Kullakeeeks
Guten Abend...
Ich habe es mit vRh's schon mehrfach versucht, doch immer ist es an irgendetwas gescheitert. Nun möchte ich es noch einmal probieren.
Vor langer Zeit habe ich mich an einer Haflingerzucht versucht, habe jedoch schnell den Anreiz daran verloren.
Nun starte ich ein neues Projekt mit altem Namen: aus Haflingerzucht Bergamon wird das Reitverein Bergamon.
Tatkräftig unterstützt werde ich ab sofort von Snatsch! Willkommen im Team!
Das Konzept
Durch die Tatsache, dass mittlerweile viele vRh's soweit mit PHP erbaut sind, dass alles automatisch läuft, möchte ich mich davon abgrenzen. Der RV Bergamon wird bei square7.ch errichtet und basiert auf HTML, der Einfachheit halber kombiniert mit CSS. Es wird ein paar kleine PHP-Elemente geben, wie zum Beispiel die Formulare, der Großteil wird aber manuell eingetragen.
Bei diesem Projekt geht es mir vor allem um den Zusammenhalt der Mitglieder und eine aktive Community, daher wird es kein allzu großer vRh werden.
Um den Mitgliedern möglichst viel Abwechslung zu bieten, haben sie viele verschiedene Möglichkeiten, sich in der Community zu beteiligen. Neben den normalen Berichten wird es eine kleine Besonderheit in den Berufen geben, die Einfluss auf die Berichte hat. Dementsprechend gibt es Möglichkeiten für eher Schreibfaule und Möglichkeiten für diejenigen, die gerne und viel schreiben möchten.
Um Berichtebewertungen werde ich nicht herumkommen, allerdings versuche ich das alles möglichst Mitgliederfreundlich zu gestalten.
Der RV Bergamon wird (außer bei den Pferden) ohne Bilder aufgebaut werden, das heißt, es gibt nur Grafiken. Das dient dazu, dem Hof eine Art Einzigartigkeit zu verleihen, wenn er im restlichen Konzept schon anderen Höfen sehr gleicht.
Es wird keinen Zusammenhang zwischen dem realen und dem virtuellen Ich geben, was jedoch nicht bedeutet, dass der RV Bergamon nicht realitätsnah sein wird. Das bedeutet, dass Name, Alter und auch die Reitart, sowie -erfahrung frei wählbar sind. Das wichtige dabei ist natürlich nur, dass man als 14-jähriges Mädchen nicht einen Job wie Reitlehrer annehmen kann. Als Kind oder auch Teenager bekommt man ein gewisses Taschengeld und kann nur Minijobs annehmen, allerdings entfallen Stallmiete, Futterkosten und Tierarzt- und Hufschmiedkosten, da diese durch die Eltern gezahlt werden. Auch kann selbst entschieden werden, in welchen Familienverhältnissen man selbst steht, sprich, ob man lliert oder sogar verheiratet ist oder alleinstehend und ob man Kinder hat. Natürlich dürfen auch Geschwister dabei sein.
Ihr seid gefragt!
Nun soll es beim RV Bergamon ja in Richtung "Back To The Roots" gehen und dementsprechend habe ich aktuell ein paar Fragen im Kopf, deren Antworten ich mit eurer Hilfe finden möchte, da ihr ja später (hoffentlich) diejenigen seid, die sich anmelden und damit umgehen müsst.
Es wäre super, wenn ihr euch zwei Minuten Zeit nehmt und diese Fragen beantworten würdet.
*Sollte es auf dem RV Bergamon eine Seite zu Hoftieren geben?*
Findet ihr, dass Hoftiere ein nettes Detail für Berichte sind, oder schaut sich die Seite ohnehin keiner an?
*Wie steht ihr zu Staten?*
Ja, auf vielen vRh's gibt es Staten, aber ich habe schon einiges darüber gelesen, dass diese nicht allzu begehrt sind.
Findet ihr Staten sinnvoll, um nacheinander immer mehr Dinge freizuschalten oder sollte alles gleich freigeschaltet sein? Empfindet ihr Staten als überflüssig und denkt, dass es zu einem Konkurrenzkampf kommen könnte (nach dem Motto: "Ich bin besser als du..." usw.)?
*Sind viele Infos im Steckbrief hilfreich?*
Wenn ihr auf vRh's kommt, schaut ihr euch lieber Steckbriefe mit sehr detaillierten Informationen an (sprich: Beschlag, Impfungen) oder lieber welche mit den notwendigsten?
*Was haltet ihr von Schicksalen?*
Sind Schicksale sinnvoll, um ein paar Anregungen und ein bisschen "Pepp" ins vRh-Leben zu bringen?
So, das erstmal zum vorläufigen Konzept. So genau habe ich das alles noch nicht im Kopf, daher kann es gut sein, dass noch einiges an Änderungen hinzukommt. Aber so bekommt man erstmal einen ersten Eindruck.
Screens
Erst einmal die ersten mit dem vorläufigen Aufbaudesign:
(das Menü ist ebenfalls nur vorläufig
)
Koppeln
Stall
Liebe Grüße,
Hannah und Natalie

Ich habe es mit vRh's schon mehrfach versucht, doch immer ist es an irgendetwas gescheitert. Nun möchte ich es noch einmal probieren.
