Leolinchen
Hallo GB-ler!
Habe auf meiner Suche keine wirklich spezifischen Threads gefunden.
Was gebt ihr eurem Pferd an Obst und Gemüse, wieviele Mengen, wie oft in der Woche?
Wo muss man aufpassen, was kann man ruhig in größeren Mengen zufüttern, was sind kleine 'Wundermittelchen'?
Und mal ganz spezifisch, habt ihr Erfahrung mit roter Beete und Birne?
Liebe Grüße,
Denise
White Lisa
1-2kg Möhren kann man unbedenklich täglich füttern. Sonst füttere ich noch Äpfel 8eher selten) und Bananen. Bananen sind eher Powerriegel udn sollten nicht so oft gefüttert werden, es sei denn, du reitest extrem viel und dein Pferd ist wirklich ausgepowert. Manchmal fütter ich auch Mandarinen, Orangen und Nashi-Birnen!
Hugolinde
mein pferdchen bekommt jeden abend möhrchen

aber eig. nur zum knabbern ohne weiteren hintergrund oO jedenfalls wüsst ich keinen
weil eig. bringen ja möhren nur was in verbindung mit öl soweit ich weiß!?
Leolinchen
Nashi Birnen? Ist das ne bestimmte Sorte? Was ist an den andren verkehrt?
Also meine Stute bekommt auch jeden Abend in etwa nen kilo Möhren bevor ich fahre. Auch einfach als Ritual, halt ihr Betthupferl. Dafür bekommt sie zwischendurch keine Leckerchen.
White Lisa
Nashi-Birnen sind Minibirnen, auf die ich durch Zufall durch eine Stallkolegin gekommen bin. Wa smit anderen Birnen ist, weiß ich nicht. Möhren dienen meinem Pony als Zusatzfutter.
Soweit ich weiß, schmeckt Pferden rote Beete. Gurken kann man auch geben. Nur die frisst nicht jedes Pferd.
Leolinchen
Mh.. Nie was von gehört.
Kann man die rote beete wohl einfach so als ganzes Stück in Trog legen?
Ich hoffe ich überforder hier keinen
Schatti
Ich hab mal Einsteller gesehen die wirklich fast täglich ihren Pferden den ganzen Futtertrog voll gemacht haben mit verschiedenen Sachen wie Obst und Gemüse. Wer das Geld hat bitte, ich habs nicht.
Meine bekommt ab und zu etwas. Oft nehme ich Karotten vom Supermarkt mit oder Äpfel die wir haben.
Sonst bekommt meine nie Exotische Sachen. Daher kann ich dazu auch nichts sagen.
Zum Thema Rote Beete. Ich hab das mal im Glas gehabt und frisch.
Ich habe das immer mit ins Kraftfutter gemischt
Hugolinde
ich glaube man sollte rote beete aber nur frisch geben und nicht glas/dose wenn ich mich recht erinnere aber warum kann ich grade nicht sagen ... ist schon zu lange her
Leolinchen
Im Glas fertig verpackt werden die doch bestimmt noch einige Zusatzstoffe reingepackt haben, oder?
White Lisa
Ja, da bin ich mir ziemlich sicher. man kann einem pferd Rote Beete aber auch aus der Hand füttern. Deswegen wird man das denke ich auch in den Trog legen können.
.sunshine
wenn ihr rote beete füttert, dann nicht wundern , dass der urin rot wird

hab ich mal iwo gelesen ^^
Jasmina
Wir haben 5 Apfelbäume und 1 Birnbaum.
Davon geb ich manchmal was den Pferden, jedoch machte man mich darauf aufmerksam, dass ich nicht zu viel geben dürfe, weil die sonst Durchfall und so bekommen würden, wenn man zuviel füttert. Ein Pony durfte nur einen Apfel haben, dem anderen darf ich mehr geben.
