DuNe
Ich habe nichts gegen die Gerte bei richtiger Handhabung, mit SPoren habe ich noch keine Erfahrung.
Aber die Gerte brauche ich manchmal, wenn mir z.B. ein Pferd richtig in den Galopp reineiert und so nen Mischmasch aus Trab und Galopp geht, dann tipp ich es halt mal mit der Gerte, zusätzlich zu verstärkten Schenkeldruck an und es läuft wieder richtig, dann wird es auch sofort gelobt. Bei den nächsten Malen angaloppieren brauche ich dann auchn die Gerte nicht mehr als Hilfsmittel, weil es das Pferd verstanden hat.
Unangenehmer als ein stärkerer Schenkeldruck wird für das Pferd die Gerte, so wie ich sie benutze nicht sein.
Auch brauche ich sie bei 2 ganz faulen Kanidaten in unserem Stall, die ich nicht mal mit Gerte richtig vorwärts kriege, das sind richtige Schlaftabletten und wenn sie mir beim Traben fast einschlafen und meinen Schenkel ignorieren - dann mache ich sie auch hin und wieder mal mit der Gerte aufmerksamer.
Lily
Ich denke, beides kann, richtig angewandt, einem wirklich was bringen. Dressur reite ich ebenfalls mit Gerte, um "mein" Stütchen an die Hinterhand zu erinnern oder als Hilfe bei diversen Seitengängen. Natürlich wird sie damit nicht geschlagen!!!!! Sporen find ich auch ok, aber sie werden (wie Gerten auch) viel zu oft missbraucht. Ich persönlich benutze sie nicht, weil ich manchmal einen etwas unruhigen Schenkel hab und da nix kaputt machen will.
Stacy
Gut, also:
Bei einem Pferd in meinem Stall - mein Liebelingspferd zum rEiten *löl* - habe ich am Anfang ziemlich oft die gerte gebraucht. Natürlich nicht fest, sondern ganz "sanft".
Gut, jetzt weiß mein guter Ben schon, dass er bei mir nicht so leicht durchkommt und mittlerweile brauche ich die Gerte fast nie.
Bei meiern Stacy auch fast nie, nur Oskar schläft öfters und manchmal muss man ihm einen kleinen Klaps mit der Gerte geben.
Sporen: NIE IM LEBEN
Ananke
mir is grad noch was eingefallen^^ ich weiß wozu ich die gerte immer gebraucht hab^^ zum zirzenischen reiten^^ zum 'anstimmen', aber gut..das fällt nicht ganz in den berech des eigentlichen gebrauches^^
LG Franzi
blue orange
Zitat: |
Original von Tabbygirli
mir is grad noch was eingefallen^^ ich weiß wozu ich die gerte immer gebraucht hab^^ zum zirzenischen reiten^^ zum 'anstimmen', aber gut..das fällt nicht ganz in den berech des eigentlichen gebrauches^^
LG Franzi |
löl nicht wirklich x'D
Aicha
also bintu reite ich immer mit gerte, weil der manchmal seine fünf bis 10 minuten hat, wo er nix vernünftig macht.
und wen er meint, nach meinem fuß treten zu müssen (ja, mit einem hinterbein an den Bauch richtung Fuß treten) kriegt der auch eine geknallt...
Ich reite aber die meiste Zeit ohne Hilfe der Gerte, habe sie halt nur zum Falle des falles mit. allerdings ist meine Handhaltung mit Gerte unter aller Sau XD
Wenn bintu nicht vernünftig beim SChenkelweichen übertritt, dann tick ich ihn wohl mal an, aber richtig draufhaun tu ich nur, wenn er meint, bocken zu müssen...
mit dem angaloppieren seh ichs nicht so tragisch, da ich weiß, dass es an seiner muskulatur liegt, dass er nicht immer angaloppiert, dann wird halt noch mal ne Runde getrabt, oder mehr getrieben.
zum Thema Sporen:
DA ich nicht immer bock habe, mit verdeckter faust zu reiten, bzw ne schlechte handhaltung zu haben, schnall ich mir alle paar monate mal sporen um, um mich mal richtig auf meine Hände konzentrieren zu können.
Bintu läuft mit sporen very well, und nach höchstens 20 minuten schnall ich die ab.
