[T&P] Mit Steigern umgehen

Blümchen
Zitat:
Original von Ancellin

@ Blümchen du kannst es bei deinem Pferd ja mit bitte bitte versuchen viel spaß! Und nein meine Eltern spritzen mich nicht nass großes Grinsen aber wenn ich meine Eltern in der Pupertät ( wo ich nun doch schon raus bin ;-) ) in gefahr gebracht hätte mit irgendwelchem frechen teenie verhalten glaub mir dann wäre die Reaktion anders gewesen... Aber gut und du solltest etwas sachlich bleiben denn ich trainiere und behandel meine Pferde mehr als gut und muss mir hier nicht nachsagen lassen das ich keine Ahnung hätte. Aber ich weiß wie es aus gehen kann wenn aufeinmal einer unterm Pferd liegt und schwer verletzt ins Krankhaus muss weil das Pferd gerade mal keine Lust hat.(Ich habe ja schon gesagt Angst und Gesundheitliche Ursachen ausgeschlossen!!) und dann wäre es für alle beteiligten, auch fürs Pferd, besser gewesen das liebe Pferdchen hätte direkt gezeigt bekommen was geht und was nicht..

Ob dies umgesetzt wird oder nicht ist ja jedem selbst überlassen aber wenn es hier einer Schafft mit einer Wasserbombe den schädel des Pferdes zu verletzten dem schenke ich 1 mio. großes Grinsen


liebe Ancellin, ich muss es bei meinem Pferd nicht mit bitte bitte versuchen, denn mein Pferd ist sehr erzogen und gehorcht selbst ohne Seil und Halfter und erst recht ohne Wasserbombe Augenzwinkern

Ich kann bei dem, was du von dir gibst nur schwer sachlich bleiben ... aber ich versuche es so gut es eben geht.
Ich vermute, dass bei dir nun der Gedanke entsteht "wenn dein Pferd kein Steiger ist, hast du leicht reden."
Mein Pferd ist kein Steiger, aber wäre mit Sicherheit einer geworden, wenn sie in die falschen Hände gekommen wäre. Ihren Vollbruder haben wir verkauft, er wurde letztlich nach einigen Jahren als unreit - und händelbar zum Schlachter verkauft.

Ich stelle jetzt einfach mal die Vermutung auf, dass du FN Englischreiter bist und an einem Hof reitest, wo die Pferde (wie in vielen Reitställen) in Boxen mit Gitterstäben stehen und nur im Sommer ein paar Stunden auf die Weide kommen? Falls es nicht so ist, korrigiere mich. Aber du würdest so perfekt in das Klischee passen.

Jedenfalls zurück zum Thema. Und zurück zu meiner Fähigkeit was die negative Beurteilung deiner "Wasserbombenmethode" angeht. Meine Eltern führen zusammen einen Korrekturstall von schwer händelbaren Pferden, aber sie nehmen auch junge Pferde zum Einreiten und so weiter auf ... Ich habe mit diesen Pferden im Prinzip nix zu tun, aber ich sehe die Trainingseinheiten und arbeite auch in die Richtung wie meine Eltern.
Es gab schon ein paar echt harte Nüsse bei uns, die gestiegen sind und wirklich gefährlich sind, aber bis jetzt wurde eigentlich jede geknackt. Ohne Wasserbomben. Du sprichst von einer schnellen, effektiven Maßnahme: Manchmal braucht etwas einfach Zeit.
Wenn das Pferd unter dem Reiter steigt, verhält es sich am Boden sich auch nicht ideal. Hast du schonmal etwas davon gehört, die Ursache zu bekämpfen, statt das Problem?
So verhält es sich auf mit dem Steigen. Er Pferd, das steigt, hat wohl keinen Respekt vor dem Reiter. Und wo liese sich das besser beheben als vom Boden aus? Es gibt soooo viele Übungen dafür ... die auch wirklich hilfreich für den weiteren Umgang sind. Denn was vom Boden aus nicht klappt, klappt von oben erst recht nicht.