Kathikind
Meiner bekommt täglich zu seinem Kraftfutter etwa 5 Karotten und manchmal einen Apfel oder eine Banane. Je nachdem was wir zu Hause haben und welches Obst nicht mehr so toll ist
Er liebt aber auch Mandarinen und Orangen, das bekommt er allerdings nicht so oft
Ayala
Jeden Tag ca. 2kg Möhren und 1 - 2 Äpfel. Wenn ich Bananen habe, gibt's die auch noch. Andere Obstsorten frisst er leider(?) gar nicht...
Monalisa§
Ich habe mal von nem Futterexperten gehört, kiloweise Möhren sollen schädlich sein? Weiß leider nichts genaueres mehr..
Schatti
Rote Beete bekommt sie auch fast nie. Das haben wir mal gekauft und das wars dann auch schon.
Die Menge ist ja trozdem viel zu gering für ein Pferd was sie da bekommen hat *gg*. Also sie hat da keine Anzeichen gemacht das es ihr irgendwie schlecht geht oder ähnliches.
Und ich kauf das auch nicht, das hat mir meine Mutter mal mit gebracht
White Lisa
Zitat: |
Original von Monalisa§
Ich habe mal von nem Futterexperten gehört, kiloweise Möhren sollen schädlich sein? Weiß leider nichts genaueres mehr.. |
Hmm, das dürfte abe rnicht. Meine Stute bekomtm jeden tag 1kg Möhren und ihr geht es blendend. Ich denke sie sind nicht gut, wenn sie schlecht sind oder man angeschimmeltew verfüttert, aber sonst?
Leolinchen
Wenn man mal son Kilo oder selbst 2 mal auf das Gesamtgewicht von so nem Pferd hochrechnet, find ichs auch nich schlimm.
Und Abends mal nen Kilo Möhren (oder eben 2) auf 400-700kg gesehen, geht meiner Meinung nach
Monalisa§
Zitat: |
Original von White Lisa
Zitat: |
Original von Monalisa§
Ich habe mal von nem Futterexperten gehört, kiloweise Möhren sollen schädlich sein? Weiß leider nichts genaueres mehr.. |
Hmm, das dürfte abe rnicht. Meine Stute bekomtm jeden tag 1kg Möhren und ihr geht es blendend. Ich denke sie sind nicht gut, wenn sie schlecht sind oder man angeschimmeltew verfüttert, aber sonst? |
Der Kerl meinte auf Dauer solle es schädlich sein, er sagte Möhren wurden ursprünglich von Züchtern zugefüttert, damit Stuten auch im Winter rossig werden und damit die Züchter so leichter Profit machen können. Das sollen Pferdehalter dann fast unwissend übernommen haben und auf Dauer kiloweise Möhren am Tag sollen schädlich sein, wegen dem Betacarotin.
dazu gibt es Hier auch etwas ganz interessantes ich denke beim Pferd wird es kaum anders sein.
Dieser Futterexperte meinte 1 bis 2 Möhren am Tag so als Belohnung wären Problemlos ok, aber Eimerweise ist es auf Dauer echt schädlich.
Dies hat mir echt sehr zu Denken gegeben und ich finde es echt schade dass die Menschen bei uns im Stall keine Ahnung von so etwas haben und sich nicht informieren. Zugegeben, hätte ich bei diesem Vortrag nicht dabeigesessen wüsste ich das jetzt auch nicht. Eigentlich müsste man immer Alles kritisch hinterfragen.
edit. wenn man mal bedenkt: 2Kg Möhren am Tag sind 14 kg in der Woche und 56 Kilogramm im Monat..
White Lisa
Ich denke hauptsächlich wird der Zuckeranteil und die Kohlenhydrahte moniert.(Vorallem bei rehepferden) Davon werden Ponys halt schnell Fett, aber sonst sind sie eigentlich nicht schädlich und von möhren werden Stuten bestimmt nicht im Winter rossig
Ich habe im internet nachgelsen und da fand ich auch, dass wenn das Saftfutter richtig dosiert wird, dass es dann keine Probleme gibt.