Ich reite, wenn mit Sporen, mit ganz kurzen sporen....
Alles richtig eingesetzt und in die richtigen Hände/an die richtigen Füße sind sie in ordnung.
Aber wenn ich teilweise sehe, wie kleine Kinder bei einem REiterwettbewerb mit ausgebundenen Ponys und Sporen reiten, find ichs grausam.
Oder wenn so möchtegern Springer mit Sporen übern E/A parcour jagen, nur um ne schnelle zeit zu bekommen.
sarahpferd
Naja, beim E gibts kein zeitspringen xD, aber ich finds auch übertrieben.
Die Nichte meines Rls, die geht auch immer mit Sporen durch jede prüfung,egal welche!
Shadow
ich halte ebenfalls nicht viel von Sporen. Wie würdet ihr euch fühlen, wenn euch kleine Stahlstöckchen in den Bauch gebohrt werden? Naja, aber es kommt IMMER darauf an, ob man diese Hilfsmittel gut einsetzt. Zu Gerten: sie wirken, wenn man sie RICHTIG benutzt und nicht nur als Gaspedal. Pferde können auch stumpf durch zu viel treiben werden. Gerte darf ich bie meinem nicht benutzen, da er früher schlechte Besitzer hatte und ziemlich verprügelt wurde, man wollte ihn mit Gewalt ausbilden. Das sieht man wieder einmal, was falsch oder absurd eingesetzte "Hilfsmittel" für Schaden hinterlassen können. Ich reite ihn mit Gerte, benutze sie aber NIE, weil er sonst ausschlägt. Aber nur die gerte dabeizuhaben, macht ihn fleißig, schon absurd, ich farge mcih, was die mit ihm gemacht haben. Noch ein Beispiel an meinem Hoppa: er hat am Mundwinkel eine fette Narbe, die warscheinlich von scharfen gebissen kommt. An dieser Stelle felt ihm ein Zahn (wies aussieht, Bild im Anhang)
Correy111
Meiner Meinung nach ist das ein Thema über das sich sehr schwer diskutieren lässt.
Ich bin der Meinung, wer damit wirklich richtig gut umgehen kann, darf sie benutzen (ich meine jetzt nur Gerten). Ich finde es nicht richtig wenn Anfänger eine Gerte für ihr faulen Schulpferde in die Hand gedrückt bekommen und der Reitlehrer sagt: "Wenn der Gaul nicht lauf, hau einfach mal drauf!" Das hab ich schon erlebt.
Von Sporen halte ich garnicht. Man muss doch in der Lage sein, so gut mit dem Schenkel zu arbeiten, dass man kein Hilfmittel braucht.
Sporen habe ich noch nie getragen und hab auch nicht vor es zu tun.
Gerten benutze ich oft, allerdings würd ich das nicht 'benutzen' sondern eher 'mitnehmen' bei mir nennen, denn ich setzte die Gerte so gut wie nie ein. Es gibt nämlich viele Pferde die schon einen Schritt zügiger gehen, wenn man die Gerte nur dabei hat [was eigentlich ja ziemlich traurig ist...]
MotteScheinchen
Es kommt wirklich auf das Pferd und auf den Reiter an. Auf die Rittigkeit des Pferdes, auf die Ausbildung von Pferd und Reiter, auf die Art des Reitens. Sporen wie Gerte sind z.B. im Gelände so nützlich wie ein Sandkasten in der Wüste. Wenn dort das Pferd mal etwas fauler ist, dann breche ich mir kurz einen Ast hab und damit hat sich die Sache (Ast = stabiler Zweig ^^). Und Sporen. Einmal hatte ich Sporen an, dass hatte aber einen tiefer liegenden Grund. Mein Kaltblut frisst nämlich sehr gerne mal was vom Wegrand und da sie Holzrücken etc. macht hat sie entsprechende Halsmuskeln, heißt wenn sie den Kopf runterzieht ist es schon mal vorgekommen, dass sie mich gleich mitgezogen hat (bin dann meistens direkt im Gras gelandet ^^). Ich habe dann einmal als ich mit VS Sattel geritten bin (meistens reite ich sie mit Westernsattel, sie geht übrigens nur Gelände, aber da passiert es mir nicht das ich übergezogen werde, wegen dem Knauf vorne und weil ich meistens die Zügel gar nicht in der Hand habe) halt meine stumpfen Sporen (heißt ohne Rädchen, nur so eine "Stange") angezogen, und die auch wirklich nur verwendet, um Lotte am Futtern zu hindern, nun ja... Hm... Habs aber nicht wiederholt, obwohls sehr gut geklappt hat.
