Kleiner Schatten hinter Bild

BabyHanah
Hallo smile
Ich wollte mal fragen wie man diesen kleinen Schatten hier macht, also hinter oder um das augeschnittende Bild:

Beispiel:

(Siggi von uuhna)


Hoffe jemand könnte mir das für Gimp erklären .. aber Photoshop wäre auch nicht schlimm
White_Mustang
Hallo BabyHanah.

Mit welchem Programm arbeitest du?

Wenn du mit Adobe Photoshop arbeitest, dann gehst du folgendermaßen vor:

Du hast dein ausgeschnittenes Bild auf einem transparenten Hintergrund. Zuerst markierst du die Ebene und gehst anschließend auf "Ebeneneffekt hinzufügen" [Screen ansehen], dort wählst du dann "Schlagschatten..." [Screen ansehen]. Es sollte sich ein Fenster öffnen, das da heißt "Ebenenstil" und es sollte sich bei deinem ausgeschnittenen Bild ein Schatten abzeichnen. Dort kannst du ein wenig an den Einstellungen herumspielen, je nach dem wie intensiv dein Schatten werden soll und aus welcher Richtung der Lichteinfall stattfinden soll. Meist nehme ich einen Winkel 120° und setze die Füllmethode auf "Normal". Wenn du jetzt noch ein wenig deine "Deckkraft" sowie die Distanz und die Größe ändest, hast du deinen optimalen Schatten Augenzwinkern Anschließend einfach auf OK und das ganze dann passend als .png abspeichern, damit es auch transparent bleibt. Du kannst diese Methode für alles einsetzen, auch wenn du mal bei einem Design o.Ä. solch einen Schatten einfügen magst.

Falls du GIMP benutzt, habe ich zum einen ein GB-Tutorial gefunden wie auch ein Google-Tutorial, die sich ziemlich plausibel anhören.

Direktschatten

http://www.computerwissen.de/cms/bildbea...n-mit-gimp.html

Ich hoffe ich konnte dir helfen, bei Fragen kannst du mich gern kontaktieren.

Liebe Grüße,
Whity
BabyHanah
DANKE Whity Herz
Ne Fragen gibts nicht großes Grinsen
White_Mustang
kein Problem, immer wieder gern (:
Hrína
Mit GIMP geht's auch simpler, wenn man einen Schlagschatten möchte. Dazu auch in GIMP das Bild auf eine transparente Ebene setzen, dann Rechtsklick oder wahlweise oben auf der Menüleiste auf »Filter« - »Licht & Schatten« - »Schlagschatten«, dann ein wenig an den Werten rumspielen, den Versatz und den Weichzeichengrad einstellen und auf »OK« klicken. Und fertig. Auch hier als ».png« speichern.