turniere bestritten werden, jeder in seinem Maße und ohne Übertreibungen. Auch kann jeder selbst züchten und seine Pferde sowohl intern als auch extern nach Absprache mit der Hofleitung zum Verkauf stellen. Es soll keine direkte Begrenzung der Pferdeanzahl nach oben oder unten geben. Wenn jemand 10 Privatpferde hat, sich diese ohne Probleme leisten kann und gut für sie sorgt, dann ist das in Ordnung. Hat jemand nur 1 Pferd und ist damit zufrieden, ist auch das ok. Und wenn jemand eine Weile kein Pferd hat, oder überhaupt keins und nur angemeldet ist, um aktiv dabei zu sein, dann ist das auch kein Problem. Dann können Kurse und Reitstunden sowie Gruppenausritte und Turniere mit einem Pflegepferd oder einer Reitbeteiligung der Hofpferde oder Pferden anderer Mitglieder absolviert werden. Es wird dabei eben hauptsächlich auf das Wohl der Pferde geschaut!
Pferde kann man sich auf dem RBM intern, auf anderen Höfen o. ä. extern kaufen, oder man bringt sein eigenes Pferd von einem anderen Hof mit. Dann sollten allerdings auch den Steckbrief und das Einverständnis des Hofes mitgebracht werden. Die Bilder können nur übernommen werden, wenn mir die Quelle vorliegt und ich die Erlaubnis zur Nutzung bereits habe oder noch bekomme. Ansonsten wird gemeinsam nach neuen, passenden Bildern gesucht.
Es gibt zwar eine Probezeit, die aber eigentlich leicht zu bewältigen ist. Im Normalfall dauert sie 3 Wochen, kann aber im Falle von Bedenken verlängert werden. Keine Probezeit wird länger als 6 Wochen dauern. In dieser Zeit sollte man sich des Öfteren im Forum blicken lassen, sich an Diskussionen, Gesprächen und Spielen beteiligen. Um ein genaueres Bild zu bekommen, wäre es auch sehr wichtig in dieser Zeit mindestens einen Bericht, in Außnahmen auch Kurzbericht zu schreiben. Alles was darüber hinaus geht ist gerne gesehen, muss aber nicht unbedingt sein. Es werden auch Ausnahmen gemacht, wenn jemand aus plausiblen Gründen keinen Bericht schreiben kann in dieser Zeit, sich aber viel in der Community beteiligt. Man bekommt zwar ein Probepferd, darf aber selbstverständlich auch die anderen Pferde auf dem Hof kennen lernen. Als Probepferde darf man sich auch ein Privatpferd wünschen. Ist der Besitzer des Pferdes einverstanden, ist das kein Problem. Allerdings muss man sich darüber im Klaren sein, dass man dieses Pferd nach der Probezeit nicht kaufen kann. Es wird zwar versucht die Probepferdwünsche möglichst zu erfüllen, allerdings wird auch ein wenig darauf geachtet, dass Probemitglied und Probepferd etwas zusammen passen.
Züchten dürfen die Mitglieder selbstverständlich auch. Dabei gibt es keine besonderen Zuchtpferde. Will man ein Fohlen einfach nur für sich züchten und sowohl Hengst als auch Stute sind Pferde auf dem RBM, ist es nicht erforderlich, dass die Pferde eine Zuchtzulassung haben oder gekört/prämiert sind. Allerdings muss jeder Decksprung mit der Hofleitung abgesprochen sein, um spätere Probleme zu meiden.
Da es keine Berichtepflicht gibt, man aber dennoch regelmäßig etwas zum Training und Umgang mit euren Vierbeinern sowie dem Hofleben schreiben sollte, kommt einem das Berichtesystem etwas entgegen. In diesem Berichtesystem wird unterschieden zwischen „Bericht“, „Kurzbericht“ und „Zusammenfassung“. So kann man immer wenn man mag etwas schreiben, auch wenn man mal kaum Zeit oder keine Ideen hat.
