Pferdemaedel
Huhu
Ich bin seit einiger Zeit am planen und aufbauen eines neuen Turnierstalls. Ja, jetzt denken einige schon wieder: Es gibt doch genügend und ja, mir fallen spontan auch mehrere ein, aber der Turnierstall Heidelberg, soll sich doch leicht von anderen Turnierställen unterscheiden. Ich habe mal meine Ideen in ein kurzes Konzept zusammengefasst. Eure Meinung dazu wäre mir sehr wichtig.
Konzept:
Grundsätzlich wird es auf dem Turnierstall Heidelberg Turniere in Dressur, Springen und Vielseitigkeit geben. Ergänzend dazu, sollen außerdem Schauen stattfinden. Finanzieren soll sich der Turnierstall zum einen durch die Anmeldegebühr, denn jeder virtuelle Turniereiter soll pro Nennung 25v€ zahlen (!Mitglieder von Vrhs habe keine Anmeldegebühr zu entrichten!). Zum Anderen soll es ein Sponsorensystem geben. Ich stelle mir das so vor, dass Höfe die Interesse daran haben, sich eine Prüfung eines geplanten Turnieres aussuchen und für dieses eine Dotation in der Höhe ihrer Wahl sponsoren. Als Dank dafür werden sie mit Banner (und auf Wunsch Kurzbeschreibung des Hofes) in der Ausschreibung verlinkt (sozusagen als Werbung).
Ein weiterer wichtiger Punkt sind meiner Meinung nach die Regeln in einem Turnierstall. Auf dem Turnierstall Heidelberg soll es wenige, kurze und prägnante Regeln geben, sodass alle diese leicht überblicken können.
Komme ich jetzt mal zum wohl interessantesten Punkt, den Turnieren selbst. Ich stelle mir da einige Turnierserien vor, wo es nach mehreren Turnieren eine Gesamtwertung geben soll. Einmal habe ich da an "Professional Masters" gedacht, das soll eine Turnierserie speziell für professionelle Reiter (sprich virtuelle Turnierreiter) sein. Es würden dort Dressur und Springprüfungen von E-S stattfinden. Jeder Turnierreiter kann mit beliebig vielen Pferden starten und neben der Wertung in den Prüfungen, soll durch einen Durchschnitt der Platzierung der beste Turnierreiter des Tages ausgezeichnet werden. Diese Serie soll 3-4 mal stattfinden, sodass am Ende ein Sieger für die gesamte Serie feststeht (es müssen jedoch nicht alle Turniere der Serie geritten werden, um in der Wertung aufzutauchen).
Ergänzend könnte man dieses Konzept natürlich auch als "Public Masters" austragen, wo dann nur Mitglieder von Vrhs, aber keine virtuellen Turnierreiter startberechtigt sind.
Außerdem würde ich gerne, wie es das in der Realität ja auch gibt, Schauen für Stutenfamilien ausrichten. Eine Familie bedeutet, drei Stuten die miteinander verwandt sind (Schwestern, Töchter, Mütter, Großmütter), diese müssen aber nicht vom gleichen Hof stammen, es können sich auch Höfe zusammentun. Es wird dann die Qualität der Stuten generell bewertet, sowie ob verwandtschaftliche Ähnlichkeiten deutlich werden. Dazu stelle ich mir vor, dass es eine kleine Grafik mit einem Richterspruch gibt.
Auch in diesem Fall könnte ich mir vorstellen, dass man das auch auf Hengste ausweiten könnte. Neben den gennanten Turnieren, wird es natürlich auch noch "normale" Turniere für jedermann geben.
Für Neugierige... gibt aber noch nicht so viel zu schauen
Aktueller Stand:
- Design und Css größtenteils fertiggestellt!
- Die Regelseite ist fertiggestellt!
- alle Ideen werden zusammengetragen
Liebe Grüße
Ich bin seit einiger Zeit am planen und aufbauen eines neuen Turnierstalls. Ja, jetzt denken einige schon wieder: Es gibt doch genügend und ja, mir fallen spontan auch mehrere ein, aber der Turnierstall Heidelberg, soll sich doch leicht von anderen Turnierställen unterscheiden. Ich habe mal meine Ideen in ein kurzes Konzept zusammengefasst. Eure Meinung dazu wäre mir sehr wichtig.
Konzept:
Grundsätzlich wird es auf dem Turnierstall Heidelberg Turniere in Dressur, Springen und Vielseitigkeit geben. Ergänzend dazu, sollen außerdem Schauen stattfinden. Finanzieren soll sich der Turnierstall zum einen durch die Anmeldegebühr, denn jeder virtuelle Turniereiter soll pro Nennung 25v€ zahlen (!Mitglieder von Vrhs habe keine Anmeldegebühr zu entrichten!). Zum Anderen soll es ein Sponsorensystem geben. Ich stelle mir das so vor, dass Höfe die Interesse daran haben, sich eine Prüfung eines geplanten Turnieres aussuchen und für dieses eine Dotation in der Höhe ihrer Wahl sponsoren. Als Dank dafür werden sie mit Banner (und auf Wunsch Kurzbeschreibung des Hofes) in der Ausschreibung verlinkt (sozusagen als Werbung).
Ein weiterer wichtiger Punkt sind meiner Meinung nach die Regeln in einem Turnierstall. Auf dem Turnierstall Heidelberg soll es wenige, kurze und prägnante Regeln geben, sodass alle diese leicht überblicken können.
Komme ich jetzt mal zum wohl interessantesten Punkt, den Turnieren selbst. Ich stelle mir da einige Turnierserien vor, wo es nach mehreren Turnieren eine Gesamtwertung geben soll. Einmal habe ich da an "Professional Masters" gedacht, das soll eine Turnierserie speziell für professionelle Reiter (sprich virtuelle Turnierreiter) sein. Es würden dort Dressur und Springprüfungen von E-S stattfinden. Jeder Turnierreiter kann mit beliebig vielen Pferden starten und neben der Wertung in den Prüfungen, soll durch einen Durchschnitt der Platzierung der beste Turnierreiter des Tages ausgezeichnet werden. Diese Serie soll 3-4 mal stattfinden, sodass am Ende ein Sieger für die gesamte Serie feststeht (es müssen jedoch nicht alle Turniere der Serie geritten werden, um in der Wertung aufzutauchen).
Ergänzend könnte man dieses Konzept natürlich auch als "Public Masters" austragen, wo dann nur Mitglieder von Vrhs, aber keine virtuellen Turnierreiter startberechtigt sind.
Außerdem würde ich gerne, wie es das in der Realität ja auch gibt, Schauen für Stutenfamilien ausrichten. Eine Familie bedeutet, drei Stuten die miteinander verwandt sind (Schwestern, Töchter, Mütter, Großmütter), diese müssen aber nicht vom gleichen Hof stammen, es können sich auch Höfe zusammentun. Es wird dann die Qualität der Stuten generell bewertet, sowie ob verwandtschaftliche Ähnlichkeiten deutlich werden. Dazu stelle ich mir vor, dass es eine kleine Grafik mit einem Richterspruch gibt.
Auch in diesem Fall könnte ich mir vorstellen, dass man das auch auf Hengste ausweiten könnte. Neben den gennanten Turnieren, wird es natürlich auch noch "normale" Turniere für jedermann geben.
Für Neugierige... gibt aber noch nicht so viel zu schauen

Aktueller Stand:
- Design und Css größtenteils fertiggestellt!
- Die Regelseite ist fertiggestellt!
- alle Ideen werden zusammengetragen
Liebe Grüße