Leider wird die Umsetzung noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, da ich neben der Uni nur schwer Zeit habe, mich mit der Auffrischung von PHP und SQL zu beschäftigen (und es bedarf natürlich auch einer gewissen Weiterbildung, alles lernt man auch nicht in der Schule ^^)
Um das Thema nicht ganz in Vergessenheit geraten zu lassen und euch zu zeigen, dass etwas weitergeht, auch wenn man nicht viel sieht, würde ich gerne mit eurer Hilfe ein paar Ideen zu Turnieren und Veranstaltungen sammeln, die wir veranstalten können. Natürlich wird es auch gewöhnliche Turniere geben, die sollen jedoch stark in der Unterzahl sein gegen außergewöhnliche Events.
Unterschieden werden muss zwischen Turnieren und Veranstaltungen. Bei Turnieren gibt es Platzierungen, bei Veranstaltungen geht es darum, dass jeder teilnehmen kann und jeder gleichermaßen dafür entlohnt wird. Veranstaltungen sind oft (aber nicht immer) mit kleinen Berichten verbunden.
Ich würde mich freuen, wenn noch ein paar Ideen kämen. Vor allem natürlich für Turniere und Veranstaltungen, die sich an Barockrassen wenden, denen sich das Gut schließlich verschrieben hat.
Allgemeine Beispiele
Wanderritt
Für den Frühling geplant ist ein Wanderritt in der Umgebung des Guts in Österreich. Das Gut Freyenthurn ist ja um ein Schloss herum aufgebaut und im Kärntner Raum gibt es noch viele andere Schlösser. Ähnlich wie die französischen Wanderritte wird also von Schloss zu Schloss geritten. Dort gibt es Schlaflager, jeder darf Ideen und Vorschläge mit einbringen, die geschehen. Letztendlich wird ein allgemeiner Bericht mit Bildern, etc. geschrieben, in dem jeder erwähnt wird. Jeder ist dazu eingeladen, ebenfalls einen Bericht aus der eigenen Sicht zu schreiben, der dann auch auf der Homepage veröffentlicht wird. Wer das tut, erhält für den Ritt eine "Entschädigungszahlung" (eine Entlohnung), wer sich dagegen entscheidet, bekommt eventuell einen kleinen Betrag, wahrscheinlicher ist jedoch, dass er einfach für sich selbst sagen kann, er war dabei, es bringt ihm sonst jedoch nichts.
Shows
Shows bieten natürlich die größten Möglichkeiten. Teilnehmer können einzeln antreten oder sich mit anderen Reitern zu einem Pas-de-Deux oder einer Quadrille, etc. zusammenschließen. Teilnahmebedingung ist ein kurzer Text (wohl mit Maximallänge), der den Showact beschreibt. Für die Teilnahme gibt es einen Lohn, der eventuell noch variiert, wenn mehr Bemühungen (nachgewiesene Trainingseinheiten, besonders einfallsreiche Acts) ersichtlich sind. Den Acts selbst sind keine Grenzen gesetzt, solange dabei Tier und Mensch nicht zu Schaden kommen, Ausstattung, die über die hofeigene hinausgeht, muss selbst gestellt werden. Ansonsten freuen wir uns über spanische Flamenco-Tänzerinnen, um die herum PRE-Hengste eine Kür zeigen, über einen Clown, der mit seinem Shetland Pony das Publikum zum lachen bringt, über die als Wikinger verkleideten Islandreiter, die im Tölt in eine längst vergessene Zeit entführen und über die Westernshow mit Live-Musik eines Country-Sängers. Je einfallsreicher, desto mehr Geld gibt es
Zuchtveranstaltungen
Schwer zu sagen, ob es als Veranstaltung oder als Turnier gilt, aber für die bei uns gezüchteten Rassen wird es sicherlich auch immer Fohlenschauen geben, bei denen Prämien vergeben werden, etc. Diese Schauen sind nicht nur für Fohlen unserer Hengste sondern natürlich für alle Pferde dieser Rasse, die dem Zuchtziel entsprechen.