Vor langer Zeit habe ich mich an einer Haflingerzucht versucht, habe jedoch schnell den Anreiz daran verloren.
Nun starte ich ein neues Projekt mit altem Namen: aus Haflingerzucht Bergamon wird das Reitverein Bergamon.
Tatkräftig unterstützt werde ich ab sofort von Snatsch! Willkommen im Team!
Das Konzept
Durch die Tatsache, dass mittlerweile viele vRh's soweit mit PHP erbaut sind, dass alles automatisch läuft, möchte ich mich davon abgrenzen. Der RV Bergamon wird bei square7.ch errichtet und basiert auf HTML, der Einfachheit halber kombiniert mit CSS. Es wird ein paar kleine PHP-Elemente geben, wie zum Beispiel die Formulare, der Großteil wird aber manuell eingetragen.
Bei diesem Projekt geht es mir vor allem um den Zusammenhalt der Mitglieder und eine aktive Community, daher wird es kein allzu großer vRh werden.
Um den Mitgliedern möglichst viel Abwechslung zu bieten, haben sie viele verschiedene Möglichkeiten, sich in der Community zu beteiligen. Neben den normalen Berichten wird es eine kleine Besonderheit in den Berufen geben, die Einfluss auf die Berichte hat. Dementsprechend gibt es Möglichkeiten für eher Schreibfaule und Möglichkeiten für diejenigen, die gerne und viel schreiben möchten.
Um Berichtebewertungen werde ich nicht herumkommen, allerdings versuche ich das alles möglichst Mitgliederfreundlich zu gestalten.
Der RV Bergamon wird (außer bei den Pferden) ohne Bilder aufgebaut werden, das heißt, es gibt nur Grafiken. Das dient dazu, dem Hof eine Art Einzigartigkeit zu verleihen, wenn er im restlichen Konzept schon anderen Höfen sehr gleicht.
Es wird keinen Zusammenhang zwischen dem realen und dem virtuellen Ich geben, was jedoch nicht bedeutet, dass der RV Bergamon nicht realitätsnah sein wird. Das bedeutet, dass Name, Alter und auch die Reitart, sowie -erfahrung frei wählbar sind. Das wichtige dabei ist natürlich nur, dass man als 14-jähriges Mädchen nicht einen Job wie Reitlehrer annehmen kann. Als Kind oder auch Teenager bekommt man ein gewisses Taschengeld und kann nur Minijobs annehmen, allerdings entfallen Stallmiete, Futterkosten und Tierarzt- und Hufschmiedkosten, da diese durch die Eltern gezahlt werden. Auch kann selbst entschieden werden, in welchen Familienverhältnissen man selbst steht, sprich, ob man lliert oder sogar verheiratet ist oder alleinstehend und ob man Kinder hat. Natürlich dürfen auch Geschwister dabei sein.
Ihr seid gefragt!
Nun soll es beim RV Bergamon ja in Richtung "Back To The Roots" gehen und dementsprechend habe ich aktuell ein paar Fragen im Kopf, deren Antworten ich mit eurer Hilfe finden möchte, da ihr ja später (hoffentlich) diejenigen seid, die sich anmelden und damit umgehen müsst.
Es wäre super, wenn ihr euch zwei Minuten Zeit nehmt und diese Fragen beantworten würdet.
*Sollte es auf dem RV Bergamon eine Seite zu Hoftieren geben?*
Findet ihr, dass Hoftiere ein nettes Detail für Berichte sind, oder schaut sich die Seite ohnehin keiner an?
*Wie steht ihr zu Staten?*
Ja, auf vielen vRh's gibt es Staten, aber ich habe schon einiges darüber gelesen, dass diese nicht allzu begehrt sind.
Findet ihr Staten sinnvoll, um nacheinander immer mehr Dinge freizuschalten oder sollte alles gleich freigeschaltet sein? Empfindet ihr Staten als überflüssig und denkt, dass es zu einem Konkurrenzkampf kommen könnte (nach dem Motto: "Ich bin besser als du..." usw.)?
*Sind viele Infos im Steckbrief hilfreich?*
Wenn ihr auf vRh's kommt, schaut ihr euch lieber Steckbriefe mit sehr detaillierten Informationen an (sprich: Beschlag, Impfungen) oder lieber welche mit den notwendigsten?
*Was haltet ihr von Schicksalen?*
Sind Schicksale sinnvoll, um ein paar Anregungen und ein bisschen "Pepp" ins vRh-Leben zu bringen?
So, das erstmal zum vorläufigen Konzept. So genau habe ich das alles noch nicht im Kopf, daher kann es gut sein, dass noch einiges an Änderungen hinzukommt. Aber so bekommt man erstmal einen ersten Eindruck.
Screens
Erst einmal die ersten mit dem vorläufigen Aufbaudesign:
(das Menü ist ebenfalls nur vorläufig

Koppeln
Stall
Liebe Grüße,
Hannah und Natalie