Und noch ein Grund, der gegen deine Methode verstößt: der leichte, vertrauensvolle Umgang mit dem Pferd. Soll dein Pferd dir da oben Vertrauen schenken, wenn du ihn Wasser auf den Kopf knallst? Ganz zu schweigen davon, was dabei passieren kann ... das Pferd wird nicht mit 100%iger Wahrscheinlichkeit stehen bleiben und denken "ups, ich war böse, ich lass es jetzt besser!"
schonmal daran gedacht, dass es Pferd gibt, die wirkliche Angst vor Wasser haben? Meine Stute zum Beispiel wird sehr panisch, wenn man sie am Kopf mit Wasser übergiest. Die würde dich vor Schreck in den Sand setzen (das hättest du in dem Augenblick aber auch wirklich verdient!)
Wir wollen doch ein harmonisches Miteinander erarbeiten ... und nicht zu fragwürdigen Methoden greifen. Du kannst doch auch keinen Stacheldraht über einen Sprung hängen, nur damit dein Pferd die Beine hebt? Klar, es ist wohl effektiv, - aber wird dein Pferd dadurch Spaß am Springen behalten? und dir Vertrauen?


Ich hoffe du zeigst dich ein wenig einsichtig, denn dieser Methode widersprechen hier nahezu alle ... zurecht.

Zitat:
Also das Springen ist kein Problem. Also ich wüsste nicht wieso.


Du willst ernsthaft jemandem das OK geben zu springen, wenn sein Pferd offensichtlich kein Vertrauen und Respekt gegenüber ihm hat? Also wirklich ... springen ist eine absolute Vertrauens - und Respektdisziplin.
Ich empfehle: back to the basics und das Problem bei dessen Ursache bekämpfen.
Ganz nebenbei finde ich es auch fragwürdig einem Pferd, das unter mir steigt, zu vertrauen, dass es mich sicher über den Sprung bringt.
Ricky
Von der Wasserbomben/Eier-Methode habe ich auch schon gehört.
(also eher von rohen Eiern als von eienr Wasserbombe).
Dabei soll erreicht werden, dass das Pferd glaubt sich durch das Steigen am Kopf zu stoßen und zu bluten.. und daraufhin soll es dies eben lassen Augenzwinkern
Ich habs nicht ausprobiert. Allerine deswegen schon, weil ich extrem unpraktisch finde ein Ei/Wasserbombe mit zum Reiten zu nehmen^^


Naja ich hatte es bei EEF schon geschrieben, aber irgendwie scheint es hier kaum zur sprache zu kommen, daher erwähne ich es nochmal Augenzwinkern

Ich habe ja auch einen Steiger, der ähnliches abzieht bzw. abgezogen hat(und nein Blümchen, der steht NICHT im Klischee-FN-Englischstall mit Gitterstäben und 30min. Weide Augen rollen ) und habe gelernt, dass die 'Flucht nach vorne' die beste Lösung ist. Denn Steigen ist meist eine Lösung, wenn alle anderen Wege versperrt sind. Wenn man also anfängt, dass Pferd an einer beängstigenden Situation vorbeizuquetschen und es dabei vorne schön zusammenhält und unten nachtreibt fühlt es sich eingeegt und weiß sich nur durch wegspringen und steigen zu helfen.
Sobald ich wieder in solch eine Situation komme gebe ich einfach die Zügel vor und treibe ordentlich nach. Mitlerweile folgt das Pferd dem Zügel und trabt artig an der bösen Ecke vorbei.
Falle ich in das 'quetsch und festhalt'-Muster zurück fängt er sofort wieder an sich zu verspannen und zu steigen.
Blümchen
Zitat:
Original von Ricky
Von der Wasserbomben/Eier-Methode habe ich auch schon gehört.
(also eher von rohen Eiern als von eienr Wasserbombe).
Dabei soll erreicht werden, dass das Pferd glaubt sich durch das Steigen am Kopf zu stoßen und zu bluten.. und daraufhin soll es dies eben lassen Augenzwinkern
Ich habs nicht ausprobiert. Allerine deswegen schon, weil ich extrem unpraktisch finde ein Ei/Wasserbombe mit zum Reiten zu nehmen^^


Naja ich hatte es bei EEF schon geschrieben, aber irgendwie scheint es hier kaum zur sprache zu kommen, daher erwähne ich es nochmal Augenzwinkern