Beim Leistungssystem steigt der Ausbildungsstand der Pferde wie üblich durch Berichte, gezielte Ausbildung, Ausbildung auf anderen Höfen, etc. Über die Berichte steigt der Ausbildungsstand allerdings nicht direkt, sondern ehe die Qualifikationen und das Können. Bei den Mitgliedern wird’s dann schon etwas ausführlicher. Über ein Punktesystem kann man sich immer weiter hocharbeiten. Man ist aber nicht gezwungen die höhere Klasse anzunehmen. Eventuell wird es auch eine kleine Art Prüfung geben, die absolviert werden muss, ehe man die nächst höhere Klasse tatsächlich anerkannt bekommt. Die Punkte werden über Trainingseinheiten in den Berichten, Kurzberichten und Zusammenfassungen, sowie Reitstunden und Turnierteilnahmen gesammelt.
Die Bank mit den Konten ist so geregelt, dass für jeden eine Übersicht ersichtlich ist, in der die aktuellen Kontostände eingetragen sind. Jedes Mitglied kann sein detailliertes Konto per Klick auf den Namen und mit seinem persönlichen Passwort einsehen.
Name
Den RBM gibt es nun ja schon etwas länger, um genau zu sagen seit Anfang 2007. Im Jahr 2006 hatte ich ein Buch gelesen, fragt mich bitte nicht wie es hieß. Darin kam eine Ranch vor, die „Blue Moon“1 oder „blauer Mond“ oder so irgendwie hieß. An die Geschichte selbst kann ich mich nicht mehr wirklich erinnern, aber seit dem schwirrte mir unentwegt dieser Name durch den Kopf. Und so konnte ich mich einfach nicht für einen anderen VRH-Namen entscheiden.
Eröffnung
Wann genau die Neueröffnung stattfindet steht noch nicht ganz fest. Ich hätte gerne alles Wesentliche fertig, bevor offiziell neu eröffnet wird. Da ich aber zeitlich etwas eng angebunden bin, kann sich das noch gut einen bis zwei Monate hinziehen. Aber dann wird es eine richtig tolle Neueröffnungsfeier geben.
Anmeldung
Wem der Hof zusagt und sich gerne anmelden möchte, der muss aber nicht vor verschlossenen Toren auf die Neueröffnung warten. Man kann sich direkt anmelden, sofern es einem nichts ausmacht, dass noch die eine oder andere Veränderung über den Hof fliegen wird. Sicher ist, dass das Konzept so steht und wenn noch Veränderungen daran vorgenommen werden (müsse), dann keine wesentlichen mehr.
Fortschritt
Design 100%
Steckbrief erstellen 100%
Steckbrief aktualisieren 100%
Bildgrößen anpassen 0%
Textformate anpassen 0%
Banksystem 100%
Planung Neueröffnung 0%
Ziegen 0% -> vorrübergehend auf Eis gelegt
Ziegenstall 50%-> vorrübergehend auf Eis gelegt
Hühner 0%-> vorrübergehend auf Eis gelegt
Hühnerstall 50%-> vorrübergehend auf Eis gelegt
Futterkammer ordentlich anlegen 100%
Futterplan anlegen 100%
Sattelkammer " 100%
Spinde35%
Zubehör für Pferde zu teilen 0%
Anmeldeseite 100%
Mitlgiedersteckbriefe neu erstellen 100%
" eintragen 100%
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Kullakeeks die mich bei der Umsetzung meiner Ideen mit viiiel Geduld unterstützt!!

News
16.06.2011
--> Bewertungsthread eröffnet
--> Konnte mich nun auch durchringen euch schoneinmal den Link zu schicken, aber wie gesagt, alles noch nicht ganz fertig
17.06.2011
--> Mittlerweile sind 11 von 20 Steckbriefen eingetragen
--> Heute konnte ich die ersten beiden Anmeldungen annehmen und freu mich wirklich von Herzen Ella und Mimi wilkommen zu heißen!!!
08.10.2011
--> Steckbriefe sind sowohl von Mitgliedern als auch von den PFerden fertig. (Textformate noch nicht!!!)
-->Generell am besten einfach mal reinschauen, was sich alles getan hat.
Screens
Da der Link oben eingefügt ist, denke ich sind die Screens überflüssig geworden, solltet ihr dennoch wolche haben wollen, einfach bescheid sagen

Fragen, Lob, Kritik und Anregungen
sind selbstverständlich erwünscht, erbeten und gerne gesehn;-)
Ich hoffe ich konnte euch ein wenig neugierig machen.
LG Lisa vom RBM