Doppelwortketten

Sweetnina
smile

Also, hier geht es darum, neue Wörter zu bilden.

Am Anfang steht ein Wort, welches aus zwei (oder mehreren) Nomen besteht. Das neue Wort, muss mit dem letzten Wort des alten Wortes beginnen.

Damits verständlicher wird, hier ein Beispiel:

Zitat:
SockelLeiste
LeistenBruch
BruchRechnung
RechnungsBlock
Blockschrift
Schriftart


Zwischen dem alten und dem neuen Wort dürfen Füllwörter (bzw. Buchstaben) stehen. Normalerweise sollten beide Wortteile aber eigenständig sein. Da das aber nicht immer geht, darf man auch mal imrpovisieren.In absoluten Ausnahmen geht auch mal ein "-lich" oder "-keit". Oder sogar nur ein Teil des letzten Wortes..

Ich fang einfach mal mit

Fußball

an smile
Blue-Angel
Ballspiele
Sweetnina
Spielerfrau
Blue-Angel
Frauenparkplatz
Sweetnina
Parklplatzeinfahrt
Druckluft
Einfahrtsschild
Sweetnina
Schilderwald
Druckluft
Waldweg
Blue-Angel
Wegbeschreibung
*saskia*
Beschreibungsplan
Druckluft
Planspiel
Tatjana
SpielPlatz
Denis
PlatzWart

:p
Tatjana
Wartehäuschen
Sweetnina
Häuschenbauer
Druckluft
Bauernessen
Sweetnina
Essensgutschein
Druckluft
Gutscheinheft
Annike
Heftpflaster Freude
Sweetnina
Pflasterbox