Ich habe ja auch einen Steiger, der ähnliches abzieht bzw. abgezogen hat(und nein Blümchen, der steht NICHT im Klischee-FN-Englischstall mit Gitterstäben und 30min. Weide Augen rollen ) und habe gelernt, dass die 'Flucht nach vorne' die beste Lösung ist. Denn Steigen ist meist eine Lösung, wenn alle anderen Wege versperrt sind. Wenn man also anfängt, dass Pferd an einer beängstigenden Situation vorbeizuquetschen und es dabei vorne schön zusammenhält und unten nachtreibt fühlt es sich eingeegt und weiß sich nur durch wegspringen und steigen zu helfen.
Sobald ich wieder in solch eine Situation komme gebe ich einfach die Zügel vor und treibe ordentlich nach. Mitlerweile folgt das Pferd dem Zügel und trabt artig an der bösen Ecke vorbei.
Falle ich in das 'quetsch und festhalt'-Muster zurück fängt er sofort wieder an sich zu verspannen und zu steigen.



Dieses Klischee würde aber leider einfach zu gut zu Ancellin passen.... mein ehemaliger Reitlehrer warf auch mit Handtuschen etc. nach dem Pferd, damit es vorwärts geht. Das sind für mich alles fragwürdige Methoden. Und ihm gehörte auch so ein übler Stall.
Ricky
Aber solch ein Stall hat doch in der Regel nichts mit den Trainingsmethoden zu tun.
Mein RL hat leider auch solch einen Stall(evtl. noch schlimmer, sehr dunkel im inneren), weils einfach ein alter Kuhstall ist den er geerbt hat. Und dennoch trainiert er sehr sorgfältig und ohne solch einen scheiß.
So zu denken ist derbe oberflächlich und muss wirklich nicht sein.
Nur weil einer so ist müssen nicht alle so sein.
Druckluft
Wenn du das wirklich ernst meinst, Ancellin, sehr traurig.
Du kannst dich gerne mal auf meinen setzen, der ist sehr misstrauisch fremden gegenüber und steigt dann gerne mal. Dann kannst du ihm ne Wasserbombe auf den Kopf knallen.

Zum einen sage ich dir, dass ich danach 99%ig den Krankenwagen rufen dürfte und zum zweiten, dass du dich das nächste halbe Jahr nicht mehr draufsetzen könntest. Mindestens.



Leute wie du, denen gönn ich es manchmal einfach, wenn ihnen das Pferd weggenommen wird. In solche Hände gehört kein Pferd....
Blümchen
Zitat:
Original von Ricky
Aber solch ein Stall hat doch in der Regel nichts mit den Trainingsmethoden zu tun.
Mein RL hat leider auch solch einen Stall(evtl. noch schlimmer, sehr dunkel im inneren), weils einfach ein alter Kuhstall ist den er geerbt hat. Und dennoch trainiert er sehr sorgfältig und ohne solch einen scheiß.
So zu denken ist derbe oberflächlich und muss wirklich nicht sein.
Nur weil einer so ist müssen nicht alle so sein.


Naja ich kenne viele Ställe bei denen es so ist ... und hab die Erfahrung gemacht, dass die Haltungsbedingungen meist auch die Fähigkeiten des Reitlehrers wiederspiegeln. Denn wer wirklich Ahnung von Pferden hat, hält sie nicht in dunklen, engen Boxen ... er lässt es eher bleiben, wenn ihm die finanziellen Mittel zu besserem fehlen Augenzwinkern
Demnach finde ich mein Denken nicht derbe oberflächlich. Aber die Definition eines guten Reitlehrers ist wie so oft individuell.
Ancellin
Zitat:
Original von Druckluft
Wenn du das wirklich ernst meinst, Ancellin, sehr traurig.
Du kannst dich gerne mal auf meinen setzen, der ist sehr misstrauisch fremden gegenüber und steigt dann gerne mal. Dann kannst du ihm ne Wasserbombe auf den Kopf knallen.

Zum einen sage ich dir, dass ich danach 99%ig den Krankenwagen rufen dürfte und zum zweiten, dass du dich das nächste halbe Jahr nicht mehr draufsetzen könntest. Mindestens.



Leute wie du, denen gönn ich es manchmal einfach, wenn ihnen das Pferd weggenommen wird. In solche Hände gehört kein Pferd....