In der Dressurstunde, wo ich dann ein Schulpferd reite, habe ich zwar eine Gerte dabei, benutze sie aber so gut wie nie. Sporen benutze ich dort nie.
IlPassetto
Zitat: |
Original von bLue OraNge
ivy XD >
Zitat: |
Hauptsächlich gilt jedoch, sowohl für Gerte, als auch für Sporen, dieses Prinzip: [B]Soviel wie nötig, so wenig wie möglich. |
Du guckst zu viel Werbung xD
(Laboral, Laborax oder sowas, kenn nur noch den Satz "Laboral, jetzt auch als Abführtropfen")
. |
xD Das sagt meine Reitlehrerin immer +wissen weitergibt+
Juri
Ich reite in der Halle immer mit Gerte, manchmal auch mit Sporen... liegt aber am meisten daran, dass mein Pferd außer beim Springen total faul ist ;]
Ich finde, Gerte und Sporen sind nützliche Hilfsmittel, wenn man sie richtig einsetzt. Ich kann nicht verstehen, wie eine Person aus unserem Stall ein Pferd so geschlagen hat, dass die Gerte durchgebrochen ist.. das find ich dann echt schrecklich °°
Passionata
Ich denke Soren gehören wirklich nur an erfahrene Reiterbeine.
Mit der Gerte sieht es da schon anders aus, aber auch hier muss der Reiter ein minimum an Gefühl und Kentnissen besitzen.
Ich denke allerdings auch das verschiedene Hilfsmittel nur bei verschiedenen Pferden eingesetzten werden dürfen/sollen.
Warum sollte ich Sproren für ein fleißiges Pferd verwenden, dadurch kommt es nur zur desinsibilisierung, was ja genau das Gegenteil davon ist, was man eigentlich erzielen möchte.
LG Passionata
Meggie
Ich finde Gerten okay, wenn sie richtig eingesetzt werden. Ich reite meine RB auch imer mit Gerte, weil sie stinkfaul ist.
Wenn ich im Reitstall zusehe wird mir manchmal fast schlecht. Es gibt da so einen Typen, der sich für obercool hält, der haut das Pferd echt ständig um "toll" da zu stehen. :-(
Mit Sporen bin ich noch nie geritten, ich kann da also nichts drüber sagen.
Tiggin
[Hab nur den ersten Beitrag gelesen]
Ich kann mit Gerten nicht umgehen XD
Hab da immer voll die Probleme überhaupt das Pferd zu treffen, meistens treff ich eher die Schabracke *hust*
Wurde da auch früher immer von meiner Reitlehrerin angemeckert wenn ich mal wieder die Schabracke hau^^ Musste sie aber eh recht selten benutzen weil ich mit meinen Beinen viel anrichten kann^^ (Da wird halt dann mal der Schenkel fester hingedrückt^^)
Bin aber schon ewig nicht mehr mit den Teilen geritten, da meine RB total gesponnen hat wenn ich nur 'ne Gerte dabei hatte^^ Der ist dann immer abgegangen wie blöd... Hab sie nur einmal mitgenommen als er mich dauernd verarscht hat, benutzen musst ich sie allerdings nicht, da er auch ohne 'nen Klaps gleich getan hat was ich wollte^^
Sporen mag ich nicht und da ich sowieso hauptsächlich Ponies reite total überflüssig, würd damit gar nicht treffen (Beine sind einfach zu lang^^).
Nyo, ich versuch ohne des Zeug auszukommen.
