Zu ersteinmal an die TE
Freja,
eine neue DSLR oder Bridgekamera wirst du für den Preis wohl nicht bekommen. Allerdings gibts schon gute, gebrauchte Kameras die relativ günstig zu erwerben sind. Zum Anfang finde ich Bridgekameras von Lumix nicht schlecht, allerdings befinden die sich neu auch in einem Preissegment von 400 - 600€ und dürften damit deine Preisvorstellungen übertreffen. Für gebrauchte Kameras, vielleicht einfach mal bei Ebay rumschauen und Testberichte vergleichen.
Eine normale Digitalkamera solltest du für diesen Preis aber bekommen. Ob du damit allerdings all deine Erwartungen erfüllen kannst, bleibt dahin gestellt. Ich kenne mich in diesem Gebiet leider zu wenig aus um dir eine Fachkundige Meinung zu geben.
Schau doch mal bei
www.amazon.de vorbei. Dort findest du viele verschiedene Modelle von Digitalkameras und Kundenrezessionen die es dir vielleicht vereinfachen dich für ein Modell zu entscheiden.
Nun zu dir
Johaaaanna,
für Anfänger kann ich immer guten Gewissen die EOS Reihe von Canon empfehlen. Die Kameras sind zwar recht teuer, wobei man sie gebraucht auch schon relativ günstig erwerben kann, aber sie versprechen auch eine ganze Menge.
Meine erste DSLR war die Canon EOS 300D, soweit ich weiß gibt es die Kamera neu nicht mehr zu kaufen. Bei Ebay zahlt man denke ich dennoch noch um die 150 - 200€.
Es ist immer von Vorteil wenn man schon länger mit einer Digitalkamera oder im Besten Fall mit einer Bridgekamera (Kompakte Kamera) fotografiert hat. Aber das Auge für die Motive muss man einfach haben.
Mit den Analogen Kameras die man digital entwickelt, damit kenne ich mich leider nicht aus. Allerdings wird oft gesagt das die Analogen von der Bildqualität her einfach besser sind. In wie weit das stimmt kann ich dir dann aber leider auch nicht sagen.
Ansonsten kannst du natürlich analoge Objektive an deine DSLR ranhschrauben,
ABER du musst dann eine Digitale Kamera des selben Herrstellers kaufen. Desweiteren ist es bei den analogen Objektiven oft so, dass man einige Automatikfunktionen an der Kamera nicht verwenden kann und das man einen kleineren Bildwinkel und somit eine längere Brennweite hat. Letzteres muss nicht unbedingt negativ sein, kann aber sehr ätzend und nervig werden.
Ich würde dir raten, wenn du dich für eine DSLR entscheidest und aufs Geld achten muss, dir ersteinmal eine gebrauchte zu kaufen. Damit sparst du einiges an Geld und kannst sie in vernünftige Objektive investieren. Denn schlussendlich sind die Objektive mit am wichtigsten um qualitativ gute Bilder zu bekommen.