Wenn ihr zu doof zum lesen seit kann ich euch nur empfehlen noch mal den Deutschunterricht zu besuchen ;-)

ICH REDE NICHT`VON ANGSTSTEIGERN !!!!!!!!!!!!!!!!
Aber egal ihr könnts natürlich besser ich weiß ihr habt bestimmt schon viele Turniere gewonnen?! Und seit International für euer Training bekannt.

Außerdem zeitg eure Reden hier sehr deutlich eure Reife weil wie ich mein Pferd halte und wie nicht ist meine Sache und tut hier nichts zur Sache.

Und ich glaube nicht das ihr meinen Bereiter beurteilen könnt wie er mit Pferden arbeitet und wie nicht... Aber gut ich werde dem nächst im TV auf euch achten wenn Ihr ganz oben mit reitet ;-)

Das wars für mich hier in diesem Thema keine Lust auf Kinder...
maddie
Zitat:
Original von Ancellin
Zitat:
Original von Druckluft
Wenn du das wirklich ernst meinst, Ancellin, sehr traurig.
Du kannst dich gerne mal auf meinen setzen, der ist sehr misstrauisch fremden gegenüber und steigt dann gerne mal. Dann kannst du ihm ne Wasserbombe auf den Kopf knallen.

Zum einen sage ich dir, dass ich danach 99%ig den Krankenwagen rufen dürfte und zum zweiten, dass du dich das nächste halbe Jahr nicht mehr draufsetzen könntest. Mindestens.



Leute wie du, denen gönn ich es manchmal einfach, wenn ihnen das Pferd weggenommen wird. In solche Hände gehört kein Pferd....


Wenn ihr zu doof zum lesen seit kann ich euch nur empfehlen noch mal den Deutschunterricht zu besuchen ;-)

ICH REDE NICHT`VON ANGSTSTEIGERN !!!!!!!!!!!!!!!!
Aber egal ihr könnts natürlich besser ich weiß ihr habt bestimmt schon viele Turniere gewonnen?! Und seit International für euer Training bekannt.

Außerdem zeitg eure Reden hier sehr deutlich eure Reife weil wie ich mein Pferd halte und wie nicht ist meine Sache und tut hier nichts zur Sache.

Und ich glaube nicht das ihr meinen Bereiter beurteilen könnt wie er mit Pferden arbeitet und wie nicht... Aber gut ich werde dem nächst im TV auf euch achten wenn Ihr ganz oben mit reitet ;-)

Das wars für mich hier in diesem Thema keine Lust auf Kinder...



Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen Augenzwinkern



Und zum Rest: Es geht nicht um Turniererfolge, sondern um Pferdeverständnis. Man muss nicht international bekannt sein, um beurteilen zu können, dass deine Methode Blödsinn ist.
Wie hälst du dein Pferd denn? Hatte blümchen etwa recht?Augenzwinkern
Touch Down
So dermassen auf anderen rumzuhacken und mit unbegründeten Beschuldigungen um sich zu werfen zeugt aber auch nicht unbedingt von Reife. Und das richtet sich an ganz viele die jetzt hier gepostet haben. Es zwingt euch niemand dazu, eurem Pferd eine Wasserbombe an den Kopf zu werfen (mit Eiern würd ich das hingegen lassen, probiert mal ein Ei an eurem Kopf zu zerschlagen - grosses Aua), und wenn die Methode bei Ancellin funktioniert hat, gibts einen Steiger weniger auf der Welt, dann lasst doch einfach gut sein.
Ansonsten würde ich jedem empfehlen, mal einen Blick in ihren Tierthread zu werfen - ihre Stute sieht nicht so aus, als würde sie vor Angst jedes Mal zusammenbrechen wenn sie sie sieht.
Es ist das eine, nicht mit der Meinung und den Methoden einer anderen Person einverstanden zu sein - das andere aber, wie man sich dann artikuliert und auf welche Ebene (um nicht das Wort Niveau zu verwenden) man sich herunterlässt. Wenn ihr nichts von der Wasserbombenidee haltet, dann tut das doch mit einem einfachen "würde ich nicht mache/halte ich nichts davon" kund, ohne gleich über den Autoren herzuziehen und als Menschen darzustellen, der nie im Leben ein Pferd verdient hat und seine Tiere wahrscheinlich in Käfighaltungmanier wegsperrt und quält.
Jasmina
Wegen dem Ei: Also, ich schlage mir manchmal das (gekochte) Ei am Kopf auf. großes Grinsen Wenn man es ohne Zögern macht, tut das wirklich nicht weh. Nur langsam macht es 'Aua'.
Allerdings kenne ich ein Pferd, das etwas sensibel ist. Da sollte man etwas aufpassen, da er sich relativ schnell aufheizt (nur an der Hand).
Na ja, eines schönen Tages sollte er wie immer aus der Box geführt werden, dabei zog die Reiterin zu stark am Zügel, war nervös und der Grosse (ca. 1.80) stieg beim Ausgang aus der Box vor Unsicherheit in die Höhe und schlug sich den Kopf an der Schiene für die Schiebeboxentüre an.
Fazit: Der Wallach hat nun Angst, aus der Box zu kommen, wer ihn rausführen will, darf die Zügel auf keinen Fall richtig in die Hände nehmen, sondern muss ihn bitten und locken, damit er von selbst rauskommt.