Wenn ich mir ein Pferd hol, dann soll das auch von allein laufen... Hab keinen bock auf son vieh wo ich treiben darf bis zum umfallen (Gerte und Sporen wären ja sowieso nichts für mich, ist nur peinlich^^). Bin halt mehr für die flotteren viecher^^
Jenni
Also für mich gehört das beides zum Reiten dazu, man kann mit allem falsch umgehen, mit einer Wassertrense genauso wie mit einer Gerte^^
Die Gerte ist eine sehr wirksame und feine Unterstützung des Reiters, es hilft dem Pferd oft um einiges weiter, wenn man mal die gerte nimmt. Die Gerte ist kein Schlaginstrument sondern eine Unterstützung, oftmals reicht schon ein leichtes Streifen aus um die gewünschte Wirkung zu bekommen, man muss damit ja noch nicht mal irgendwie auf dem Pferd rumklapsen, so wie es viele denken...
Und Sporen gehören genauso dazu wie die gerte. Man muss seine Beine halt unter Kontrolle haben und da ist es eigentlich auch völlig egal ob man Sporen mit kurzem Dorn oder mit langem nimmt. Ich hab welche mit langen und die setze ich auch ein, wenn ich sie brauche. Die mit kurzen Dorn bringen in der Dressur herzlich wenig, man muss seinen Wadenmuskel ja weg drehen um ans Pferd zu kommen und diese Wirkung ist dann wirklich nicht Sinn der Sache, denn erst dann wird ein Pferd nur mit Sporn geritten
gioenu
ich finde gerte, sowie sporen ein gutes hilfsmittel, wenn man es richtig benützt.
eine gerte dient eigendlich zur verlängerung des eigenen armes, was zum beispiel bei bodenarbeit echt sehr ützlich sein kann, aber wenn jüngere kinder einfach eine gerte kriegen nach dem motto: wenn das pferdl nicht läuft haust du ma schön zu, find ich des echt beschissen!
sporen sollten nur zu guten reitern, mit einem guten sitz gehören, und nicht irgendwo anders hin, weil wenn ich auf manchen spring-turnier-plätzen pferde sehe die an der seite schon blutig sind, weil der besitzer/die besitzerin diese dermassen schlecht einsetzte, ahb ich ein problem damit. sporen sollten da sien um möglichst kleine, präzise hilfen zu geben, und für nichts anderes!
Ponyfan
ich habe jetzt nicht alle beiträge gelesen, schreibe aber trotzdem mal.
ich finde gerten und sporen RICHTIG eingesetzt nicht schlimm sondern oft ganz nützlich.
GERTE
ich habe bei mona meistens eine gerte dabei.
ich nutze sie, um meine hilfen zu verstärken.
ich prügel nicht wie blöd aufs pferd ein, sondern setze sie, so gut es geht, gezielt ein, zum beispiel, um mona etwas aufmerksamer zu machen.
SPOREN
wenn man mit ihnen umgehen kann, finde ich sie recht gut.
mona reite ich nur sehr selten ab und zu im unterricht mal mit sporen, damit sie meine beine etwas besser annimmt. man sollte auf jedenfall ruhige beine haben und die sporen bewusst einsetzen, dann spricht für mich nichts dagegen.
na ja, man kann beides richtig und falsch einsetzen, dass falsche sieht man leider häufiger....
Zauberkatze
also ich finde wenn man mit umgehen kann sind des super hilfsmittel... für mich sind sporen nichts da ich , obwohl ich schon lange reite, der meinung bin des ich ein zu unruhiges bein hab (jedenfalls bei dem Pferd bei dem ich sporen evtl. gebrauchen könnte) da würde ich mehr schaden als gute wirkung erzielen...
ja und die gerte... ich hab bei meinem Pony eine.. er hat manchmal die macke im gelände seinen kopf durchsetzten zu müssen... und da brauche ich die gerte ab und an mal um ihn in die richtige richtung zu weisen (er wurde unprofessionel eingeritten und hört deshalb nicht so super auf zügel und schekelhilfen..) aber sonst brauch ich die auch net...
Mandel
Tja, ab wann weiß man denn ob man mit Sporen umgehen kann? Bei meiner RB hatte ich am Anfang auch Sporen, so ist sie viel leichter im Handgalopp angaloppiert, was sie nun ohne Sporen nicht mehr so einfah tut. Doch ich habe gemerkt das, weil sie so faul ist ich beim treben unbewusst immer wieder mit den Sporen komme, und so racker ich mich lieber ab.