Gina.Yo
Hier möchte ich euch den VRH Meadow Green vorstellen.

Hier geht's zum Meadow Green [klick!]
Wann öffnet Meadow Green?
Der geplante Termin, an dem Meadow Green seine Pforten für Gäste und Einsteller öffnet, ist im August 2011. Bei einer früheren eröffnung wird dies sofort hier bekannt gegeben.
Bis August könnt ihr den Aufbau verfolgen. Ab dem 1.August wird die Seite dann für Gäste verriegelt, sodass ich in ruhe die letzten Überraschungs-Änderungen vornehmen kann. Lasst euch faszinieren und überraschen von der Welt in Meadow Green.
Ab wann kann man sich anmelden?
Anmeldungen werden schon jetzt zugelassen und auch eingetragen. Jedoch wird die Mitgliederliste erst dann onlinge gestellt, wenn der Hof öffnet. Solange wird internes verborgen bleiben.
Überraschung pur!
Das Konzept
Das Konzept ist einfach aufgebaut. Wer ein Pferd kaufen will, kann sich entweder eins aus unserem Verkaufsstall aussuchen, oder extern kaufen. Somit kann man sich sein Traumpferdchen aussuchen. Die Hofeignen Verkaufspferde sind nie mehr als 20 an der Zahl. Denn der Hof ist kein Verkaufsstall. Dies soll der Realität ein Stück näher kommen. Denn in der Realität ist es auch eher ungewöhnlich, dass 50 Pferde zum Verkauf angeboten werden.
Sollte man ein Pferd mit auf Meadow Green bringen, so muss eine Einverständnisserklärung des Vorbesitzers und gültige Papiere (Steckbrief) sowie ein legales Bild vorliegen.
Wie entstand der Name?
Der Name entstand durch ein Buch, welches ich gelesen habe. Es gab in dem Buch eine Stadt namens Meadow Hill. Da ich allerdings Meadow Hill schon in der Namensliste der aktiven VRH's gesehen habe, suchte ich weiter und dann kam mir nach weiteren fünf seiten im Buch das dickgeschriebene "green" entgegen. Also benannte ich den Hof nach dem Buchinhalt : Meadow Green.
Berichte & co.
Eine Berichtepflicht gibt es nicht, aber ein Weg um das schreiben der Erlebnisse mit euren Vierbeinern führt nicht vorbei. Die Fantasiegeschichten mit den Vierbeinern sind oftmals sehr interessant und ziehen einen regelchet in den Bann. Damit erreicht man sozusagen eine Lust am Lesen, die der Realität sehr ähnelt.
Das Layout
Das Layout ist von mir selbst erstellt und gecodet. Es ist erst mein zweites und sieht auch dementsprechend aus. Verbesserungen daran werden natürlich so schnell wie möglich vorgenommen.
Weitere Fragen, Kritik oder Anregungen?
Wenn noch weitere Fragen ausstehend sind, dann stellt sie mir ruhig! Ich bin für Fragen gerne offen! Kritik & Anregungen sind gerne gesehen!
Liebe Grüße,
Gina mit dem Hof Meadow Green!

Hier geht's zum Meadow Green [klick!]
Wann öffnet Meadow Green?
Der geplante Termin, an dem Meadow Green seine Pforten für Gäste und Einsteller öffnet, ist im August 2011. Bei einer früheren eröffnung wird dies sofort hier bekannt gegeben.
Bis August könnt ihr den Aufbau verfolgen. Ab dem 1.August wird die Seite dann für Gäste verriegelt, sodass ich in ruhe die letzten Überraschungs-Änderungen vornehmen kann. Lasst euch faszinieren und überraschen von der Welt in Meadow Green.
Ab wann kann man sich anmelden?
Anmeldungen werden schon jetzt zugelassen und auch eingetragen. Jedoch wird die Mitgliederliste erst dann onlinge gestellt, wenn der Hof öffnet. Solange wird internes verborgen bleiben.
Überraschung pur!
Das Konzept
Das Konzept ist einfach aufgebaut. Wer ein Pferd kaufen will, kann sich entweder eins aus unserem Verkaufsstall aussuchen, oder extern kaufen. Somit kann man sich sein Traumpferdchen aussuchen. Die Hofeignen Verkaufspferde sind nie mehr als 20 an der Zahl. Denn der Hof ist kein Verkaufsstall. Dies soll der Realität ein Stück näher kommen. Denn in der Realität ist es auch eher ungewöhnlich, dass 50 Pferde zum Verkauf angeboten werden.
Sollte man ein Pferd mit auf Meadow Green bringen, so muss eine Einverständnisserklärung des Vorbesitzers und gültige Papiere (Steckbrief) sowie ein legales Bild vorliegen.
Wie entstand der Name?
Der Name entstand durch ein Buch, welches ich gelesen habe. Es gab in dem Buch eine Stadt namens Meadow Hill. Da ich allerdings Meadow Hill schon in der Namensliste der aktiven VRH's gesehen habe, suchte ich weiter und dann kam mir nach weiteren fünf seiten im Buch das dickgeschriebene "green" entgegen. Also benannte ich den Hof nach dem Buchinhalt : Meadow Green.
Berichte & co.
Eine Berichtepflicht gibt es nicht, aber ein Weg um das schreiben der Erlebnisse mit euren Vierbeinern führt nicht vorbei. Die Fantasiegeschichten mit den Vierbeinern sind oftmals sehr interessant und ziehen einen regelchet in den Bann. Damit erreicht man sozusagen eine Lust am Lesen, die der Realität sehr ähnelt.
Das Layout
Das Layout ist von mir selbst erstellt und gecodet. Es ist erst mein zweites und sieht auch dementsprechend aus. Verbesserungen daran werden natürlich so schnell wie möglich vorgenommen.
Weitere Fragen, Kritik oder Anregungen?
Wenn noch weitere Fragen ausstehend sind, dann stellt sie mir ruhig! Ich bin für Fragen gerne offen! Kritik & Anregungen sind gerne gesehen!
Liebe Grüße,
Gina mit dem Hof Meadow Green!