Gut, er ist ein sensibles Tier, und es ist schon etwas anderes, wenn etwas in Folge von Angst geschieht, doch wollte ich dies noch einfach so in den Raum werfen.
Blümchen
Zitat:
Original von Touch Down
So dermassen auf anderen rumzuhacken und mit unbegründeten Beschuldigungen um sich zu werfen zeugt aber auch nicht unbedingt von Reife. Und das richtet sich an ganz viele die jetzt hier gepostet haben. Es zwingt euch niemand dazu, eurem Pferd eine Wasserbombe an den Kopf zu werfen (mit Eiern würd ich das hingegen lassen, probiert mal ein Ei an eurem Kopf zu zerschlagen - grosses Aua), und wenn die Methode bei Ancellin funktioniert hat, gibts einen Steiger weniger auf der Welt, dann lasst doch einfach gut sein.
Ansonsten würde ich jedem empfehlen, mal einen Blick in ihren Tierthread zu werfen - ihre Stute sieht nicht so aus, als würde sie vor Angst jedes Mal zusammenbrechen wenn sie sie sieht.
Es ist das eine, nicht mit der Meinung und den Methoden einer anderen Person einverstanden zu sein - das andere aber, wie man sich dann artikuliert und auf welche Ebene (um nicht das Wort Niveau zu verwenden) man sich herunterlässt. Wenn ihr nichts von der Wasserbombenidee haltet, dann tut das doch mit einem einfachen "würde ich nicht mache/halte ich nichts davon" kund, ohne gleich über den Autoren herzuziehen und als Menschen darzustellen, der nie im Leben ein Pferd verdient hat und seine Tiere wahrscheinlich in Käfighaltungmanier wegsperrt und quält.


"Ich schlage mein Pferd so heftig, dass es blutet, wenn es nicht voran geht. Damit es merkt, dass Stehen bleiben etwas Schlechtes ist!"

Würdest du da nur ein "Ist deine Sache, ich würde es nicht tun!" schreiben? Ein Forum ist doch dazu da, sich auszutauschen und dass es dabei nicht immer friedlich zu gehen kann, sollte eigentlich nichts Verwerfliches sein. Und ebenso wenig sollte einem der Mund verboten werden. Wenn man jemanden überzeugen will, dass er Schwachsinn erzählt, muss man eben argumentieren, sorry.

PS: Hab mich gerade in ihrem Haustierthread umgesehen ... und ich bereue es nicht mehr, ihr dieses "Pferd in Gitterställen" vorgeworfen zu haben, denn ganz offensichtlich entspricht sie diesem Klischee ... Augenzwinkern
Meddy
außerdem sollte jeder pferdefreund darauf achten, dass es jedem pferd gut geht

und so wie ich ancellin´s ausbildungsmetoden verstanden habe, grenzt das an tierquällerei
Blümchen
Zitat:
Original von Meddy
außerdem sollte jeder pferdefreund darauf achten, dass es jedem pferd gut geht

und so wie ich ancellin´s ausbildungsmetoden verstanden habe, grenzt das an tierquällerei



ja, ich finde solche methoden auch einfach nicht vertretbar. für mich grenzt das ebenfalls wirklich an tierquälerei.