Großes Interesse hätte ich an
RM's Century Gothik. Unser Schwerpunkt liegt zwar eher im Springen, doch auch Dressurpferde finden sich in unseren Stallungen. Besonders da der Schimmel wie mein Trakehnerhengst RM's Valentin vom Gestüt Rote Mühle kommt und weil er von der Veranlagung zum Sportkonzept auf unserem Hof passt, würde ich Gothik gerne bei uns aufnehmen.
Zu unserem Hof:
Um Missverständnissen vorzubeugen, gleich vorab, bei uns altern die Pferde real und gehen überwiegend mit mir oder im nächsten Jahr auch mit meinen Bereitern auf reale Turniere. Dementsprechend fallen auch die Erfolge aus.
Gut Sonnental ist ein reiner Privatstall. Das heißt kein Pferd verlässt den Hof, wenn es nicht einen absolut triftigen Grund dafür gibt. Ich bin sehr bemüht darum die Geschichten der Pferde und des Hofes so real wie möglich zu halten. Alles wird irgendwie dokumentiert und ist entweder auf dem Hof oder im Forum zu finden.
Sollte einmal aus beruflichen oder privaten Gründen keine Zeit sein, dann werden alle Erfolge und Werdegänge später auf den neuesten Stand gebracht. Der Hof ist so ausgelegt, dass Pausen mit eingeplant sind, den virtuellen Ablauf auf dem Hof jedoch nicht beeinträchtigen.
Ich sage das deshalb so deutlich, weil es in der nahen Vergangenheit Probleme mit Verkäufern gab, die plötzlich ihre Pferde wiederhaben wollten, weil ihnen das Manegment und das Konzept des Hofes nicht gefallen haben. So etwas ist immer ärgerlich, extrem lästig und verdirbt ein wenig den Spaß am Spiel.
Unterkunft und Förderung:
Als Wallach genießt Gothik das Privileg entweder in einem Offenstall leben zu können, wenn er sich in die bestehende Herde integriert oder aber in unserem sehr komfortablen Hauptstall mit eine Boxenfläche von 25m² und täglichem Weidegang.
Von mir und unseren erfahrenen Bereitern wird er täglich trainiert und somit schonend stetig weiter ausgebildet. Anstreben würden wir mit ihm, falls es möglich ist, eine Ausbildung bis auf Grand Prix Niveau. Turniervorstellungen inbegriffen.
Falls du dich entschließen kannst auch
Otterbergs Sailing Leave herzugeben, dann hätte ich auch an ihr Interesse.
Zwar ist ihr Ausbildungsstand im Augenblick weit hinter ihrem Alter zurück, aber dennoch denke ich, dass man aus ihr durchaus in den nächsten Jahren noch sehr viel machen kann. Mit dem Potenzial, dass sie hat, kann sie eventuell in naher Zukunft bei den Großen mitmischen. Ich denke zwölf bis achzehn Monate intensives Training dürften ausreichen, um sie in die schwere Klasse zu bringen. Ob sie ein Grand Prix oder sogar Weltcup-Pferd wird, also S Prüfungen der 4- und 5-Sterne-Kategorie gehen kann, das wird sich während der Ausbildung zeigen. Aber auf alle Fälle bekäme sie bei uns ihrem Talent entsprechend eine intensive und leistungsbezogene Förderung.
Später ist sie eventuell auch für die Zucht interessant, jedoch legen wir es nicht vermehrt darauf an.
Untergebracht sin unsere Stuten in einem geräumigen stutenstall mit 36m² großen Boxen plus an jeder Box einen 36m² großen Paddock. Auch für Leave würde eventuell eine Unterbringung im Offenstall in Frage kommen, wäre jedoch eher unwahrscheinlich.
Wenn du Lust hast, schau dir meinen Hof einfach mal an.
Privatstall Gut Sonnental
Viele Grüße, Katharina