nathcen
Hallo
Ich werde nächste Woche zu meinem 18. wohl nach langem Warten endlich eine digitale Spiegelreflexkamera bekommen und deshalb habe ich mich heute mal im Foto Sauter in München beraten lassen.
Man riet mir zur Nikon D3100, obwohl ich bisher eigentlich immer mit einem Modell von Canon liebäugelte (500D/550D)
Ich kenne mich zugegebenermaßen bisher wirklich nicht gut aus und vertraue deshalb eigentlich auf die Aussage, dass die Nikon ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, wollte hier aber nochmal nachfragen.
Habe im Media Markt dann sowohl die Nikon als auch die Canon mal in die Hand genommen und kann mich eigentlich mit beiden ganz gut anfreunden. Auch wenn die Canon vielleicht ein klein wenig besser in der hand liegt, aber ich denke das ist wirklich vernachlässigbar. Im Mdeia Markthat man mir dann übrigens auch zur Nikon geraten.
Was meint ihr ist die bessere Wahl?
Zu meinen Ambitionen:
Bin wie gesagt Einsteiger, möchte aber nicht, dass das so bleibt. Ich kaufe mir die Kamera also nicht zum bloßen Rumknipsen, sondern weil ich wirklich vor habe mich mit ihr auseinanderzusetzen und besser zu werden.
Meine größte Angst ist eben, dass ich mir am Ende etwas anschaffe, wo ich in zwei oder drei Jahren sage "Na, jetzt reicht mir das aber nicht mehr!"
Ich finde diesen Guide für Anfänger in der Nikon zwar ganz praktisch, aber auf den soll es für mich persönlich am Ende nicht ankommen, weil ich denke, dass ich auch ohne zurecht kommen würde.
Ist die Nikon also wirklich eine reine Anfängerkamera? Oder auch was für etwas ambitioniertere Amateure?
Und noch eine Frage:
Im Geschäft sagte man mir, dass bei der Nikon D3100 eine Fernauslösung per Infraror möglich sei, in einem Testbericht steht aber, dass dem nicht so ist. Weiß jemand, was da stimmt? Fände ich nämlich schon sehr praktisch
Ich weiß natürlich, dass vorallem die Objektive die man hat die wichtigere Rolle spielen, vielleicht könnt ihr mir ja da auch was zum Verhältnis Canon oder Nikon sagen
Danke schonmal im Voraus

Ich werde nächste Woche zu meinem 18. wohl nach langem Warten endlich eine digitale Spiegelreflexkamera bekommen und deshalb habe ich mich heute mal im Foto Sauter in München beraten lassen.
Man riet mir zur Nikon D3100, obwohl ich bisher eigentlich immer mit einem Modell von Canon liebäugelte (500D/550D)
Ich kenne mich zugegebenermaßen bisher wirklich nicht gut aus und vertraue deshalb eigentlich auf die Aussage, dass die Nikon ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, wollte hier aber nochmal nachfragen.
Habe im Media Markt dann sowohl die Nikon als auch die Canon mal in die Hand genommen und kann mich eigentlich mit beiden ganz gut anfreunden. Auch wenn die Canon vielleicht ein klein wenig besser in der hand liegt, aber ich denke das ist wirklich vernachlässigbar. Im Mdeia Markthat man mir dann übrigens auch zur Nikon geraten.
Was meint ihr ist die bessere Wahl?
Zu meinen Ambitionen:
Bin wie gesagt Einsteiger, möchte aber nicht, dass das so bleibt. Ich kaufe mir die Kamera also nicht zum bloßen Rumknipsen, sondern weil ich wirklich vor habe mich mit ihr auseinanderzusetzen und besser zu werden.
Meine größte Angst ist eben, dass ich mir am Ende etwas anschaffe, wo ich in zwei oder drei Jahren sage "Na, jetzt reicht mir das aber nicht mehr!"
Ich finde diesen Guide für Anfänger in der Nikon zwar ganz praktisch, aber auf den soll es für mich persönlich am Ende nicht ankommen, weil ich denke, dass ich auch ohne zurecht kommen würde.
Ist die Nikon also wirklich eine reine Anfängerkamera? Oder auch was für etwas ambitioniertere Amateure?
Und noch eine Frage:
Im Geschäft sagte man mir, dass bei der Nikon D3100 eine Fernauslösung per Infraror möglich sei, in einem Testbericht steht aber, dass dem nicht so ist. Weiß jemand, was da stimmt? Fände ich nämlich schon sehr praktisch

Ich weiß natürlich, dass vorallem die Objektive die man hat die wichtigere Rolle spielen, vielleicht könnt ihr mir ja da auch was zum Verhältnis Canon oder Nikon sagen

Danke schonmal im Voraus
